Neues zur Varroabekämpfung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Wann hast du Geburtstag?
Die Jahreszeiten all images ©
Indischer Ozean 2004 Januar WindeZenit ITC Niederschlag pro Monat in mm Niederschlagskarten: GPCC-Visualizer Deutscher Wetterdienst.
Niederschläge in Afrika
1- Wie viele Jahreszeit gibt es? Vier. Zwei. Fünf.
für 5. Klasse Mgr. Anikó Kürthyová
Franz Gigl, Elisabeth Held, Werner Schalko
Was ist heute für ein Tag?
Zeit.
Was machst du nach der Schule?
Varroabehandlung - Leitfaden
Varroaproblematik in der Imkerei
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Das Thema der Stunde ist «Draußen ist Blätterfall»
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
Perizin-Behandlung im Winter
Bayvarol-Behandlung bei Völkern mit Brut
Auf Deutsch – natürlich! Prof. Engel-Doyle 18. November 2008
Wann hast du Geburtstag?
Der Erotik Kalender 2005.
Wetter und Jahreszeiten
Hübsche Frauen Kalender 2008
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
Season Project By Alex hartman
Die Jahreszeiten By Rowan Brady.
AIRBUS A380 Daten zu A380 Problem Konkurrenz Ende.
...ich seh´es kommen !.
...ich seh´es kommen !.
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
Gesundheitsreferent Wolfgang Oberrisser
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
«Моё любимое время года» Урок немецкого языка в 6 классе.
Temporale Präpositionen
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Steuertermin- kalender.
Bekämpfung der Varroose Herr Körner - Tierseuchenkasse Württembergischer Imkertag in Friedrichshafen – Verwendung der 85%igen Ameisensäure -
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Was ist ein Bienenvolk?. Das Bienenvolk (Stock)= der Bien besteht aus: 1. einer Königin (Weisel) 2. bis zu Arbeiterinnen 3. bis zu mehreren tausend.
Vorstand Biene Österreich 20. September 2017
Arbeitskalender Bienenjahr
Wie bleiben meine Bienen gesund?
Wochentage, Monate, Kalender
Jahreszeiten Winter Frühling Sommer Herbst.
MONATE Ein Jahr hat 12 Monate..
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Kalender 2004 String-Version
Edelsteine.
Deutsch-französischer Tag
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
BeeFirst: Einfluss von Agrarstruktur und imkerlichen Praktiken auf die Bienengesundheit in Luxemburg Pestizidrückstände in Pollen und Bienenbrot: Welche.
Mastertermine Beginn Sommer 2018 (Steuerfächer) 16. April 2018
60 JAHRE MITGLIED IN DER GÖCH
Erstellt und bebildert von Nemo
Die Jahreszeiten all images ©
Varroa – Winterbehandlung mit Oxalsäure
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Die Jahresuhr.
Jahreszeiten Подготовила: учитель немецкого языка
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Das Jahr von Frau Pody.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Mitgliederversammlung 2018
forni a legna made in italy
HIER STEHT MÖGLICHST EIN ZWEIZEILIGER PRÄSENTATIONSTITEL
Information Bieneninspektion und Kontrolle Primärproduktion 20
Varroa.
 Präsentation transkript:

Neues zur Varroabekämpfung Dr. Peter Rosenkranz LA Bienenkunde, Universität Hohenheim, D-70599 Stuttgart peter.rosenkranz@uni-hohenheim.de Neues zur Varroabekämpfung Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach

Bienenviren Michael Traynor Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 2

Populationsdynamik und Varroabefall Produktion von Winterbienen Varroa Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach

„Exponentielle“ Vermehrung der Varroapopulation  Verdoppelung alle 3-4 Wochen! ~ 3.000 Milben In knapp 5 Monaten Zunahme um den Faktor 50! 50 Milben März Mai Juni Juli Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 4

Varroa-Bekämpfungskonzept Winterbienen 2. AS vor 1. September! AS vor 1. August! Oxalsäure brutfrei! Drohnenbrut Varroa Diagnose Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 5

Versuchsaufbau 11 Völker 900 Zellen künstlich infiziert 2 Gruppen (L5, Puppen) Bilder: Louisa Görg Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 6 6

Mortalität Muttermilben Apitraz® MAQS® NH Masterarbeit Louisa Görg Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 7 7

Standort Ihinger Hof Bild: Louisa Görg Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 8

Mite Away Quick Strips® 18 Völker Apitraz® 18 Völker Nassenheider prof. 20 Völker Mite Away Quick Strips® 18 Völker Apitraz® 18 Völker Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 9

Masterarbeit Louisa Görg Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 10

Wirkungsgrad von Apitraz© Bisher noch keine eigenen Daten in Hohenheim Erfahrungen mit vergleichbaren Präparaten lassen einen Wirkungsgrad von 90% – 95% erwarten (bei korrekter Anwendung!) Auch eine Anwendung von Apitraz muss im Rahmen eines Bekämpfungskonzeptes erfolgen (z. B. Absicherung durch Befallskontrollen; Winterbehandlung) Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 11

„Wirksamkeit“ von Apitraz („Schafstall“ Hohenheim) 12

„Wirksamkeit“ von Apitraz („Schafstall“ Hohenheim) 13

Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 14

Brutbefall nach 1. Behandlung Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 15

Nassenheider professional: Unser derzeit empfohlener Verdunster! Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 16

MAQS: Immer noch zu hohe Brutschäden Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 17

Zugelassene Bekämpfungsmittel in Deutschland „Harte“ Chemie: Perizin? Bayvarol Apitraz (Varroagate yellow; evtl. ab Herbst 2017) „Weiche“ Chemie: Ameisensäure 60% ad us.vet.; Ameisensäure 85%; Behandlungsnotstand Mite away (MAQS) Milchsäure 15% ad us. vet.; Oxuvar; Oxalsäure-Dihydrat Oxuvar 5,7% Varromed (ab August 2017) Thymovar; ApiLife; Apiguard Biotechnische Verfahren: Drohnenbrutentnahme Bannwabe; „Teilen und Behandeln“; (Wärmebehandlung) „Streifen“  Langzeitanwendung Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 18

Neu zugelassen: Oxuvar 5,7% Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 19

Drohnenbrutentnahme Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach

Diagnose des Varroabefalls im Juli Ölwindel: Sicherheit gegen Ameisen! Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach

Diagnose des Varroabefalls Ab 10 Milben/ Tag im Juli ist Gefahr im Verzug! Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach

Vielen Dank! Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 23

Bild: Daniel Pfauth Peter Rosenkranz Referenten Badische Imker 19. Mai 2017 Oberendersbach 24

Bild: Claudia Häußermann Peter Rosenkranz Referenten Württembergische Imker 12. 11. 2016 25