Das Speicherkonzept zum Lüftungslogger

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ExKurs ErfassenISBN 1/4 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Publikationen erfassen: von Hand oder über die ISBN Recherchefunde in eine arbeitsbezogene.
Advertisements

Use Cases Gesamtprojekt
Arbeiten mit dem Trimble Planning Tool V2.9 Rainer Spiecker
Schritt für Schritt-Anleitung
S40 Test der Kommunikation mit der Sucosoft S40: Blatt: 1 ZB4-303-KB1
Referenten: G. Klieber M. Schmalz. Deluxe Ultimate Plus Premium.
Remotedesktopverbindung für Windows 7 Mit der Remotedesktopverbindung können Sie leicht eine Verbindung zu einem Terminalserver oder einem anderen Computer.
Papierbelege und digitale Belege übertragen. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und rufen die DIGI-BEL Webapp mit der Adresse demo.digi-bel.de* 1 auf * 1 Die.
LSI3041E-R & LSI3442E-R Controller Allgemeines: – Nicht konfigurierte Festplatten werden automatisch als Single Disks bzw. Logical Drives (einzelne Laufwerke)
Key-Value Paare (KVP) - Metadaten für Kanäle speichern und nach MDF4 exportieren PM (V1.0)
Itteach.ch Powerpoint 2013 Animationen Kurs 3 Trickfilm Technik Thomas Vogelsanger.
1 Raspberry Pi - Grundlagen Quelle:
Drupal Installation Versionen 7.43 & Allgemein (bei beiden Versionen) Xampp Control- Panel öffnen Server starten, sonst kein Zugriff auf localhost.
Die Blätter der Lüftungslogger- Excelmappe Eine Beschreibung der Blattinhalte erhalten Sie auch, wenn das Blatt der Excelmappe angezeigt wird und Sie die.
Schulung AUSWERTUNGEN (23: ) Dozent Dipl.-Betriebsw. Elmar Johann
Benutzer-Update mit BImport paedML® 3.0 Novell
Graphik, Doku und Monitor für TWS
Für jede Schiedsrichterin und jeden Schiedsrichter, jeden Beobachter und Neulingsbetreuer, der ehrenamtlich Woche für Woche tätig ist, sollte eine solche.
Excel vorbelegen mit Elementen Ihrer Marke
Verwendung des Datenloggers Dostmann LOG 32 TH
Inhaltsverzeichnis erstellen
Aw-Wert-1 Ein aus T1, F1 und einer Bauteiltemperatur errechneter Wert. Dieser wird bei der Beurteilung von Schimmelgefahr verwendet. Im Blatt „Analyse“:
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
Fortbildung 5: ASV Funktionen
General Download Finder
Beebit – Arbeiten mit den Daten
Fortbildung 6: Zeugnisse und Import Meldedaten
1 Alles, was eQuote für Ihr Business tun kann.
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
Kanalrohr aus Stahlbeton
Beispiel TGA Heizung/Sanitär
Buying Center / Power Map Analyse
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS SOFTWARE UPDATE DES NAVIGATIONSSYSTEMS
Bilsdchirmpräsentation
Innovativ und vielfältig: die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Sequential Function Chart
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
“<Titel>” Arbeitsanweisung
Anpassen von Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Online-Tools Leitfaden zur internationalen Website an Sicherheitsartikeln.
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS UPDATE DES NAVIGATIONSSYSTEMS
“Sicherheitstechnische Kontrollen anlegen
Offline Verfügbarkeit der Toolbox 2.1 mit SyncToy
Terrassenbelag mit Natursteinplatten
Professionelles IT-Wissen für dein Studium
Dokumentation TOBA Homepage
Information zur Lüftungslogger-Excelmappe von
Lektion „Benutzung LOG 32 TH“
Ausgabe eines Berichts aus der Lüftungslogger-Excelmappe als PDF-File Stand Dipl.-Ing. Herbert Trauernicht Eddenwiese Sehnde.
(Empfohlen für Einsteiger)
Das Ordnerkonzept zur Lüftungslogger-Excelmappe
Quiz.
Thema der Präsentation
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Detlef Hembrock Vizepräsident Fabrikam Hauptstraße 3 | Hamburg |
Kursbezeichnung, Nummer Kursleiter Namen der Gruppenmitglieder
Hanno Simon Stellvertr. Vorsitzender Contoso Pharmaceuticals
Google-Kalender Präsentation:
Socrativ im Unterricht
Wissenschaftliches Projekt
Kahoot Quiz & challenges
Anmeldung LionsBase App
Nahrungsmittel xundfood.ch.
Die Erstellung einer Multiple Choice Frage in ILIAS
Herzlich Willkommen GPS-Schulung Basiskurs
 Präsentation transkript:

Das Speicherkonzept zum Lüftungslogger Im Blatt „Start“: Excel-File aus Download, evtl. individualisiert mit Anwenderdaten Ihr Logo für den Import Ihre Einstellungen für den Import in ein Update Einzelne Raumklima-Projekte Hier wurden 2 Datenlogger verwendet. Im Blatt „Daten“: Beim Messdatenimport diese Files auswählen!

Das Speicherkonzept zum Lüftungslogger Die Einhaltung dieses Speicherkonzeptes wird durch entsprechende Hinweismeldungen unterstützt. Die dargestellten Meldungen erscheinen bei Nichteinhaltung:

Anwenderdaten retten und laden Anwenderdaten sind spezifische Daten, mit denen die Excelmappe anwenderspezifisch gestaltet wird. Sie sind im zugehörigen Hilfetext als solche gekennzeichnet. Um die Anwenderdaten nicht bei jedem Update neu eingeben zu müssen, können sie mit nebenstehenden Schaltflächen auf dem Blatt „Start“ in einem File „Anwender-Daten.xlsx“ gerettet bzw. aus diesem File geladen werden.