39. SISIS-Anwendertreffen 12.12.2012 Regina Caballero Castro Produktmanagerin SISIS-SunRise OCLC GmbH NOTE This is the long presentation! There is a shorter version available.
SunRise Versionen SunRise Version V4.1pl2 & TouchPoint V1.8 SunRise Version V4.2 & TouchPoint V1.9
SunRise Version V4.1pl2 Verarbeitung elektron. Rechnungen im EDIFACT-Format in SunRise-Admin und Catserver viele CRs in der SunRise Ausleihe umgesetzt SunRise Erwerbung: Festlegung der Warnquote auch für "ausgegebene und inventarisierte" Mittel – CR aus 2003 Feintuning MARC-XML-Export (für den Suchmaschinenindex mit TP) Sisis-pap: ohne Auslieferung TomCat aus sicherheitstechnischen Gründen ORACLE11 Support Diverse Bug fixes Freigabe: 15.05.2012
SunRise Version V4.1pl2 EDIFACT im EC Geplanter Bereitstellungstermin: ab Mitte Februar 2013 Pilotierungsversion: 15.10.2012 aktuelle EC-V4.1pl2 gerne für Testwillige ab Anfang Jan 2013 …. ein paar Screenshots
SunRise Version V4.1pl2 EDIFACT EDIFACT im EC Einstieg: Eingabe E-Rechnungen und Lieferanten: es werden alle bearbeitbaren E-Rechnungen des ausgewählten Lieferanten selektiert; zusätzliche Einschränkung durch Rechnungsnummer und / oder Rechnungsdatum möglich
SunRise Version V4.1pl2 EDIFACT Trefferliste Offene E-Rechnungen
SunRise Version V4.1pl2 EDIFACT Einzelpostenpostenliste einer Sammelrechnung
TouchPoint Version V1.8 kompatibel zu SunRise V4.1pl2 Bereich Solr / Index: Update auf Solr 3.5 Performanceverbesserung für Volltextindexierung Feldspezifische Autocomplete-Funktion möglich (standardmässig inaktiv, kann bei Bedarf aktiviert werden) Autocomplete (query completion) auch für Phrasen möglich Verbesserte Boosting Optionen seit Solr 3.5 Verbesserung der „More like this“ Funktionalität Unterstützung XSLT 2.0 Neues MARC-Feld 671 (orig.sprachlicher Inhalt) wird indexiert Quelle-/Artikelverknüpfung Unterstützung der Bandsortierung
TouchPoint Version V1.8 kompatibel zu SunRise V4.1pl2 Erweiterungen im TouchPoint-Client: Reihenfolge der Datenbanken kann angegeben werden (z.B. lokale DB zuerst), wenn mehrere Targets durchsucht werden Komplette Targetgruppen können aktiviert werden Neue Funktion „Passwort vergessen“ / Passwort beim ersten Login ändern Neue Funktion „Generic user fields“: Anlegen eigener Benutzer- datenfelder Integration SunRise-Fernleihe Ausgabefunktionen Benutzerkonto Sonderkontoanzeige aus SunRise Freigabe: 25.05.2012
TouchPoint Version V1.8 kompatibel zu SunRise V4.1pl2 Korrekturen im MARC-XML-Export in SunRise V4.1pl2 Zweite Runde Feintuning MARC-XML-Export Korrekturen für TouchPoint V1.8 TPT-1750 / TPT-1768 / TPT-1786 / TPT-1787 => Priorisierung basierend auf einer definierten Liste an Issues in Absprache mit Kunden die TouchPoint V1.8 getestet haben Ziel: Start mit TouchPoint V1.8 mit SunRise V4.1pl2 Bereitstellung der Korrekturen: Dezember 2012
SunRise Version V4.2 Korrekturen Import Korrekturen im IDM-Umfeld => UTF8-fähig Zwischen AC und AVSERVER
SunRise Version V4.2 Sortierung nach Ausleihstatus für webOPAC InfoGuide IG/FAST Quittungsdruck: UTF8
SunRise Version V4.2 MARC 21 Standard-Importkonverter Erweiterungen im MARC-XML-Export für TouchPoint webOPAC/InfoGuide: Sortierung nach Ausleihstatus Support der ISIL (SRP-16668, SRP-9546) ISIL = International Standard Identifier for Libraries and Related Organizations - ISO 15511 Erweiterung in SIP2: Sortierkriterien nach Signatur und Systematik bei mehreren Rückgabeautomaten (SRP-9874)
SunRise Version V4.2 Ipv6: erste Vorbereitungen für Unterstützung: (SRP-16431) ipv6= Internet Protocol Version 6 (IPv6), früher auch Internet Protocol next Generation kurz IPnG SSL Verschlüsselung für SLNP-Server: In Version V4.2 aktuell für AVSERVER –AC Kommunikation (SRP-17756) Ausleihclient Quittungsdruck: UTF8 viele Bug fixes … Plantermine: Pilotierungsversion: April 2013 Offizielle Freigabe: Juni 2013
TouchPoint V1.9 kompatibel zu SunRise V4.2 Anzeige & Reservierung von Neuanschaffungen Neuerwerbungslisten TouchPoint / Mobile (analog InfoGuide mobile) Parallelbetrieb (Daten aus verschiedenen SunRise-Datenbanken in den Solr-Index laden) Unterstützung Solr 4.0 Verbesserungen für Suchen im Solr-Index (z.B. Ranking, Trunkierung, ISBN-Suche) Unterstützung IPV6 Plantermine: Pilotierungsversion: April 2013 Offizielle Freigabe: Juni 2013
SunRise Version V4.3 Weiterentwickung des MARC21 Importkonverters weitere Umsetzung des ipv6 Supports Konzept RDA im SunRise-Katalog und im webOPAC/TouchPoint SSL-verschlüsselte Kommunikation auch für SunRise-Server mit KC/EC/IMX/ … Bug fixes … SIKOM “Nebenläufigkeitsproblematik” SRP-12758, SRP-13240, … IDM Issues Terminliche Planung: Mai / Juni 2014
Haben Sie Fragen zur Planung? Regina Caballero Castro regina.caballero.castro@oclc.org Tel. 089 / 61308-304 Eine letzte Folie: eine bibliothekarische Weihnachtsgeschichte:
eine bibliothekarische Weihnachtsgeschichte: … Die frierende Fee aber drängelte nun „Ja? Endlich. Los! Lass mich nicht so lange warten … welchen Wunsch hast du?“ „Der einzige Wunsch, den ich wirklich habe“, sagte er noch immer lächelnd, „der aber unerfüllbar ist, dieser Wunsch ist, ein Buch zu sein, in dem alles, was ich im Laufe der Jahre an Wissen über den Sinn des Lebens zusammengetragen habe, vollständig verzeichnet ist, um es für alle Zeiten zu bewahren. Gib zu, dass du einen solchen Wunsch nicht erfüllen kannst … und nun lass mich weiterarbeiten. …‘ http://www.bibliothekar.de/bibliothekarische-weihnachtsgeschichten/die-weihnachtsfee-2012/