TL Info-Tag 2001 Höhlentauchen www.cave-diving.ch
Höhlentauchen Inhaltsübersicht TL Info Tag 2001 Höhlentauchen Inhaltsübersicht Organisationen / Das neue Ausbildungssystem Höhlentauchen Ausbildungsstufen und -Weg Höhlenzonen Internationaler Vergleich Ausbildungsordner / Ausbildungsunterlagen Ausbildungskader Homepage Kursprogramm HT 2001 Kontaktadresse
Ausbildungs-Organisationen TL Info Tag 2001 Ausbildungs-Organisationen NACD National Association of Cave Divers NSS/CDS Nat. Speleological Soc. / Cave Diving Section IANTD Intern. Assoc. of Nitrox and Technical Divers TDI Technical Divers International ANDI American Nitrox Divers International CDAA Cave Divers Assoc. of Australia CMAS Confédération Mondiale des Activités Subaq.
Das neue SUSV Ausbildungssystem TL Info Tag 2001 Das neue SUSV Ausbildungssystem Höhlentauchen SUSV CMAS 1992 CMAS: erster Entwurf für HT Spezialbrevet-System 1993 CMAS: Gründung Cave Diving Sub-Commission 1999 CMAS Standards für Höhlentauchen 1* + 2* 2000 - Uebernahme Standards durch SUSV - SUSV Proposal an CMAS für 3* - erste SUSV Höhlentauchinstruktoren brevetiert
Ausbildungsstufen HT*** / Full Cave Diver HT** / Basic Cave Diver TL Info Tag 2001 Ausbildungsstufen HT*** / Full Cave Diver HT** / Basic Cave Diver HT* / Cavern Diver
Der Ausbildungsweg 2* Taucher CMAS / SUSV 1* Moniteur CMAS / SUSV TL Info Tag 2001 Der Ausbildungsweg 2* Taucher CMAS / SUSV 1* Moniteur CMAS / SUSV 1* Höhlentauchinstruktor / Cavern Diving Instructor CMAS / SUSV 1* HT / Cavern Diver CMAS / SUSV 2* HT / Basic Cave Diver CMAS / SUSV 2* Moniteur CMAS / SUSV 2* Höhlentauchinstruktor / Full Cave Diving Instructor CMAS / SUSV 3* Taucher CMAS / SUSV 3* HT / Full Cave Diver CMAS / SUSV Staff - Instruktor Höhlentauchen CMAS
Zone 1 Eingangs- / -Tageslicht-bereich TL Info Tag 2001 - direkter Blick (und Zugang) zur freien Wasseroberfläche, somit immer genügend natürliches Licht - Ganggrösse so, dass 2 Taucher problemlos nebeneinander schwimmen können - Sichtweite immer mind. 10m - max. Tiefe 20m - max. Distanz von der Wasser- oberfläche 50m - fest installierte Führungsleine CMAS max. Tiefe 20 m
Zone 2 Zone permanenter Dunkelheit TL Info Tag 2001 max. 1/3 Luft Zone permanenter Dunkelheit - gross genug für die gemeinsame Passage von 2 Tauchern mit ihrer Ausrüstung - max. Tiefe 30m - Hinweg begrenzt durch einen maximalen Verbrauch von 1/3 des gesamten Atemgasvorrats CMAS max. Tiefe 30 m
Zone 3 höchster Schwierigkeitsgrad TL Info Tag 2001 max. 1/3 Luft höchster Schwierigkeitsgrad Sie ist definiert als diejenige Zone, die nicht den Kriterien der Zonen1 und 2 entspricht, hauptsächlich hinsichtlich: - Distanz - Sicht - Tiefe - Gangverlauf - Grösse des Gangquerschnitts weiteren, höhlenspezifischen Gegebenheiten, benötigter Atemgasvorrat CMAS max. Tiefe 40 m
TL Info Tag 2001 Internat. Vergleich
TL Info Tag 2001 Ausbildungsordner (1)
TL Info Tag 2001 Ausbildungsordner (2)
Ausbildungs-Unterlagen TL Info Tag 2001 Ausbildungs-Unterlagen
Ausbildungskader Staff Instruktor Höhlentauchen: Walter Keusen TL Info Tag 2001 Ausbildungskader Staff Instruktor Höhlentauchen: Walter Keusen 2* Höhlentauch- instruktoren: Fritz Schatzmann Aldo Ronzani René Röösli Franz Schönig Christian Torbiak Beat Müller
TL Info Tag 2001 Homepage
Der SUSV bietet folgende Höhlentauchkurse an: TL Info Tag 2001 Kursprogramm HT 2001 Der SUSV bietet folgende Höhlentauchkurse an: - Kurs 1: kombinierter Brevetkurs 1*+2* Höhlentaucher Datum: Frühjahr 2001 (ca. März, April) Ort: CH (ev. teilw. in Frankreich) Voraussetzungen: 16J.(1*), resp. 18J.(2*), T** oder äquivalent, mind. 26 TG, (10 HTG in Zone 1 seit 1*HT) empfohlen: Nachttauchen, Nitrox Diver - Kurs 2: Brevetkurs 3* Höhlentaucher Datum: 27.05. - 02.06.01 und 03.06. - 09.06.01 Ort: Dept. du Lot, Frankreich Voraussetzungen: 18J., T*** oder äquivalent, mind. 80 TG, 2* Höhlentaucher, 10 HTG in Zone 2 seit 2*HT empfohlen: Advanced Nitrox Diver - Kurs 3: geführte Höhlentauchgänge Datum: 27.05.-02.06.01 und 03.06.-09.06.01 Ort: Dept. du Lot, Frankreich Voraussetzungen: 3* Höhlentaucher, mind. 15 TG in letzten 4 Monaten, davon 5 im Bereich 40m+ empfohlen: Advanced Nitrox Diver
Kontaktadresse Vertreter Höhlentauchen in der Subko Technical Diving TL Info Tag 2001 Kontaktadresse Vertreter Höhlentauchen in der Subko Technical Diving Beat A. Müller Grossmattstr. 8 CH-8964 Rudolfstetten Tel: 0041 / (0)56 / 631 25 25 Fax: 0041 / (0)56 / 631 25 26 eMail: beat_a_mueller@hotmail.com