Lektion 19 Das finde ich schön Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Farben, Größe, Kleidungsstücke, Adjektive ……..
Advertisements

Wortarten und Satzglieder
Alles, was man über Modalsätze wissen muss.
Was willst du werden? WARUM?
Was habe ich im Deustchunterrichtgelernt?
Emos.
Wortschatzübungen zu (Körperteilen) von Heba Salah.
Adjectives Remediation. Nomativ der kleine Anzung die rote Krawatte das bunte T-Shirt die (pl) große paar Schuhe.
Arbeitest du allein? Lernst du zusammen mit Freunden?
Adjectives Remediation. Nomativ der kleine Anzung die rote Krawatte das bunte T-Shirt die (pl) große paar Schuhe.
A. Meine Freudin hat lange blonde Haare.
Deutsch II Der Eingang:
Deutsch 1 Kapitel 6 Viewslides für die Klasse. Akkusativ (use the or der,, die, das and then a or ein(e)) __________ ist cool. Du hast __________.
Relativpronomen Da steht der Junge, der so gut Gitarre spielt.
Der Brief den ich nie schrieb
Meine Traumfrau Richard Lipka 4.D.
Was habe ich im Deustchunterrichtgelernt?
Der ideale Mitarbeiter
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 27. August 2008.
Körpersprache.
Mein Deutsch Datei.
GEMEINSAMES GESTALTEN
Gefühlswelt
Elbinheimers Endung-Führer für Adjektive
Drei Avatare stellen sich vor
..
Wir malen den Hampelmann
THEMA.
Herzlich Willkommen beim Deutschunterricht
Das Adjektiv Das Adjektiv steht entweder in engster Verbindung bei Nomen und wird mit diesem dekliniert ( das hohe Haus ), oder es steht in aussagender.
Was ist das? bestimmter Artikel (der, das, die) + Nomen
6. EL ZERTIFIKAT DEUTSCH Mag. Renata Kapeller
Unsere Schule und unsere Gruppe.
Menschen A1.1 Lektion 1 Im Deutschkurs.
Der Versuch, die Andeutungen eines geschriebenen Textes zu verstehen. Beim Lesen den tieferen Sinn ermitteln, der sich nicht unmittelbar aus dem Geschriebenen.
Wir lernen Kleider Wie schreibt man das? 1. der Pulli.
Bucharaer Institut fu’r Fort- und Weiterbildung Lehrer/ Pa’dagogen Abder teilung fu’r Fremdsprachen Das Konzept des Lehrers fu’r das Bezirk.allgemeinbildende.
DEUTSCH MIT DE.CHAT HERZLICH WILLKOMMEN IM SEPTEMBER 2012 WIR STARTEN MIT VIEL ENERGIE!
Montag den Aufgabe bis Dienstag den 1.4. LB 9.4 D,F-G (G = Aufsatz) Quiz all verbs Guten Morgen!
WARUM MAN DEUTSCH LERNEN SOLL. Deutsch ist eine internationale Sprache.
Владимира Петрова Анжела Ангелова –
(Arbeitsblatt)  Wie viele Personen hörst du?  1  2  3  4  5  6 …………………. ………………….  Welche Eigennamen hörst du? (Vorname / Familienname / Stadt.
Die erste Liebe: unendliche Geschichte
Grundstufe Schuljahr Lehrkraft: Sossi Mhanna Unterrichtsfach: DaF Klasse: 3 a,b.
Übung von Siegbert Rudolph
Deutsch (der Grundkurs)
Lektion 16 Schule und danach Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Lektion 21 Arbeitssuche Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Adjektive Endungen.
Lektion 23 Die Politik und ich Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Lektion 17 Die neue Wohnung Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Lektion 20 Komm doch mit! Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Lektion 15 miteinander leben Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Паспорт на курс ОООК 221 част 2 немски език ниво А2/1
der die das Auftragskasten: Substantiv | Nomen | Hauptwort
Wähle das richtige Adjektiv aus und ordne den Bild-Buchstaben zu!
Relativsätze mit Relativpronomen im Nominativ und Akkusativ
____________________
Übung von Siegbert Rudolph
Optimal A2 / K5 / Berlin AylDem
Das kann ich schon. Selbsttest A2 mit kurzen Erklärungen
Optimal A2 / K5 / Berlin Präsentiert von Aylin Demirkapı
Lektion 24 Bei uns und bei euch Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Lektion 18 Mobil in der Stadt Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Das kann ich schon. Selbsttest A2 mit kurzen Erklärungen
Meine Traumfrau Richard Lipka 4.D.
ORTAÖĞRETİM GENEL MÜDÜRLÜĞÜ Almanca Öğretim Programının İşleniş Biçimi No:
ORTAÖĞRETİM GENEL MÜDÜRLÜĞÜ Almanca Öğretim Programının İşleniş Biçimi No:
Unit 2 - Schulstress Meine Schule.
Das Nomen. Das Namenwort / das Nomen Das Nomen gehört zur großen Gruppe der Haupt- oder Namenwörter und bezeichnet Personen oder Dinge. Nomen haben entweder.
 Präsentation transkript:

Lektion 19 Das finde ich schön Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu Alles auf einen Blick

Personen und Dinge beschreiben · über Mode/Schönheit sprechen · sagen, was man (nicht) mag · Komplimente machen · Kontaktanzeigen verstehen Im Alltag

Kommunikation Sie ist groß und hat blonde Haare. Das gefällt mir (nicht). Ich trage gern Krawatten. Das steht dir gut. Kommunikation

Grammatik Adjektive vor dem Nomen nach ein, kein, mein, dein … · Adjektive vor dem Nomen ohne Artikel · Präpositionen mit Akkusativ: für, Grammatik

Lesen: Kontaktanzeigen Hören: Personenbeschreibungen Deutsch verstehen

Vladi Petrova vpetrova@nbu.bg Winter 2015 NBU A2 Gruppe 2 Vladi Petrova vpetrova@nbu.bg