Zeit- & Selbstmanagement

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Auswirkungen sportlicher Aktivität ​
Advertisements

Anwendung Gesprächsführung
Referent Veranstalter, Ort, Rechts- und Versicherungsfragen für FSJ und BFD.
Fragen zur Ersten Sportstunde
Bewusstmachen des Verhaltens ​
Koronare Herzkrankheit
Sport in der Prävention
Sport in der Prävention Profil: Herz-Kreislaufsystem Eckpunkte einer Rahmenplanung P-HKS Folie 2007 Eckpunkte Rahmenplanung - Folie 1.
Sport in der Prävention
Sportpädagogik und -didaktik im Rahmen einer umfassenden kardiologischen Rehabilitation ​
Einstimmungsphasen. WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses,
Gruppendynamische Aspekte
Auswertungsphasen. WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses,
Allgemeines Gesundheitsverständnis. WestLotto Das Unternehmen.
Sport in der Prävention Profil: Haltungs- und Bewegungssystem Vertiefung: Häufig auftretende Probleme im Nackenbereich 311 P-HuB Folie 2007 Nackenprobleme.
Herzrhythmusstörungen
Sport in der Prävention
Stress.
Risikofaktoren Herz-Kreislauf-System und Alter
Sport in der Prävention Profil: Herz-Kreislaufsystem Die Zielgruppe P-HKS Folie 2007 Zielgruppe HKS - Folie 1.
Sport in der Prävention
Beispiel einer Einzel- oder Gruppenpulskurve
Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Gesundheitsförderung 2.1 P-SuE Folie 2007 WHO Definition - Folie 1.
Parkinson Syndrom.
Medizinischer Infobogen ​
Sport in der Prävention Profil: Herz-Kreislaufsystem Kriterien zur Unterscheidung Gesundheitssportangebote / Breitensportangebote P-HKS Folie 2007.
Grundlagen Wirbelsäule 1.
Sport und Alter ​.
Durchführung eines Sporttreffs. WestLotto Das Unternehmen.
Sport in der Prävention
Grenzen der Tätigkeit ÜL Sport in der Prävention
Anerkannter Bewegungskita werden
Grauer Star.
Sport in der Prävention
Nichtmitgliederversicherung
Sport in der Prävention
Sport in der Prävention Profil: Herz-Kreislaufsystem Wie plane ich einen Kurs über 12 Einheiten? P-HuB Folie 2007 Vorgehensweise Kursplanung - Folie.
Rheuma.
Gehirntraining im Sport der Älteren
Belastungsergometrie als Grundlage zur Bestimmung von ​
WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses, verantwortungsvolles.
Titel Sport in der Prävention Profil: Stress und Entspannung Die Zielgruppe 412 P-SuE Folie 2007 Zielgruppe - Folie 1.
Ernährungsverhalten im Alter
eWelten Landessportbund NRW
Grundlagen Wirbelsäule 3.
Beweglichkeitstraining mit Älteren. WestLotto Das Unternehmen.
Sport in der Prävention Profil: Stressbewältigung und Entspannung Analyse der Sportstunde 121 P-SuE Folie 2007 Analyse Präventionssportsstunde - Folie.
Wirbelsäulengymnastik
Erste Tänze für Ältere. WestLotto Das Unternehmen.
Weitere Maßnahmen ​. WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses,
Sport in der Prävention Profil: Stress und Entspannung Wie plane ich einen Kurs über 12 Einheiten? P-SuE Folie 2007 Vorgehensweise Kursplanung -
Stressbewältigung ​.
Aktives Zuhören. WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses,
Bezahlte Mitarbeit im Sport
Gesundheitsförderung
Kommunikation Max Mustermann Veranstalter, Ort,
Wahrnehmung, Sinne und Koordination​
Fehlerkorrektur  ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
Ablauf-Organisation Max Mustermann Veranstalter, Ort,
Das Herz-Kreislauf-System
Rhetorik Max Mustermann Veranstalter, Ort,
Bestandserhebung Max Mustermann Veranstalter, Ort,
Ausdauer und Ausdauerförderung 1
Anforderungen an den Lizenzerwerb.
Alterstypen ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul Schwerpunkt Ältere.
Passiver Bewegungsapparat
Was leistet WestLotto für den Sport?
Altern als Prozess Leitfragen
Haltung … Finde jemanden, der …
Altern als Prozess Leitfragen
 Präsentation transkript:

Zeit- & Selbstmanagement Max Mustermann Veranstalter, Ort, 01.01.2017

Was leistet WestLotto für den Sport? Jedes Jahr leistet WestLotto über seine Konzessionsabgaben einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl in Nordrhein- Westfalen. Im Bereich des Sports fördert WestLotto in Zusammenarbeit mit dem Land über den Landessportbund Nordrhein-Westfalen vor allem den Breiten- und Amateursport. Ein großer Teil der vielfältigen Sportangebote in NRW wäre ohne Unterstützung kaum überlebensfähig. Mit dem Glücksspielstaatsvertrag wird die Nachhaltigkeit der Sportförderung gewährleistet. 2

Unser Rahmen für Lebensqualität Ruhe Bewegung Essen menschliche Nähe geistige Anregung

Vier Aufgaben des Selbstmanagements Verbesserung der eigenen Lebensqualität persönliche Werte und Ziele kennen und verfolgen Richtige Prioritäten setzen persönliche Arbeitsorganisation optimieren

Lebensqualität und persönliche Wünsche Notiert auf vier verschiedenen Zetteln: Eure „kleinen & banalen“ Wünsche (innerhalb von 4 Wochen zu erledigen, mind. 10) Eure mittelfristigen Wünsche (etwas teurer, mind. in ½ Jahr zu erfüllen, mind. 7) Eure langfristigen Wünsche (5-10 Jahre, mind. 5) Eure „Luftschlösser“ (Dinge zum träumen, mind. 3)

Stressfaktor damals… Stressmanagement  

  …und heute

  Heute…

Zeitmanagement: Strukturen anpassen Pareto-Prinzip (80 – 20) Biorhythmus Info-Management Eisenhower-Prinzip (Wichtigkeit + Dringlichkeit) Arbeitsplatzgestaltung

Zeitmanagement: Maßnahmen treffen Mindmap Checklisten / To-Do-Listen (richtig) delegieren Zeitdiebe ausschalten Bilanz ziehen

Zeitmanagement: Tipps & Tricks 30 Sek.-Regel 1-2 „Königsaufgaben“ zu Beginn Termin mit sich selbst machen Jeden Vorgang weiterbringen Sitzungen nur wenn nötig Sitzungen klar strukturieren und nachbereiten Arbeitszeitplan erstellen (wieviel Zeit wofür) Entspannungstechnik erlernen „Nein“-sagen lernen

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!