er/sie/es werde fahren

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schwache Verben zwakke werkwoorden Starke Verben sterke werkwoorden.
Advertisements

VERB KONJUGATION (Regular Verbs)
Einzahl und Mehrzahl Singular and Plural
Die Zukunft The future tense.
Future Tense Future Tense. Future Tense In expressing events that will take place any time after the present, you may use the future tense. In expressing.
Modus Kolar Karin.
The German Future Tense
Die wirkliche Welt: Der Indikativ
Die wirkliche Welt: Der Indikativ Der Indikativ bezeichnet eine wirkliche, eine reale Welt … Meine WohnungMein Auto.
POCKET TEACHER Deutsch Grammatik
Branko Tošović Slawische grammatische Systeme Tschechisch
The future tense in German, is made with ‘werden’ and a verb.
deiner Freizeit du was machst in?
Präsens Indikativ Aktiv a/e-Konjugation
PASSIV Die AKTIV-Form:
Das Verb (Zeitwort) Verben bezeichnen:
Die Lateinische Sprache
Das Verb RS Josef.
Tipp für den Indikativ Präsens: Im Grunde gibt es zwei Stämme für das Verb „ire“: „i“ und „e“. Im Indikativ Präsens sind beide entscheidend. Die Personalendungen.
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Zeitformen Futur 1 Siehe: DEUTSCH, Nr. 09/2014, S. 59.
Sommersemester 2015 Dr. Ileana-Maria RATCU
Sommersemester 2015 Dr. Ileana-Maria RATCU
Kurs: Leseverstehen Kursleiter: Dr
Esse (sein).
Konjugation: sein du er,sie,es Plural (we) wir (you) ihr (they) sie
Konjunktiv Konjunktiv II. Konjunktiv Konjunktiv Sg. Pl. ich -ewir -en du -estihr -et er,sie,es -eSie/sie -en.
Eine Präsentation von Johannes
Eine Präsentation von Cornelia Volaucnik
Eine Präsentation von Christin Seraphin
Eine Präsentation von Michael Witzemann
Deklination von Hauptwörtern
Präsentation von Richard
Die Deklination wird präsentiert von Nadine Rützler
Eine Präsentation von Angela Pasqualini
Deklinationen von Hauptwörtern
Deklinationen von Hauptwörtern
Modus der Verben Indikativ Konjunktiv
Das Verb - глагол Handlungen (Tätigkeiten, Vorgänge, Zustände)‏ Kategorie des Aspekts, des verbalen Genus, des Modus, des Tempus, des Person, des Numerus.
Wer bekommt die meisten Punkte?. Verbendungen ‘spielen’ Verbendungen ‘gehen’ Verbendungen andere Verben a,b oder c? Verbendungen andere Verben A1 A2 A3.
Der Modus Vít Dovalil, Ph.D.
Das Verb RS Josef. Inhalt Basisinfos Konjugieren Person/Numerus Tempora (Zeitstrahl) Das Verb: Stamm und Endung Präsens Präteritum Perfekt Plusquamperfekt.
Das Verb RS Josef.
The FUTURE to boldly go where no man has boldly gone before!
Die Konjugation des Verbs
DAS VERB Magdalena, Lorena, Lisney.
Das Verb RS Josef.
Die Zukunft The future tense.
ZEITFORMEN IN DER DEUTSCHEN SPRACHE
Lektion 1 Deutsche grammatik.
DAS PASSIV.
Ich fahre mit dem Auto.  Dativ -s Auto.
die Zukunft – the Future
Von Anwen, Julian(und Saskia)
Verb Conjugation Schritte 1 Lektion 2.
Kennenlernen Einheit 1 Klasse 5.
Präsens.
Der Numerus des Substantivs Conf dr. Ileana-Maria RATCU
Referat von Anna Schotterer, Julia Zeller und Lisa Breis
E.O.I. Axarquía, Kathrin Salesch
WAS MACHT PROBLEME? WAS IST ANDERS IN EURER SPRACHE?
The future tense in German, is made with ‘werden’ and a verb.
Interpretieren Sie folgende Texte!
Der Konjunktiv I Bildung der der Gegenwartsformen
Über die Zukunft reden…
Das perfekt د. رجاء عبد الرزاق جميل
The future tense in German, is made with ‘werden’ and a verb.
Conjugation of Regular Verbs in the Present Tense
arbeiten, fahren, fernsehen, lesen, schlafen, sprechen, surfen, küssen
Regular “Strong” & Model Verbs
 Präsentation transkript:

er/sie/es werde fahren Konjugation im Aktiv Futur I Futur I (Zukunft) starke Verben Indikativ Konjunktiv Singular (Einzahl) 1. Person ich werde fahre ich werde fahren 2. Person du wirst fahren du werdest fahren 3. Person er/sie/es wird fahren er/sie/es werde fahren Futur I (Zukunft) starke Verben Indikativ Konjunktiv Plural (Mehrzahl) 1. Person wir werden fahren wir werden fahren 2. Person ihr werdet fahren ihr werdet fahren 3. Person sie werden fahren sie werden fahren

Konjugation im Aktiv Futur I Futur I (Zukunft) schwache Verben Indikativ Konjunktiv Singular (Einzahl) 1. Person ich werde höre ich werde hören 2. Person du wirst hören du werdest hören 3. Person er/sie/es wird hören er/sie/es werde hören Futur I (Zukunft) schwache Verben Indikativ Konjunktiv Plural (Mehrzahl) 1. Person wir werden hören wir werden hören 2. Person ihr werdet hören ihr werdet hören 3. Person sie werden hören sie werden hören