Stoppt die Lebensmittelverschwendung…

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GERN ODER LIEBER? Was machen diese Personen gern? Was machen sie lieber?
Advertisements

Was ist mein Beruf?.
Sehen denken handeln Ernährungsökologie FB:Oe ÖKONOMIE + ERNÄHRUNG.
1 Für eine starke Agrarpolitik. Was Bauernfamilien leisten. Was sie brauchen.
Was kann man für die Umwelt machen?
Arbeiten und Aufgaben im Haus.
versuche zu erraten was die folgenden Bilder darstellen…
Lebensmittelverschwendung:
Regional oder überregional erzeugte Lebensmittel:
Was willst du werden? WARUM?
Schülerkiosk Konzept Verkauf im Haupttreppenhaus
5 Dinge passieren in Deiner Wohnung zur selben Zeit
versuche zu erraten, was die folgenden Bilder darstellen…
Kapitel 8 Essen und Einkaufen
Landeskunde: Land und Leute kennenlernen
An sich interessiert den Handel der Preis. Der Geschmack eigentlich, ist kein Kriterium. Aus: We feed the world Wir werden in Zukunft - mehr denn je für.
Essen und Trinken ( Lebensmittel ).
GESUNDHEIT PYRAMIDE Was sollen wir essen, gesund zu sein
Freund: Möchtest du etwas trinken? Du: Ja, eine Tasse Kaffee, bitte!
Deutsch 2 C & D Stunde. Montag, der 1. Oktober 2012 Deutsch 2, C & D StundeHeute ist ein E - Tag Unit: Helping at home & Wo auf der Welt… Objective: Phrases.
Deutsch 2 C & D Stunde. Freitag, der 5. Oktober 2012 Deutsch 2, C & D StundeHeute ist ein B - Tag Unit: Helping at home & Wo auf der Welt… Objective:
Michael klopft an die Tür.
Versuche zu erraten was die folgenden Bilder darstellen…
ESSEN!.
Talking about activities in the past
Magdalena, Lena, Alexandra
Dekanats-Konfitag 2013 in Göcklingen
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Dienstag! Das Ziel: You will use vocabulary to tell time and say when you do things.
Was soll ich jetzt tun? Deutsch Zwei.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Dienstag! Das Ziel: You will use vocabulary to tell time and say when you do things.
Deutsch Eins Kapitel
Pausenbrot.
Montag der 8. November 2012 Objectives To be able to talk about 10 things you eat or drink at break time Learn regular verb endings for ich, du and er.
Mein Freund und seine Familie
Hallo.
Die beliebte Fernseh-Koch-Quizshow mit Sven Epiney
Kultur. Imperativ O du - command O drop the dust O du form of verb – drop the du and the –st O geben – to give O du gibst O Gib!
МБОУ Гимназия №1 г. Мытищи Презентация к по немецкому языку
„Cook4You “ Offene Küche München. Was ist Cook4You? Möglichkeit für Freunde, Fremde und sich selbst zu kochen Räumlichkeiten, Kücheninventar und Grundausstattung.
Vollwerternährung.
MUM Mensch und UMwelt als 4. Kernfach Realschule am Deutenberg
GERN ODER LIEBER? Was machen diese Personen gern? Was machen sie lieber? Write a sentence for each, stating that the person likes the first verb, but prefers.
Ein Date Asking someone out in German.. Möchtest du … ins Kino gehen?
Heiliger Abend 24. Dezember Kucios In Litauen.
Konjunktionen Notizen
Total lokal: Regionale Küche wird in diesem Restaurant ganz genau genommen.
Das ist richtig/Das stimmt √ Das ist falsch/Das stimmt nicht x
Deutsch 2 C & D Stunde. Donnerstag, der 4. Oktober 2012 Deutsch 2, C & D StundeHeute ist ein A - Tag Unit: Helping at home & Wo auf der Welt… Objective:
Folie Nr.: 1 / WEB: – 5. Treffen der steirischen Aktionsplattform „Lebensmittel.
Die Umwelt.
Guten Morgen! Heute ist der 2. Februar. 1.Jetzt: Progress Report! 2.Projekt Arbeitzeit heute, self-assessments, Presentationen 3.Quiz 6A am Mittwoch 4.Das.
Vokabeln #5 – das Restaurant
Lesen Turn in Projects 199 #21 Why are such laws would be in place? Do you think we need laws like this? Why or why not?
Bauernhof Zu Haus. Beschaffung von Rohkost Material Entwicklung neuer Produkte Herstellungs Vertrieb Kunden.
Foto: © Stefan Bilcher.wikipedia Foto: © mastermindsro.wikimedia.
Im Restaurant bestellen
Wenn n Means “when” in the sense of “whenever” n can mean “if” but we won’t deal with that now n usually present or future n past only if it happened repeatedly.
Wie, Wie viel & Wie viele Wie Wie ist das Wetter? Es ist windig.
„WARENTAUSCHTAG“ Gliederung:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Kein Haus ohne Maus Kein Spiel ohne Ziel Keine Musik ohne… Keine Schule ohne … Keine Wohnung ohne… Keine Küche ohne… Kein Kühlschrank ohne… Kein Haus ohne.
Spanische Nationalgerichte
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Food Waste: Kann Infotainment einen Beitrag leisten?
Wir Üben um…zu Aus:
ESSEN!.
Bei wie vielen Menschen stehen Insekten auf dem Speiseplan?
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
die Hausarbeit Was ich zu Hause tun.
Hallo Welt, Domino Verlag Nr. 1 vom 7. Januar 2013 Siegbert Rudolph
Wie kannst Du nachhaltig handeln?
 Präsentation transkript:

Stoppt die Lebensmittelverschwendung… Es weint, da wir seine Heimat zerstören …denn der entstandene Müll landet im Wasser und auf dem Land & zerstört die Umwelt

Was können wir gegen Lebensmittelverschwendung aktiv tun? Schon abgelaufene aber noch essbare Lebensmittel essen Foodsharing Was können wir gegen Lebensmittelverschwendung aktiv tun? Selbst kochen, keine Fertiggerichte Regional einkaufen

Damit verbundene Ideen! Stand mit abgelaufenen kostenlosen Lebensmitteln, noch essbar! In der Schule, in der Pause  Wie in diesem eklig-Film Kuchen/ Pizza/ Hefezopf/ Kaiserschmarrn/ Waffeln/ … versuchen zu machen/ backen/ kochen und wenn möglich probieren Restaurants suchen, die Gerichte mit abgelaufenen Lebensmittel verkaufen  schauen wie es ankommt, warum sie das tun? Bei All-You-Can-Eat-Buffets pro übrig gelassenem Gramm/ Löffel/ Teil/ Essen muss man 1/ 2/ 5 € zahlen!