Es geht um: Die Macht des Essens

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1.
Advertisements

Bemüht euch darum, die Einheit zu bewahren, die der Geist Gottes euch geschenkt hat. Der Frieden, der von Gott kommt, soll euch alle miteinander verbinden!
Christus und ich Epheser 4.
Wie man Gott kennen lernen kann Wie man mit Gott leben kann.
GNADE – LIEBE – GEMEINSCHAFT Trinitarisch glauben und leben 2 Korinther 13,13.
du gibst mir Rückenwind.
Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe
Das Leben im Geist, lässt dich in Versuchungen widerstehen!
Dein aus Gott geborener Geist ist vollkommen, heilig und rein.
Du bist einflussreich! Matthäus-Evangelium 10
Unser Jahresleitvers: Werdet stark im Herrn und
Vom Höchsten beschenkt!
Nehmt einander an wie Christus euch angenommen hat!
Eine gesunde Gemeinde.... Teil 1: Eine gesunde Gemeinde streckt sich aus nach Gott & gründet sich auf das Wort Gottes!
Gottes Müllabfuhr. Gottes Müllabfuhr Matthäus 15,11 Ihr werdet nicht durch das unrein, was ihr esst; ihr werdet unrein durch das, was ihr sagt und.
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
Die Leere danach muss nicht sein!. Die Leere danach muss nicht sein!
Ein neues leben Neu geboren 2. Korinther 5,17.
J EDE K RAFT HAT IHRE W URZELN W ACHSEN WIE K INDER.
W ACHSEN BEIM W EITERGEBEN Himmelfahrt: Apostelgeschichte 1: „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet.
 GZD Denn man wird für gerecht erklärt, wenn man mit dem Herzen glaubt; man wird gerettet, wenn man den Glauben mit dem Mund bekennt.  Römer 10,10.
Lobpreis / Anbetung Ich bete zu Gott, dass eure Liebe immer reicher wird an Einsicht und Verständnis. Dann könnt ihr in jeder Lage entscheiden, was das.
Vom Tod ins Leben † → *. Epheser Kap. 2 — 1 auch euch, die ihr tot wart durch Übertretungen und Sünden, 2 in denen ihr einst gelebt habt nach dem Lauf.
Das Vaterunser Matthäus 6,9-13 (LÜ) Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe.
Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Epheser 6,10.
Das apostolische Glaubensbekenntnis
Jesus lebt, mit ihm auch ich. Tod, wo sind nun deine Schrecken
Worte, die nähren Jer. 15, 16 Dein Wort ward meine Speise, sooft ich's empfing, und dein Wort ist meines Herzens Freude und Trost. Jer. 15, 16.
2. Timotheus 1, 8-12 Was habe ich davon??.
Werdet Nachahmer Gottes
Römer 6,4 Durch die Taufe sind wir mit Christus gestorben und sind daher auch mit ihm begraben worden. Weil nun aber Christus durch.
2.Tim 1,   12 Denn ich weiß, an wen ich glaube, und bin gewiss, dass er bewahren kann, was mir anvertraut ist, bis an jenen Tag. 13 Halte dich.
Back to the Roots Reformation!.
Freue dich über deine neue Heimat
Treffpunkt Gebet Gebet für die Gemeinde.
Dank an Gott und Gebet für die Gemeinde
Treue-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 4 Minuten + 30 Sekunden)
Freue dich, du bist nicht mehr tot
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Freue dich über die Macht von Jesus
Herzlich willkommen!.
Charakter-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 4 Minuten + 10 Sekunden)E.
Gott für mich Was können wir jetzt noch sagen, nachdem wir uns das alles vor Augen gehalten haben? Gott ist für uns; wer kann uns da noch etwas.
Freue dich auf das bevorstehende Erbe
Johannes-Evangelium 10,10b Ich aber bin gekommen, um ihnen das Leben in ganzer Fülle zu schenken. أَجَابَ: «أَحِبَّ الرَّبَّ إِلهَكَ بِكُلِّ قَلْبِكَ
Ich bin dann mal weg… Lk 4,1-2+14
Habe ich den Heiligen Geist?
Mein Leben als Christ Sünde in meinem Leben 1.
Jesus verleiht innere Kraft und Geborgenheit
Wir ertragen uns in Liebe
Ich bin der HERR, dein Gott
Lieber arm und in Frieden
1.
WILLKOMMEN ZUM GOTTESDIENST
1.
1.
„Ich gebe euch ein neues Gebot: Liebt einander
1.
leidenschaftlich | gemeinschaftlich | berufen
1.
Das Licht kommt in die Welt
leidenschaftlich | gemeinschaftlich | berufen
1.
Die konsequente Veränderung
Leben aus einer neuen Kraftquelle
Lukas 12,22-34 Sorgt euch nicht!
Du bist, was du isst. Du bist, was du isst.
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
Geschaffen zu guten Werken, die Gott vorbereitet hat
Haltung des Gebets «Und es geschah, als er an einem Ort war und betete, da sprach, als er aufhörte, einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten,
 Präsentation transkript:

Es geht um: Die Macht des Essens Völlerei – „Gula“ Es geht um: Die Macht des Essens 1. Korinther 6,12 „Alles ist mir erlaubt, aber ich will mich von nichts beherrschen lassen. Das Essen ist für den Bauch und der Bauch für das Essen. Aber Gott wird das eine wie das andere zunichte machen.“

Völlerei - Die Macht des Essens

Völlerei - Die Macht des Essens

Thomas von Aquin – fünf Aspekte von Völlerei: zu luxuriös Völlerei - Die Macht des Essens Thomas von Aquin – fünf Aspekte von Völlerei: zu luxuriös zu fein / verführerisch schön zubereitet zu viel unzeitig (zu früh oder unpassend) zu gierig

Völlerei = „Essen-Götzendienst“ Völlerei - Die Macht des Essens Völlerei = „Essen-Götzendienst“ Auch Diäten können Götter werden Aber: Essen ist etwas Großartiges

Völlerei - Die Macht des Essens Römer 13, 11-14 Seid Menschen die die Zeit erkennen! Es ist höchste Zeit, aus dem Schlaf aufzuwachen, denn jetzt ist unsere Rettung noch näher als damals, als wir zum Glauben kamen. Die Nacht ist fast vorbei, der Tag ist ganz nah. Darum lasst uns die Werke der Finsternis ablegen und die Waffen des Lichts anlegen. Lasst uns ein ehrbares Leben führen wie am Tag, ohne Schwelgerei (Völlerei) und Trinkerei, ohne unmorali- schen Sex und Lüsternheit, ohne Streit und Eifersucht. Stattdessen, bekleidet euch mit Jesus Christus, dem Herrn, und sorgt nicht so für euren Körper, dass seine Begierden Macht gewinnen.

Auch die Beziehung zu Gott ist ‚kulinarisch‘: Völlerei - Die Macht des Essens Auch die Beziehung zu Gott ist ‚kulinarisch‘: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt.“ „Dein Wort wurde mir zur Speise, als ich es empfing und dein Wort ist meinem Herzen Freude und Trost.“ „Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern, und wer an mich glaubt, den wird nimmer-mehr dürsten.“

Auch die Beziehung zu Gott ist ‚kulinarisch‘: Völlerei - Die Macht des Essens Auch die Beziehung zu Gott ist ‚kulinarisch‘: „Seid gierig nach der reinen Milch des Wortes Gottes.“ „Ich aber will schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit, ich will satt werden, wenn ich erwache, an deinem Bilde.“ „Ich bin der HERR, dein Gott, der dich aus Ägyptenland geführt hat: Tu deinen Mund weit auf, lass mich ihn füllen!“

Tipps für den Umgang mit Völlerei Völlerei - Die Macht des Essens Tipps für den Umgang mit Völlerei Gemeinschaft mit Gott kann satt machen „Betrinkt euch nicht (voll Wein) – das führt zu Ausschweifung – sondern werdet erfüllt mit Gottes Geist.“

Tipps für den Umgang mit Völlerei Völlerei - Die Macht des Essens Tipps für den Umgang mit Völlerei Gemeinschaft mit Gott kann satt machen Freu dich auf etwas nach dem Essen Essen: nicht als Ende in sich selbst, sondern als Boxenstopp

Tipps für den Umgang mit Völlerei Völlerei - Die Macht des Essens Tipps für den Umgang mit Völlerei Gemeinschaft mit Gott kann satt machen Freu dich auf etwas nach dem Essen Tischgebet „Wir schauen weg von all dem hier und erst mal, Herr, voll Dank zu dir. Bewahre uns vor Geiz und Gier! Zu deiner Ehre essen wir.“

Tipps für den Umgang mit Völlerei Völlerei - Die Macht des Essens Tipps für den Umgang mit Völlerei Gemeinschaft mit Gott kann satt machen Freu dich auf etwas nach dem Essen Tischgebet 1. Timotheus 4,4-5 „Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, was mit Danksagung empfangen wird; denn es wird geheiligt durch das Wort Gottes und Gebet Keine falsche Angst vor (falschem) Essen

Tipps für den Umgang mit Völlerei Völlerei - Die Macht des Essens Tipps für den Umgang mit Völlerei Gemeinschaft mit Gott kann satt machen Freu dich auf etwas nach dem Essen Tischgebet Keine falsche Angst vor (falschem) Essen Fasten als „Gebetsverstärker“