Thüringer Handball - Verband (VSRA)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lehrabend März 2012 Abseits in aktueller Auslegung
Advertisements

Die Spielunterbrechungen
Neue Wettkampfstruktur
Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2010 / 2011.
? Direkt oder indirekt Die Spielstrafen Regel 13 = Der Freistoß
Die Spielfortsetzungen (2)
Die Spielvoraussetzungen
Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2010 / 2011.
Die Spielvoraussetzungen
Die Spielunterbrechungen
Regelfragen/ Regelauslegungen Von VSL Karsten Jonsson.
Hey Schiri, wir wissen wo Dein Auto steht !
Lösen Sie das Quiz über die Geschichte des Sports.
© Handballverband Württemberg 1 Werdegang eines Handball-Schiedsrichters Vom Schiedsrichter-Neuling zum internationalen Schiedsrichter.
Was muss ich wissen um Handball als Sport betreiben zu können?
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
REGEL - 17 ECKSTOß Schiedsrichter 1 Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter VSL - Bernd Domurat.
REGEL - 08 BEGINN U. FORTSETZUNG DES SPIELS Schiedsrichter 1 Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter VSL - Bernd Domurat.
Regel 15 Einwurf.
Regel 10 Wie ein Tor erzielt wird. Regel 10 - Wie ein Tor erzielt wird Wenn der Ball die Torlinie zwischen den Torpfosten unter der Querlatte vollständig.
Regel - 06 die schiedsrichter-assistenten
Regel 9 Ball in und aus dem Spiel. Regel 9 - Ball in und aus dem Spiel Der Ball ist im Spiel, wenn… …der Schiedsrichter ihn freigegeben hat, …er gestoßen.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
REGEL - 17 ECKSTOß Schiedsrichter 1 Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter VSL - Bernd Domurat.
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Regel 10 Wie ein Tor erzielt wird.
Regel 2 Der Ball.
Regel 13 Freistöße.
Erstellt: Günther Fuchs Folie 1/14 Richtlinien und Spielregeln für den Hallenbetrieb.
VERBANDS- SCHIEDSRICHTER- LEHRSTAB Fußballregeln in der Praxis des BFV Regel 8 Wolfgang Hauke Regel 8 Beginn und Fortsetzung des Spiels.
© HVN AK SR-Wesen Vorteil Herzlich Willkommen zur Schiedsrichter- Fortbildung im Internet Begrüßung.
Management von FreistößenErstellt: David MüllerLayout: Günther Fuchs Management von Freistößen ÖFB-Erläuterungen zu Regel 13 – Freistöße Regelbuch, Seite.
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Regel 9 Ball in und aus dem Spiel
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regel 16 Abstoß.
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Regelwerk – Übersicht Regel 1 - Das Spielfeld Regel 2 - Der Ball Regel 3 - Spieler Regel 4 - Ausrüstung Regel 5 - Der Schiedsrichter Regel.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regel 17 Der Eckstoß.
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
 Präsentation transkript:

Thüringer Handball - Verband (VSRA) Grundausbildung für Schiedsrichter UE 6 + 7 Aktualisiert 2012 Thüringer Handball - Verband (VSRA)

Thüringer Handball - Verband (VSRA) Spielen des Balles, Passives Spiel …Wichtige Bestandteile … Es ist erlaubt:… (Regel 7:1 – 7:6) Es ist nicht erlaubt:… (Regel 7:7 – 7:10) Passives Spiel:… (Regel 7:11, 7:12, E4) Die wesentlichen Inhalte, wie z.B. das korrekte Abwehrverhalten, die Schrittregel und das Prellen können am Besten durch die „Selbsterfahrung“ in der Halle trainiert werden. Aktualisiert 2012 Thüringer Handball - Verband (VSRA)

Thüringer Handball - Verband (VSRA) Spielen des Balles, Passives Spiel Verfahrensweise Vorarbeit durch Teilnehmer (Hausarbeit): Regel-§§ durcharbeiten! Unterstützung durch wenige Videobeispiele, nur falls Zeit oder keine Halle zur Verfügung Umsetzen in der Praxis analog zu UE10 Aktualisiert 2012 Thüringer Handball - Verband (VSRA)

Am Ausbildungstag zuvor vergeben! Spielen des Balles Am Ausbildungstag zuvor vergeben! Hausarbeit (Gruppe 1-3) Grp.1: Was ist beim „Spielen des Balles“ erlaubt? - Regel §§ + Beispiele Grp.2: Was ist beim „Spielen des Balles“ nicht erlaubt? - Regel §§ + Beispiele Grp.3: Welche Fehler können passieren? - Beispiele Abgabe bei Ausbilder > Flipchartübersicht Aktualisiert 2012 Thüringer Handball - Verband (VSRA)

Am Ausbildungstag zuvor vergeben! Passives Spiel Am Ausbildungstag zuvor vergeben! Hausarbeit (Gruppe 4-5) Grp.4: Woran kann man passives Spiel erkennen? - Regel §§ + Beispiele Grp.5: Wie reagieren die SR auf „passives Spielen“? - Regel §§ + Beispiele Abgabe bei Ausbilder > Flipchartübersicht Aktualisiert 2012 Thüringer Handball - Verband (VSRA)

Thüringer Handball - Verband (VSRA) Aktualisiert 2012 Thüringer Handball - Verband (VSRA)