Luxemburg Luxemburg ist ein demokratischer Staat in Westeuropa.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
EuropaRAThaus Erklärung Für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger „Wir einigen keine Staaten, wir verbinden Menschen“ (Jean Monnet) Anlässlich.
Advertisements

Quiz zum Thema: Organe der Europäischen Union.
Deutschsprachige Länder
Institutionen der EU Maximilian Lechner und Stefanie Oberkofler.
Die Bundesrepublik Deutschland
Organe der Europäischen Union
Die Eu.
Staatenverbund von 28 Staaten
Die Schweiz.
Europäische Union Europäische Union
4. Sitzung Dr. Petra Bendel
Deutschland.
Die deutschsprachigen Länder
Europäische Union & Vertrag von Lissabon
ERFAHRUNGEN Buch Seite 65. Gruppenarbeit  Welche Erfahrungen haben die Jugendlichen gemacht?  Was bedeutet für sie die deutsch-französische Freundschaft?
ПРЕЗЕНТАЦИЮ ПОДГОТОВИЛА ВОРОБЬЁВА Т. А. УЧИТЕЛЬ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА МБОУ «СОШ с.СЕРГИЕВКА КАЛИНИНСКОГО РАЙОНА САРАТОВСКОЙ ОБЛАСТИ»
Phonetische Übung Deutschland Europa die Hauptstadt grenzen das Bundesland (die Bundesländer) die Staatssprache die Sehenswürdigkeit (-en)
Albert-Schweitzer-Gymnasium Gernsbach – Fachschaft Französisch sprechen ist ein besonderes Lebensgefühl! Französisch -
Презентация к уроку немецкого языка „Вена – столица Австрии“ 7 класс УМК И.Л.Бим Тема: Лицо города отражает его историю. Автор: Кирсанова Наталия.
Wien hat eine Fläche von 415 km2 und zählt heute etwa 1,7 Millionen Einwohner. Wien ist die Bundeshauptstadt und Bundesland zugleich. Die Stadt liegt.
Kleines Österreich-Quiz (Lösungen). Der höchste Berg von Österreich heißt Großglockner.
DIE SCHWEIZ. VERGLEICH DER SCHWEIZ UND KROATIENS Schweiz BEVÖLKERUNG:8,081 Million OBERFLÄCHE : Km2 AMTSSPRACHE : Deutsch, Italienish, Französisch.
Государственное бюджетное общеобразовательное учреждение средняя общеобразовательная школа № 80 с углубленным изучением английского языка ©июнь, 2012 Deutschland.
Die Geschichte der EU 1951 EGKS (Schuman-Erklärung)
HES Sprachenwahl Jahrgang 6 Französisch wählen. I.Warum sollte mein Kind Französisch lernen? - Objektive Gründe - Subjektive Gründe II. Welche Ziele verfolgt.
Thema „Europa“ “Mosaik“ Klasse 7. * Nach der griechischen Mythologie war dies der Name einer phönikischer Königstochter, die vom Göttervater Zeus.
Die Schweiz.
Vernichtung im Osten- Unterwerfung im Westen Schüler: Franco Presenti Kury Lehrerin: Ursula Schneider Schule: Colegio Aleman de Temperley Klase: 4°
Deutschsprachigen Ländern. LUXEMBURG Dieser Name kommt von „LUZIKIENBURG“- einer kleiner Burg. Das heutige Luxemburgische Wappen ist der Löwe auf silbernem.
Die Bundesrepublik Deutschland einige Tatsachen. wo liegt Deutschland liegt im Mitteleuropa hat Grenzen mit den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich,
Stunde 10 Deutschland.
Iva Hmelak, 2.f SREDNJA EKONOMSKA ŠOLA MARIBOR. Politisches System : parlamentarische Bundesrepublik Größe : Quadratkilometer Bevölkerung : 82.
Luxemburg: Großherzogtum des kleinen Landes. Gliederung 1.Lage 2.Geschichte 3. Bevölkerung und Sprachen 4. Wirtschaft 5. Hauptstadt 6. Küche.
Luxemburg ein Lande in Westeuropa. GEOGRAPHIE Es grenzt an Frankreich und an Belgien sowie an die deutschen Länder Rheinland- Pfalz und Saarland. Luxemburg.
Einiges über Deutschland. Die deutschsprachigen Länder liegen im Zentrum Europas. Das ist vor allem die BRD (Bundesrepublik Deutschland) oder Deutschland.
Wortbildung - Texte Dr. Ileana-Maria Ratcu.
Deutsch/Niederdeutsch sprechen
Die Bundesrepublik Deutschland
Stunde 10 Deutschland Презентацию составила учитель немецкого языка 1 категории МАОУ»СОШ№10» г. Перми Прилукова Жанна Григорьевна.
Herzlich willkommen in
Выполнила Дрожжина Тамара Васильевна учитель МКОУ «СОШ №3» г. Поворино
Institutionen der Europäischen Union
Luxemburg.
Gymnasien Seite 1/9.
Europäische Union Ein Referat von Dominic Hofmann und Gabrielle Ziesche.
Berlin gestern und heute
Berlin und Berliner Mauer
Презентация ученицы 11 класса
Die Organisation der Vereinigten Nationen
Garantieren Luxemburg und Liechtenstein
Das Europäische Union Quiz
DÜSSELDORF.
Die deutschsprachigen Länder
Österreich Bessubikowa I.A. Беззубикова И.А..
Österreich..
Презентация на тему: «Виртуальное путешествие в столицу
Der Großfürst JOnuŠAS RadVILAS
DEUTSCHLAND xxxxxx, 8.a Nemščina.
Machte bei Skylimowskaya Anna
Deutschland.
Téma hodiny: Großherzogtum Luxemburg Předmět: Německý jazyk
Politik und Gesellschaft: Österreich
LUXEMBURG Grossherzogtum
Spanisch als spät beginnende Fremdsprache
Gymnasien Seite 1/8.
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
Quiz: Was ist Kolonialismus?
DEUTSCHLAND Nemščina.
SREDNJA EKONOMSKA ŠOLA MARIBOR
 Präsentation transkript:

Luxemburg Luxemburg ist ein demokratischer Staat in Westeuropa. Mit einer Fläche von 2586 Quadratkilometern ist Luxemburg einer der kleinsten Flächenstaaten der Erde und das zweitkleinste Mitglied der Europäischen Union. Es grenzt im Süden an Frankreich, im Westen an Belgien und im Osten an Deutschland. Mit Belgien und den Niederlanden bildet es die sogenannten Beneluxstaaten. Luxemburg ist eine parlamentarische Erbmonarchie und hat unter den ursprünglich neun europäischen Großherzogtümern als einziges bis heute Bestand.

Wahlspruch: Mir wëlle bleiwe wat mir sinn (lux Wahlspruch: Mir wëlle bleiwe wat mir sinn (lux.) Wir wollen bleiben, was wir sind (dt.)

Großherzog Henri von Nassau-Weilburg(Heinrich I.) Amtssprache: Luxemburgisch (Nationalsprache), Deutsch (Amtssprache), Französisch (Amtssprache) Staatsoberhaupt: Großherzog Henri von Nassau-Weilburg(Heinrich I.)

Währung: Euro (€) 1 Euro = 100 Cent Unabhängigkeit: 9. April 1839 von den Niederlanden (Erste Londoner Konferenz) 11. Mai 1867 international anerkannt (Zweite Londoner Konferenz)

Das Land ist Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und spielt im europäischen Einigungsprozess eine bedeutende Rolle. Die Hauptstadt Luxemburgs ist Verwaltungssitz der Europäischen Union. Sie ist Sitz des Europäischen Gerichtshofs, des Europäischen Rechnungshofs, des Sekretariats des Europäischen Parlaments, der Europäischen Investitionsbank, der Dienststellen der Europäischen Kommission und des EFSF („Euro-Rettungsschirm“). Luxemburg ist außerdem Tagungsort des Rates der Europäischen Union (Ministerrat).

Landesname Der Name Luxemburg leitet sich von Lucilinburhuc ab, später Lützelburg („lützel“ = „klein“; vgl. friesisch „lütt“, engl. „little“), einer kleinen Burg, um die sich die (Haupt-) Stadt Luxemburg gründete. Das Land ist als Grafschaft im damaligen Heiligen Römischen Reich entstanden. Der spätere Herzog von Luxemburg wurde auf dem Wiener Kongress zum Großherzog erhoben. Heute ist das Land das letzte Großherzogtum der Welt.

Flagge Die luxemburgische rot-weiß-blaue Trikolore besteht in der jetzigen Form seit 1972. Das Blau der Flagge des Großherzogtums ist himmelblau, im Unterschied zu der niederländischen Flagge, deren Blau ultramarin ist. Seit 2006 wird v. a. wegen dieser Verwechslungsgefahr über einen Flaggenwechsel diskutiert. Nach einem von der Regierung eingebrachten Gesetzentwurf soll künftig neben der dreifarbigen Fahne auch die Wappenflagge mit dem roten Löwen (Roude Léiw) auf dem Luxemburger Territorium zulässig sein.Diese Variante wird bereits seit 1972 auf luxemburgischen Schiffen benutzt. Die Einführung als alleinige Nationalflagge lehnt die Regierung derzeit ab.

Wappen Nach mehrfachen Änderungen wurde das Luxemburger Wappen in seinem Inhalt durch Heinrich V., Graf von Luxemburg, weitgehend festgelegt.

Kleines Wappen S.K.H. Großherzog Henri Wappen des Monarchen Kleines Wappen S.K.H. Großherzog Henri Mittleres Wappen S.K.H. Großherzog Henri

Politische Beziehungen zu Deutschland Die Pflege guter Nachbarschaft mit Deutschland, Frankreich und Belgien hat für Luxemburg Priorität. Luxemburg versteht sich dabei als Gravitationszentrum der kulturell und wirtschaftlich florierenden Großregion Saar-Lor-Lux, zu der auch Trier und die belgische Wallonie zählen. 150.000 Grenzgänger aus Lothringen, Wallonien, dem Saarland, der Region Trier und der Eifel (insgesamt 36.000 aus Deutschland) arbeiten in Luxemburg. Die wichtigsten Bereiche der grenzüberschreitenden Kooperation sind Raumordnung, Arbeitnehmermigration, Zivilschutz, Kultur, Tourismus und Verkehr. Auf europäischer Ebene sind die politischen Interessen Luxemburgs ebenso zu großen Teilen eng mit den deutschen verzahnt.

Wirtschaftsbeziehungen zu Deutschland Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Luxemburg und Deutschland sind intensiv: Deutschland ist für Luxemburg der größte Abnehmer luxemburgischer Exportwaren und zugleich einer der wichtigsten Lieferanten des Großherzogtums für Importgüter: circa 25 Prozent der Einfuhren kommen aus Deutschland. Von den 149 Luxemburger Banken sind 45 Niederlassungen deutscher Kreditinstitute. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit in der Großregion Saar-Lor-Lux nimmt stetig zu.

Kulturelle Beziehungen zu Deutschland Deutschland und Luxemburg verbinden vielfältige Kulturbeziehungen. Luxemburg mit der Großregion war 2007 Europäische Kulturhauptstadt: Zahlreiche Projekte unterstrichen die engen kulturpolitischen Beziehungen. Die Zusammenarbeit in der Großregion wird auch nach dem Kulturjahr fortgesetzt. Auf den Gebieten Kunst, Theater, Literatur und Musik, aber auch bei Forschung und Wissenschaft, gibt es regen Austausch. Die luxemburgischen Medien berichten regelmäßig über kulturelle Veranstaltungen in Deutschland. Dank des problemlosen sprachlichen Zugangs finden das deutsche Fernsehen und die deutschen Printmedien in Luxemburg eine große Verbreitung. Am 27. August 2007 wurde das deutsch-luxemburgische Schulprojekt, „Schengen-Lyzeum“, im grenznahen, saarländischen Perl eröffnet. Über 300 Schülerinnen und Schüler in fünf Klassen erhalten in Deutsch, Französisch und Luxemburgisch Unterricht von Lehrkräften aus beiden Ländern.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!