Vom Internet of Things (IoT) zum Semantic Web of Things (SWoT)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einer der Dienste im Internet
Advertisements

1 Multicast Routing in Ad Hoc Netzen.ppt Oliver Finger_ TECHNISCHE UNIVERSITÄT ZU BRAUNSCHWEIG CAROLO-WILHELMINA Institut für Betriebssysteme und.
Pop Jazz C B A Jazz C A Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz
Idee und Realisierung des Internet der Zukunft
16. Juni 2006 Stefan Ukena Burstein und McDermott: Ontology Translation for Interoperability Among Semantic Web Services Hamburg, 16. Juni 2006.
2 Kommunikationssysteme bieten Kommunikationsdienste an, die das Senden und Empfangen von Nachrichten erlauben (sending & receiving messages) bestehen.
Die Bestandteile des Semantic Web. Sematic Web soll das WWW erweitern und nicht neuerfinden Informationen sollen Maschinenlesbar sein Schemata beschreiben.
Wissensbasierte Daten- interpretation für einen automatisierten und adaptiven Inhaltsintegrationsprozeß Lyndon J B Nixon
Magnus Niemann Strukturierung von Topic Maps.
ISWeb - Information Systems & Semantic Web Marcin Grzegorzek 3.3 Relevance Feedback Bewertung von Ergebnisdokumenten Auswertung.
Zukunft des Webs? Dennis Beer Christian Blinde
Der Supermarkt: Eine beispielhafte Erklärung für die fünf untersten Schichten des Semantic Web Protocol Stack Nicola Henze.
Der Supermarkt: Eine beispielhafte Erklärung für die fünf untersten Schichten des Semantic Web Protocol Stack Nicola Henze.
Steffen Mankiewicz 1.
DFÜ => Daten-Fern-Übertragung
Henning Hasemann TU Braunschweig Juni Semantic Service Provisioning for the Internet of Things using Future Internet Research by Experimentation.
WAP = Wireless Application Protocol Protokollstack Ein Protokoll ...
Semantic Web Services - An Introduction
SensorCloud – Ein Beitrag zum Internet of Things
Hauptseminar Web Engineering – Semantic Web Dominik Pretzsch.
Jabber Seminar XML Technologien SS 2002 Mark Kunzmann.
Beschreiben Sie eine Web Interaktion mittels Java Applets.
Management- und Web Services- Architekturen
Struktur von RDF Fabian Scheller.
Netzwerke.
Semantic Web - ein Thema für Bibliotheksverbünde SWIB 2010, Köln Dr. Silke Schomburg.
Unterschiedliche Netzwerke
Xiaojie Ding, Andreas Kreiml, Maria Modly
Virtueller Klassenraum
The EventCollector Concept Präsentation der Diplomarbeit von Thomas Moser und Lukas Karrer Distributed System Group,
1 Karim El Jed TECHNISCHE UNIVERSITÄT ZU BRAUNSCHWEIG CAROLO-WILHELMINA Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Ueberwachung und Steuerung von Gegenstaenden:
Der Supermarkt: Eine beispielhafte Erklärung für die fünf untersten Schichten des Semantic Web Protocol Stack Nicola Henze.
2. Kommunikation und Synchronisation von Prozessen 2
Welcome to Web Services & Grid Computing Jens Mache
N etzsicherheit auf 8- und 16-Bit Systemen “Tag der Entwickler” – 7. Juli 2004 – M,O,C, München Christian Scheurer 1 Berner Fachhochschule Hochschule für.
RDF (Resource Descripton Network)
Über die Definition, von dem Modem, ISDN hin zum DSL
Kapitel 6 - Vokabular endlich kurz weit weg über vermissen erzählen das Leben letzt- verbringen finally short(ly) far away above, during to miss someone.
OAISter wichtigste Verbundkatalog für digitale Ressourcen Open Access wissenschaftliche Literatur und Materialien im Internet frei zugänglich zu machen.
Cloud Entwicklung: Web Services
Dr. Nicolas Ruh EF Informatik 2016 Dr. Nicolas Ruh
SAN & NAS © Nicole Waibel Index NAS SAN Quellen
Digitaler Wandel Dr. Tanja Rückert
Generic Enabler Felix Holzäpfel-Stein, Aachen Generische Komponenten im Cloudkontext.
Weitergeben. Unterricht kompetenzorientiert planen (2) Dienstag, 21. Oktober 2014 Mentoratsgruppe 001 (Ammann & Bächler)
Technische Universität München, Informatik XI Angewandte Informatik / Kooperative Systeme Verteilte Anwendungen: Web Services Dr. Wolfgang Wörndl
Othmar GsengerErwin Nindl Christian Pointner. Inhalt Was ist Anycast? Secure Anycast Tunneling Protocol (SATP) Was ist Anytun Verschlüsselung Live Demo.
SICH VORSTELLEN
Neue Kampagnenseiten für alle Akademien/alle Instruktoren
Geräteverwaltung mit der Cloud
Interview: Zimmersuche
Crashkurs Computernetzwerke
Dr. Nicolas Ruh EF Informatik 2018 Dr. Nicolas Ruh
Fahrgastzähleinrichtungen
Architektur von Web-Anwendungen
Infrastruktur - Digitalisierung Datenschutz
OAI Protocol for Metadata Harvesting
Prof. Dr.-Ing. Franz-Josef Behr Geodaten und Datenmodell
Angry Olympics Part One – Can Can
Modul 124, Woche 12 R. Zuber, 2015.
Auf Reisen Klassendiskussion:
Internet der Dinge von Daniel Dick.
Netzwerke Netzwerkgrundlagen.
Routing … … die Suche nach dem Weg..
Microsoft Cloud Service
Routing … … die Suche nach dem Weg..
Die vernetze Stadt… ….wer macht das eigentlich?
Das SOA-ERFOLGS-SECHSECK
TC MTS WG TST Status Axel Rennoch, MTS TST TC MTS
 Präsentation transkript:

Vom Internet of Things (IoT) zum Semantic Web of Things (SWoT)

IoT Buzzwort.. Aspekte Hardware / Sensoren Protokolle Beschreibungen Architektur Zentrale versus dezentral

IoT – das Prinzip .. Bild malen und Prinzipien / Fragen klären Daten sammeln / auswerten / wo IP6lowpan Ad hoc Netze Cloud

IP6LoWPAN https://tools.ietf.org/html/rfc4919 https://en.wikipedia.org/wiki/6LoWPAN Prinzipien klären

MQTT Was ist Publish-Subscribe? Vergleich mit C/S, P2P https://zoetrope.io/tech-blog/brief-practical-introduction-mqtt-protocol-and-its-application-iot http://docs.oasis-open.org/mqtt/mqtt/v3.1.1/os/mqtt-v3.1.1-os.html http://www.hivemq.com/blog/how-to-get-started-with-mqtt http://www.hivemq.com/blog/mqtt-essentials-part-4-mqtt-publish-subscribe-unsubscribe https://www.baldengineer.com/mqtt-introduction.html https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/en/SS9D84_1.0.0/com.ibm.mm.tc.doc/tc00000_.htm Was ist Publish-Subscribe? Vergleich mit C/S, P2P

Web of Things https://en.wikipedia.org/wiki/Web_of_Things Diskussion bitte. Achtung Kleinstgeräte und Lebenszeit Akku! Wir haben den metaphysischen Endpunkt eines zentral gedachten IoT erreicht (meine Meinung)

Semantic / Ontology Was ist Semantic ? Was ist eine Ontology ? Kennen Sie RDF/OWL? Nein: kurzer Einstieg in W3C RDF/OWL Klärung: Was ist das Semantic Web (http://www.sharksystem.net/htw/ESN/TM_Basics.odp) www.sharksystem.net/htw/ESN/RDFVocabulary.odp www.sharksystem.net/htw/ESN/RDF_Basis.odp

Web of Thing Ontologies WoT Ontology http://iot.linkeddata.es/def/wot/index-en.html Interoperability http://big-iot.eu/

OneM2M http://www.onem2m.org/ http://www.onem2m.org/technical/published- documents oneM2M Base Ontology Anschauen Bild (Feurich, Dustin) zeigen.

Mehr.. AllJoyn Proximal Connectivity Platform https://developer.qualcomm.com/software/alljoyn Unterschiede zu MQTT / IP6lowpen? http://vicinity2020.eu/vicinity/

Information Centric Networking (ICN) Information-Centric Networking (icnrg) https://datatracker.ietf.org/group/icnrg/charte r/ CCNx Semantics https://tools.ietf.org/html/draft-irtf-icnrg- ccnxsemantics-03 Diskussion bitte: Self-contained-data

Finally Semantic Web of Things Vokabulare über Dingen im Netz Webprotokolle für IoT Daten Internet of Things Dezentral entstehende Daten werden gesammelt, aggregiert und ausgewertet.