Bücher und die Jugendlichen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
BÜCHER IN UNSEREM LEBEN
Advertisements

wie eine Kindheit ohne Märchen,
Bücher, die ich gern lese.
Bücher im unseren Leben
Das Projekt zum Thema Bücher in unserem Leben
FERIEN UND BÜCHER. GEHÖREN DIE ZUSAMMEN?
Die handelnden Personen
Die Leser sind verschieden
Alle Kinder lernen lesen!
Was mich betrifft ,so heiße ich Sascha Wassiljewa,gehe ich aufs Gymnasium №6 mit erweitertem Fremdsprachenunterricht . Ich habe mein Gymnasium sehr.
Warum Latein? "Humanistische Bildung ist nicht dazu da, unsere Probleme zu lösen, sondern sie sichtbar und verständlich zu machen. Humanistische Bildung.
Bücher und die Jugendlichen
wie eine Kindheit ohne Märchen,
Thema: “Bücher in unserem Leben” lebenswichtig; regen zum Nachdenken an; sich mit fremden Ländern bekannt machen; das Schöne verstehen; erweitern.
Thema : Bücher sind unsere Gefährten.
Mundgymnastik Wir lieben unsere Schule, Wir lernen fleißig hier.
Bücher und die Jugendlichen
Ferien und Bücher. Gehören die zusammen?
Bücherlesen.
Курсовая работа учителя немецкого языка 356 школы Пашкевич Г.В год.
Literatur. Die Bücher, die ich gerne lese.
Deutsch Schritte 4 Lektion 2 «Aber jetzt ist schon längst wieder Schule!» Lesen macht Spaß, und dabei lernt man was Matveeva Vera Vladimirovna, Deutschlehrerin.
Автор: Соловьянова Татьяна Анатольевна, учитель немецкого языка Муниципального бюджетного общеобразовательного учреждения «Средняя общеобразовательная.
Кудряшова Ирина Петровна учитель немецкого языка МБОУ СОШ № 2 города Заринска.
Anhand von Die Küchenuhr von Wolfgang Borchert ein Beispiel für die Trümmer- literatur.
Mein Schulpraktikum Firssova Lera F-311. Ich hatte mein Schulpraktikum im Lyzeum №2 Das Lyzeum ist sehr interessant. Da gibt es viele schöne Kinder und.
Методическая разработка урока немецкого языка в 5 классе преподавателя немецкого языка УГСВУ Соколова Дмитрия Валерьевича.
Die Schule Урок немецкого языка,6 класс Урок немецкого языка,6 класс УМК «Немецкий язык. Шаги2» УМК «Немецкий язык. Шаги2» Автор: Горбачевская Т.А. Автор:
Wie man ein Zeugnis gibt Dr Rick Griffith, Singapore Bible College
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
 Ich lese gern Marchen. Zu meinen Lieblingsschriftstellern gehort der Schriftsteller Hans Christian Andersen. Seine Werke sind spannend, inhaltsreich,
Lesen? Lesen… 12 Lesen!. 61% 16 % Lesen deutsche Schüler gern? 23% Bücherwürme Leseratten Lesemuffel 3 4.
Latein braucht doch niemand mehr... Oh doch!!!. Latein schreibt man, wie man es spricht: die Zeit zu größerer Sicherheit in deutscher Rechtschreibung.
Ludwig Bechstein ( ) ( ) -wurde am 24. November 1801 in Weimar geboren -wurde am 14. Mai 1860 in Meiningen gestorben -war deutscher.
Andruschtschenko Inna Die Zeitung Die Zeitschrift Das Buch Das Magazin Der Band Das Büchlein Die Comics Die Gedichtsammlung Die Geschenkausgabe Das.
Guten Tag! Ich bin sehr froh, Euch zu sehen! Ich hoffe, dass unsere heutige Stunde euch viel Spass macht. Gute Reise !
Bücher und Jugendlichen.. Weil ich keine Zeit habe Weil es langweilig und nicht interessant ist Weil es mir keinen Spaß macht Warum lesen die Schüler.
Schule in Deutschland.
Das Thema: «Partys» методическая разработка
Mirjam Pressler.
“Hechtsommer” von Jutta Richter
МБОУ «Лингвистический лицей №22»г
Hobby.
Разработала: преподаватель немецкого языка ГБПОУ ВО «БТЭТ»
Meine Familie.
Урок по теме: «Die Bücher»
BÜCHER IN UNSEREM LEBEN
Welche Bücher lesen die Schüler während den Ferien?
Урок по теме: «Die Bücher»
Heute ist Dienstag, der 12. (te) April.
Урок по теме: «Die Bücher»
Orals Prep Meine Schule.
T G E R Y U I O P S C H L B N A D F J K Z X V M Q W.
Was machst du nach der Schule? Was machst du im Winter?
Kontrollarbeit.
Mirjam Pressler «Bitterschokolade».
PROJEKT 3 ANA MARIA RAMIREZ DE LA COBA 1º AVANZADO ALEMAN
Презентация к уроку Учитель немецкого языка
Wir machen jetzt WIB. Du brauchst dein Schreibzeug - sonst nichts.
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Вüсherwelt.
Mein Lieblingsschriftsteller Hans Christian Andersen
Bücher in unserem Leben Ершова Наталья Николаевна
Bücher und die Jugendlichen
Expressions with “zu” Sie versteht das Buch. Sie fährt mit dem Zug.
Geschichten- Nachdenk- Heft
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Heute ist der _. Februar. Donnerstag.
Die Medien Alle audiovisuellen Mittel und Verfahren zur Verbreitung von Informationen, Bildern, Nachrichten...
Nachname/Vorname Mein Thema ist:.
 Präsentation transkript:

Bücher und die Jugendlichen

Ratet: Wie heißt das Unterthema? Gedanken zum Ausdruck bringen Bücher: zu Hause in der Schule beim Urlaub in den Ferien im Bus im Zug in der Freizeit in der Arbeit

Bücher sind unsere Gefährten. Man kann sie überall mitnehmen. Man vergisst seinen Kummer mit ihnen. Man lernt aus ihnen.

Was machen wir in der Stunde? lesen und übersetzen wiederholen Wörter sprechen zum Thema beantworten die Fragen nacherzählen und inszenieren bringen eigene Meinungen zum Ausdruck u.a

Ohne Wörter – keine Rede! Krimis Comics Das Drehbuch Der Verlag Die handelnde Person Die Gestalt Die Hauptgestalt gehören zu lehrreich spannend inhaltsreich geheimnisvoll wahrheitsgetreu zum Nachdenken anregen Die Neugier wecken

Was lesen die Jugendlichen? Sachbücher Erzählungen Witze Comics Science-fiction-Literatur Zeitungen Räubergeschichten Krimis historische Romane

Und du? Was liest du besonders gern? Reisegeschichten, die auch von geographischen Entdeckungen erzählen, sind inhaltsreiche ,lehrreiche Bücher, die niemanden kaltlassen Märchen, Novellen sind poesievoll, regen zum Nachdenken. Sachbücher sind gewöhnlich inhaltsreich, informativ, können auch langweilig sein.

Krimis können spannend, geheimnisvoll oder auch nicht besonders spannend sein. Auch Horror-Geschichten machen manchmal Spaß Abenteurgeschichten, Science-fiction sind geheimnisvolle, spannende Geschichten, sie wecken Neugier, Interesse. Realistische Werke, Erzählungen und Romane sind wahrheisgetreue Werke, die das Leben mit all seinen Widersprüchen widerspiegeln. Viele sind aber manchmal zu dick.

Und wie kann ein Buch sein?

Lesen muss man können. aufmerksam lesen nachdenken, analysieren sich Gedanken machen etwas Neues für sich entdecken viel Neues, Interessantes erfahren

Leser können verschieden sein. Wie nennt man Menschen, die viel und gern lesen? Leseratten, Lesefüchse, Bücherwürmer sind Bücherfreunde, die gern und viel lesen.

Wozu und warum lesen wir? um Neues zu erfahren. um Antworten auf Fragen zu bekommen. um die Zeit zu vertreiben. weil wir am Beispiel anderer Menschen lernen wollen. weil es Spaß macht. weil es Bücher gibt.

Damit oder um…zu? Ich lese viel. Ich will Neues erfahren. 2. Du leihst das Buch aus. Deine Schwester will es lesen. 3. Man gibt dem Korrektor das Buch. Er soll es prüfen und korrigieren. 4. Viele lieben Zeitungen lesen. Sie bekommen Antworten auf politische Fragen.

Bücher, Zeitungen, Zeitschriften sind wichtige Informationsquellen. Am Zeitungskiosk. Wie kauft man eine Zeitung?

Über den Geschmack lässt sich nicht streiten!

Danke schön für die Stunde!