TTIP Risks & Chances FES Berlin,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die deutsche Satzstellung
Advertisements

Jeopardy Kapitel I Wer bist du?.
Modalpalooza! Modalverben für Anfänger Imperfekt Perfekt Subjunktiv
jeder/alle keinKultur Reflexive verbs Mischung.
Wenn…… the conditional. Using the conditional tense The conditional tense is used to talk about something that happens only after something else happened.
Woher kommst du? Talking about where people are from.
Can you think of some KEY phrases which would be useful in multiple contexts? Take 2 minutes with a partner and come up with as many as you can!
an auf hinter in neben über unter zwischen vor
Ich bau eine Stadt für dich “I am building a city for you”
Hättest du Lust, mit uns zu gehen? Do you feel like going with us?
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Beinah “almost” Clueso
Meine Schulfächer.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Modal Verbs Modal verbs are not action verbs!
Wissen By Gannon Blain Home What is Wissen What is Wissen How to use Wissen How to use Wissen Irregular Form Irregular Form Quiz.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Dienstag!!!! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy.
You need to use your mouse to see this presentation
Wo wohnst du? Objektiv To talk about where you live and your opinions of it MUST be able to recall vocabulary to do with where you live SHOULD be able.
Preparation for Oral Quiz Test Shopping for Clothes By the end of the lesson: You should all be able to complete role plays dealing with buying clothes.
Introduction to Regular Verbs Part 1 Deutsch 1 Frau Spampinato.
Konjunktiv II mit modal Verben Subjunctive mood with modals
As of 1st July 2011 there will be no more "Wehrdienst" in Germany. It still has its place in the German constitution (Grundgesetz) but young men are no.
Die Fragen Wörter Wer? Was? Wann?.
Ein Date Asking someone out in German.. Möchtest du … ins Kino gehen?
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Weak pushover verbs..... lieben kaufen spielen suchen....are verbs that do exactly as they are told. They stick to a regular pattern that does not change!
Connect Four Print out a copy of the game board on the next slide and try to get four in a row: across, down or diagonally by answering the German questions.
Lernziele To revise the spelling of countries in German
October 27 th -31 st. German I Which subjects do you have? I have German. I have English and history. We are off (out of school).
Ask what time you will go. Say what the weather is like.
Enviromental pollution  CO 2 releases  Too much plastic bag in the oceans/seas  Chopping down the rainforests  Oil leaks in the ocean  Nuclearpower.
Asking someone out in German.
Der Astronaut Der Akrobat Afrika Hans sagt – Hans (Simon) says Berüht... Touch...
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
Imperfekt (Simple Past) Irregular or strong verbs
GERM1023 review. forms of address formal: Sie / Ihnen familiar: du / dir ihr / euch.
Here‘s what we‘ll do... Talk to the person sitting in front of you. Introduce each other, and ask each other questions concerning the information on your.
Das Baby. Das Baby Der Ball Die Banane Hans sagt – Hans (Simon) says Berüht ... Touch ...
Großvater Großmutter Großvater Großmutter Tante/Onkel Vater Mutter.
VERBEN KONJUGIEREN. What is a verb? An ________ _______, mental __________ or ________.  Examples of verbs:  __________________________ actionword state.
Word order: 1.In a main clause the VERB is the second idea: Helgakommteben aus der Bäckerei This may not be the second word Meiner Meinung nachsind Hobbys.
On the case of German has 4 cases NOMINATIVE ACCUSATIVE GENITIVE DATIVE.
German “ da - compounds ” Provided by deutschdrang. com for individual and classroom use only. May not be reproduced for any other purposes.
Essay structure Example: Die fetten Jahre sind vorbei: Was passiert auf der Almhütte? Welche Bedeutung hat sie für jede der vier Personen? Intro: One or.
Was hast du gemacht? Objektiv; To use the perfect tense
Die Zukunft The future tense.
Dom zu Lübeck The Lübeck Cathedral (German: Dom zu Lübeck, or colloquially Lübecker Dom) is a large brick Lutheran cathedral in Lübeck, Germany and part.
Georg Karlaganis und Rachel Liechti
„Strategy 2010“ in Austria and its impact for the cooperation of science and industry Dr. Ludovit Garzik Austrian Council for Research and Technology.
Connect Four Print out a copy of the game board on the next slide and try to get four in a row: across, down or diagonally by answering the German questions.
Deutsch I: Modal verb review….
Vorlesung Völkerrecht Diplomatischer Schutz
Deutsch 1 Die Familie Frau Spampinato
Jetzt machen Venues aufmachen!!! Geh zu
The dynamic ultrasound
We need: 1. to be 2. past participle of the predicate/verb
Jetzt machen Venues aufmachen!!! Geh zu
Say What? We put the flowers on the Tisch.
You need to use your mouse to see this presentation
Auf dem Campingplatz.
THE PERFECT TENSE IN GERMAN
Impact of Digitalization for Engineers and Engineering Education
Wie viel Uhr ist es? Telling Time.
If you feel that the resources that I have created have helped you save time and/or money, please consider supporting the work that I do by doing your.
The Perfect Tense.
School supplies.
Objectives Say what kind of house you live in
 Präsentation transkript:

TTIP Risks & Chances FES Berlin, 5.5.2014 Die Krise der Eurozone hat sich nun mit Irland zugespitzt und droht immer mehr Länder zu erfassen. Auch Länder Belgien und Frankreich geraten unter Refinanzierungsdruck. Die Prämien von Kreditausfallversicherungen für ihre Staatsanleihen sind angestiegen. Die Krise ist somit im Begriff, das politische Zentrum der Eurozone zu erfassen. Auch das Bonitäts-Rating des Euro-Anwärters Ungarn ist mittlerweile auf BBB– und damit ihre Staatsanleihen faktisch auf Ramsch-Status herabgestuft. Der Kreis der Krisenländer vergrößert sich damit kontinuierlich, was im Umkehrschluss heißt, dass der Kreis der nicht gefährdeten Länder immer kleiner wird. Gegenwärtig haben mit Deutschland, Frankreich, Österreich, Luxemburg, Finnland und Niederlande nur sechs von mittlerweile 17 Euroländern ein AAA-Rating. Florian Moritz - Economic, Finance and Fiscal Policy Department - German Confederation of Trade Unions

Chances? Not much extra growth… Not much job creation… Setting global standards? Yes! But the right ones! Trade talks between USA & EU could and should aim at new rules for trade, forming a just and fair globalization. That means: Current negotiations go in the wrong direction Also zunächst: die offizielle Krisenanalyse. Warum haben wir in Europa überhaupt eine Krise? Wenn man die Bundesregierung oder die EU-Kommission fragt, liegt das vor allem an zwei Dingen, die auch Angela Merkel immer wieder betont. Es wird gesagt, dass die Krise zum einen eine Schuldenkrise ist – damit ist gemeint: Die hohen Staatsschulden und die Haushaltsdefizite sind Schuld. Staaten hätten über ihre Verhältnisse gelebt, zu viel ausgegeben, Schulden gemacht und wären so in die Krise geschlittert. Zum anderen – und das taucht auch hier in Angela Merkels Zitat auf – zum anderen wird die Krise als eine „Frage der Wettbewerbsfähigkeit“ interpretiert. Was heißt das? Das heißt übersetzt: Manche Staaten haben an „Wettbewerbsfähigkeit“ verloren, weil sie zu teuer produzieren, also die Unternehmen mit zu hohen Kosten konfrontiert sind. Das ist kurzgefasst die offizielle Krisenanalyse -> Europa ist in der Krise, weil Staaten zu viel ausgegeben haben und Unternehmen in diesen Staaten zu hohe Kosten haben.

Risks Increasing competition at the expense of labour, consumer & environmental standards… NEEDS: a level playing field with the highest standards Limitation of parliament‘s and government‘s regulatory power… NEEDS: No ISDS, No Investment Protection Chapter; No „Regulatory Council“ as gateway for lobbyists; guaranteed options of making public procurement conditional on compliance with social standards Pressure towards privatization… NEEDS: Clear carve-outs/ exceptions; Positive List Approach… Also zunächst: die offizielle Krisenanalyse. Warum haben wir in Europa überhaupt eine Krise? Wenn man die Bundesregierung oder die EU-Kommission fragt, liegt das vor allem an zwei Dingen, die auch Angela Merkel immer wieder betont. Es wird gesagt, dass die Krise zum einen eine Schuldenkrise ist – damit ist gemeint: Die hohen Staatsschulden und die Haushaltsdefizite sind Schuld. Staaten hätten über ihre Verhältnisse gelebt, zu viel ausgegeben, Schulden gemacht und wären so in die Krise geschlittert. Zum anderen – und das taucht auch hier in Angela Merkels Zitat auf – zum anderen wird die Krise als eine „Frage der Wettbewerbsfähigkeit“ interpretiert. Was heißt das? Das heißt übersetzt: Manche Staaten haben an „Wettbewerbsfähigkeit“ verloren, weil sie zu teuer produzieren, also die Unternehmen mit zu hohen Kosten konfrontiert sind. Das ist kurzgefasst die offizielle Krisenanalyse -> Europa ist in der Krise, weil Staaten zu viel ausgegeben haben und Unternehmen in diesen Staaten zu hohe Kosten haben.

What should be done Open, participatory process to define how a fair trade policy framework / a fair globalization should look like EU-context: Alternative Trade Mandate? Investment protection: Evaluate existing agreements and ISDS cases – have they made any sense? Where do we need what kind of investment protection? Also zunächst: die offizielle Krisenanalyse. Warum haben wir in Europa überhaupt eine Krise? Wenn man die Bundesregierung oder die EU-Kommission fragt, liegt das vor allem an zwei Dingen, die auch Angela Merkel immer wieder betont. Es wird gesagt, dass die Krise zum einen eine Schuldenkrise ist – damit ist gemeint: Die hohen Staatsschulden und die Haushaltsdefizite sind Schuld. Staaten hätten über ihre Verhältnisse gelebt, zu viel ausgegeben, Schulden gemacht und wären so in die Krise geschlittert. Zum anderen – und das taucht auch hier in Angela Merkels Zitat auf – zum anderen wird die Krise als eine „Frage der Wettbewerbsfähigkeit“ interpretiert. Was heißt das? Das heißt übersetzt: Manche Staaten haben an „Wettbewerbsfähigkeit“ verloren, weil sie zu teuer produzieren, also die Unternehmen mit zu hohen Kosten konfrontiert sind. Das ist kurzgefasst die offizielle Krisenanalyse -> Europa ist in der Krise, weil Staaten zu viel ausgegeben haben und Unternehmen in diesen Staaten zu hohe Kosten haben.

Thank You! Contact: florian.moritz@dgb.de