Vorstand Leitung & Geschäftsführung Sekretariat Vorstandsgremium

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
INNOVATIONSPREIS DES LANDES OBERÖSTERREICH Verleihung zum 13. Mal.
Advertisements

VdM Verband deutscher Musikschulen Association of German Music Schools data and facts.
Namen: Junge oder Mädchen?. Decide if the following German names are names for boys or for girls. Consult your list if necessary.
1 Projekt EBISS E rweiterte B erufsorientierung I m S ystem S chule.
1 Projekt EBISS II-Transfer E rweiterte B erufsorientierung I m S ystem S chule.
Institut für Politikwissenschaft - Centre for European Studies Sozialwissenschaften Fachbereich 08 Digital European Communication (DEC) Leitung: Prof.
Gefördert vom Regionale Bündnisse für Chancengleichheit 2. Runder Tisch im Regionalen Bündnis Lahn-Dill-Kreis 26. November 2013.
Gesund in die New Economy
meiner Wenigkeit im Bild festgehalten…….
Graduierung „Bachelor of Education“
1. Ordentliche Generalversammlung
Patrick Diamant Veronika Tomitz
Aktuelle NÖ-Landesförderungen Technologie- & InnovationsPartner Beratertreffen; GTZ St. Pölten; Dipl.-Ing. Dr. Raimund Mitterbauer
28. September 2005DI Werner KrummenackerFolie 1 Elternabend für die 1. Klassen 28. September 2005 DI Werner Krummenacker (Obmann)
Informationsveranstaltung Sportentwicklung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am 26./27. April 2007 in Darmstadt Deutscher Olympischer Sportbund.
Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen ♀
30 jähriges Bestandsjubiläum 2006
SYMPOSIUM Jahrgangsgemischtes Lernen als Chance und Herausforderung
Umsetzung der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland
ProjektUniRegio UniRegio Workshop I Einleitung und Ziele Univ.-Prof. Dr. Gerhard Strohmeier IFF-Wien,
Present Tense Verbs 1st /3rd Person
Abteilung für Erwachsenen- und Berufsbildung Die Abteilung für Erwachsenen- und Berufsbildung besteht seit September 2002 mit der Berufung von: Univ.-Prof.
Vertiefungsseminar für ADHS -Biomarker in der Praxis Kinder und Erwachsene Donnerstag, /Donnerstag, Zeit: 13:30-17:30 Uhr Ort: Universität.
Kongresse / Events Dr. Ruedi Meier, Messeleitung Jürg Kärle, Projektleiter.
1 Willkommen beim Registrar-Seminar! Richard Wein, Geschäftsführer.
Personal/ Organisation Stand: März 2015
Öffentliche Betriebswirtschaftslehre und Nonprofit-Management Institut für Betriebswirtschaftslehre der gemeinwirtschaftlichen Unternehmen Managementzentrum,
Pfarrjubiläum: 40 Jahre Pfarrkirche Linz-St. Konrad 15. /16. Dezember 2001.
Zwillinge, in Deutschland geboren
ADV-Konferenz 4. OGD D-A-CH-LI - Konferenz - Open X.
1 2 2.
HERZLICH WILLKOMMEN Workshop Talente regional
16. Dezember 2015 Brigitte De Monte & Marko Dragicevic Öffentlichkeitsarbeit 116. Vorstandssitzung.
Renate KLAUSNER-STEPAN
Glück kann man lernen AUVA
Organigramm Geschäftsbereich Wohnen der Stiftung Eben-Ezer Stand
Hauptamtliche Feuerwache Brandschutzdienststelle
Tagung des Arbeitskreises Fachunterrichtsforschung Politik (AFP-GPJE)
Organigramm Eigenbetrieb Stadtwerke Sinsheim
40 jähriges Bestandsjubiläum 2016
ÖVA ÖVM ÖVM Landesvorsitz Wien
its – Forschungsprojekte
Organigramm Referat Erziehung und Bildung
Lehrerchronik ab 1972 Layout: HOL Wolfgang Hackl 1999.
Vertreterversammlung Hauptgeschäftsführer Stv. Hauptgeschäftsführerin
1 1 2.
Organigramm der Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
Landrat Dirk Gaerte Erster Landesbeamter Rolf Vögtle Dezernat I
Erweiterte Schulleitung
Rückblick 2017.
Rückblick 2016.
Stadtverwaltung Ehingen (Donau) Kulturamt
Claudia Wieser & Bettina Frauenschuh
Generalversammlung Vorstand
Vorstand Leitung & Geschäftsführung Vorstandsgremium Sekretariat
ORGANIGRAMM OdA Hauswirtschaft Schweiz OdA Hauswirtschaft beider Basel
ORGANIGRAMM OdA Hauswirtschaft Schweiz OdA Hauswirtschaft beider Basel
Herzlich willkommen im Arbeitskreis 1 “Neue Kreativität – wirtschaftlich handeln, verantwortungsvoll sparen”
Herzlich willkommen im Arbeitskreis 2 Neue Instrumente – E-Government im Dienste von Bürgern, Wirtschaft und Verwaltung.
5. Ilse Schulz-Forum Dienstag, 10. April 2018 | Uhr
Kaufmännischer Geschäftsführer Herr Jenke 20
Schwerpunkte und Abläufe BMLV
o. Univ.-Prof. Gerhart Holzinger, Mitglied des Verfassungsgerichtshofs
Gymnasium Landau a. d. Isar ORGANISATIONSSTRUKTUR Schuljahr 2018/19
Änderung der kfd-Satzung 2019 – 2020 kfd-Leitung – neu gedacht
Michael Sörös Martin Seitz Renate Glas und Walter Kuchling
Vorstand Leitung & Geschäftsführung Vorstandsgremium Sekretariat
Vorstand Leitung & Geschäftsführung Vorstandsgremium Sekretariat
2. Tagung Interdiziplinärer Arbeitskreis Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen Langen, den 23./24. April 2009 Präambel Dr.med.Manfred Schneck.
Geriatrisches Zentrum Universitätsmedizin Mannheim
 Präsentation transkript:

Vorstand Leitung & Geschäftsführung Sekretariat Vorstandsgremium Wieser, Zalto, Surer, Gallner ZVR 511078825 Vorstandsgremium Entscheidungsgremium Renate Gallner, Thomas Zalto, Renate Surer, Elfriede Wieser, Manfred Gurtner, Ulrike Pfaffenberger, Luisa Grabenschweiger, Claudia Schörkhuber, Gerhard Kamp, Walter Kollmann Sekretariat Information & Verwaltung E. Wieser Ethikkommission Gerlinde Holter, Michaela Neufeldt- Schoeller und Christine Schallauer Rechnungsprüferinnen Brigitte Gratz, Ulrike Pfaffenberger KandidatInnenvertretung Gerhard Kamp (TA 1) Walter Kollmann, STv. Daniel Rainer (für TA 2) Lehrkollegium Ausbildung in Theorie & Praxis Wissenschaft & Forschung I. Badelt, U. Pfaffenberger, B. Gratz, M. Gurtner, F. Haberl, G. Holter, H. Krückl, I. Rath, R. Sandner, C. Sarsteiner, E. Steger-Ebner, B. Steininger, R. Stöger, R. Surer, E. Wieser; Thomas Zalto; Regionale Organisationen Theorie - Anwendung - Austausch Oberösterreich Wien/Niederösterreich Lehrgangleitungen (DUK) Helga Krückl (TA1) Elfriede Wieser (TA2, TA3) Salzburg/Tirol Kärnten/Steiermark Stand: März 2017

Weitere Funktionen im ÖATA Bundesministerium f. Gesundheit & Frauen Beschwerdebeauftragte: Mag. Barbara Steininger & Thomas Zalto Wissenschaftsbeauftragte /GÖG/BMG: Dr. Elfriede Wieser Leiterinnenkonferenz: Mag. Ulrike Pfaffenberger, Dr. Elfriede Wieser Beiratsvertretung: Mag. Ulrike Pfaffenberger Donau Universität Krems LeiterInnenfachtagung: Mag. Ulrike Pfaffenberger, Dr. Helga Krückl, Dr. Elfriede Wieser LehrgangsleiterInnen: Dr. Helga Krückl, Dr. Elfriede Wieser Arbeitskreis für Transaktionsanalyse TA-Werkstatt: Thomas Zalto, Dr. Renate Surer, Mag. Walter Kollmann Weiterbildungsgruppe: Dipl. Theol. Gerhard Springer, Elisabeth Resch, Mag. Claudia Schörkhuber Interessensgruppe der Abgeschlossenen: Brigitte Gratz, Mag. Luisa Grabenschweiger ÖBVP / Österr. Bundesverband für Psychotherapie  AMFO / Ausbildungs- und Methodenforum: Mag. Luisa Grabenschweiger  Dialogtreffen: Elfriede Wieser  KFO / KandiatInnenforum: Mag. Dejan Ostojic, Mag. Walter Kollmann Stand: März 2017