Ein Bistrotalk, zwei Keynotes, drei Foren

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1www.dstgb.de © DStGB Dr. Klaus M. Nutzenberger, Direktor Eurocommunalle 12th April 2007 Kommunaler Spitzenverband in Deutschland und Europa
Advertisements

AG „Fallmanagement, Fachberatung und Hilfeplanung“
Konzept Competence Center for Excellence in den Bereichen der Bildung, Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochschule Kempten 2009.
Wirtschaftsförderung Frankfurt - Frankfurt Economic Development - GmbH F RA N KFURT Bienvenue aux clubs daffaires franco- allemands!
Unternehmen Hochschule: Aufgaben und Verantwortung des Hochschulrats J. Holzer - TU München Bonn 03. Februar 2000 Centrum für Hochschulentwicklung.
1 Herzlich Willkommen zur Fachtagung Gesundheitsförderung im Justizvollzug Veränderungsprozesse gestalten statt sie zu verkraften eine Veranstaltung der.
663 DNBGF-Mitglieder im Oktober 2006
Nationale Bildungskonferenz Elektromobilität 2011 Forum 5 Services / Handel Die ersten Elektrofahrzeuge sind auf dem Markt. Wie bereiten sich der Service.
Leichtbau Interaktiver Workshop mit Impulsreferaten
Nationale Bildungskonferenz Elektromobilität 2011 Forum 12 eCar: – Fahrzeugtechnik Good-Practice Beispiele zur Elektromobilität in der Fahrzeugtechnik.
Forum 6 Produktionstechnik Funktionsintegrierter Leichtbau,
Nationale Bildungskonferenz Elektromobilität 2011 Forum 3 Fahrzeugtechnik e-Car Hochintegrierte Antriebssysteme innovative Batteriekonzepte systemische.
Forum 1 Infrastruktur Netze Intelligente Energiesysteme –
Systemdienstleistungen
FOR Anweisung.
Stadt Frankfurt am Main – Der Magistrat / Bürgeramt, Statistik und Wahlen Ralf Gutfleisch Design und Umsetzungskonzept koordinierter kommunaler Umfragen.
Fragenkonzept zur Lebenssituation
Dualer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Welche Managementsysteme setzen sich in den nächsten Jahren durch?
Vereint für die Interessen einer Region Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH Referent: Dr. Andreas Schumm.
Vergaben unterhalb der EU-Schwellenwerte
Christiani präsentiert ...
Angebote des Electronic Commerce Centrums Stuttgart (ECC)
Vom digitalen Teilen oder Mein Haus, mein Auto, meine Jacht
Du bist ein Talent Fit für den Arbeitsmarkt mit der Randstad Schulpatenschaft Tom Greiff, Koordinator für Berufsorientierung, Haupt- und Realschule Allermöhe.
Seite 1 / © RECENDT 2013 / Robert Holzer Process Analytical Chemistry Prozessanalytik in der Chemie K-Projekt PAC.
Nationale Bildungskonferenz Elektromobilität 2011 Forum 17 Elektrotechnik- und Elektronik-Industrie.
Teilprojekt Bibliothek Präsentation aus Anlass des öffentlichen Hearings 23. Juni 2010 Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra Institut für Kunstgeschichte mit Arbeitsbereich.
Institut für Betriebs- und Technologiemanagement IBT
2. Treffen der Abfallberatung Rheinland-Pfalz
Innovation jetzt! Besser durch die Krise dank Mitarbeiterorientierung 13. Mai 2009, 9:00 Uhr Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Wilhelmstraße.
W elchen Nutzen können familienfreundliche Maßnahmen stiften? in Kooperation Business & Family Management Verein für Elternteile & Familien im Wandel.
Mittwoch, den 28. November 2007 um 19 Uhr Die Rolle der städtischen Autonomie in den früheren Niederlanden vom Mittelalter bis zur französischen Revolution.
Dienstag, den 21. März 2006 um 19 Uhr Vortrag Dr. Wolfgang Schuster, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, zum Thema: Kommunale Entwicklungszusammenarbeit.
Donnerstag, den 16. November 2006 um 19 Uhr Vortrag von Herrn Prof. Dr. Laurenz Demps, Emeritus der Humboldt– Universität Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften,
Mittwoch, den 18. April 2007 um 19 Uhr Europäisches Jahr der Chancengleichheit für alle 2007: Das Chemnitzer Modell Vortrag von Bettina Bezold, Gleichstellungsbeauftragte.
Modellieren und zeichnen im Konstruktionsunterricht
PFH-Firmenpräsentation Unternehmenspräsentation Dipl.-Ing. Wilfried Seyruck.
E-Business Studie: Ausgangssituation
Serviettenfalten im Akkord: Die Faltmaschine Rofobox IHK-Workshop, 6. Oktober 2011 Forschungsergebnisse und Forschungseinrichtungen strategisch nutzen:
Prof. Dr. Willi Diez anlässlich der 42. Jahrestagung der Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft für berufliche Fortbildung in Baden-Württemberg Nürtingen,
GFWW 12. Technologietag IHK Potsdam, 04./ Wir begrüßen die Teilnehmer des 12. Technologietages „Innovative KMU - Chance der deutschen Wirtschaft“
DIE UNTERNEHMERISCHE HOCHSCHULE ® 6020 Innsbruck / Austria MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCKUniversitätsstraße 15 1.
Innovationstreiber Industrie 4.0
Industry / Academic Partnerships for XML E-Business Forum für den Finanzdienstleistungsbereich Institute of Information Systems J. W. Goethe-University.
Größter Lebensmittelkonzern der welt
1. Groupware Hochschultage Mai 1998 GCC - Groupware Competence Center Universität Paderborn.
PFH-Technologie-Forum TECHNOLOGIE - FORUM 5. Oktober 2001.
Kooperation zwischen Gesamtschule Am Rosenberg Hofheim am Taunus
Das OAIS Modell Manfred Thaller Universität zu Köln
Abbildungen Flyer für die strategische Partnerschaft »Produktivität von Dienstleistungen«
1.Recherche zu den Produkten, Verfahren, Berufsbildern usw. im Kooperationsunternehme n 2.Experimente motivieren, berufliches Interesse am Kooperationsunternehme.
, MannheimSIG eBusiness Suite DOAG e.V. Deutsche ORACLE Anwendergruppe e.V. (D O A G ) SIG eBusiness Suite 12. November 2002 Mannheim.
Eine kleine Reise in die große Stadt schlägt Viktor Apatschinskij aus der Schule 20 in Orechowo- Sujewo vor!
3. Regional-Forum Prämierung RegioWIN HERZLICH WILLKOMMEN! 1.
Das Managementforum der TOP Wirtschaftsunternehmen zum Thema „Regelbrecher 4.0“ am 04. Mai 2017 im Congress Centrum Amberg Veranstalterin:
BO - Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Ansprechperson: Cordelia Becker-Werner Mail:
Impact Investment für grüne Start-ups: Mobilisierung von „Sustainable Business Angels“ Dr. Linda Bergset, Borderstep Institut Borderstep Impact Forum,
Wirtschaftsstandort Balingen.
Clusterempfang Clusterempfang am 26. April 2017
Reisen am Rhein.
Herzlich willkommen zur
Guten Tag, ich bin Tim Baumann
Mit Agilität zum Erfolg
Deutsche Bahn GASA Deutsche Bahn - ის წარმომადგენლობა
Europäisches Forum Alpbach Gesundheitsgespräche
ALLIANZ-GOTTESDIENST
Koblenzer Forum für Business Software
Kirsten Wiegmann Öko-Institut e.V. Dr. Matthias Lüdeke
Integrierter Klimaschutzplan Hessen 2025 Unternehmensforum
 Präsentation transkript:

Ein Bistrotalk, zwei Keynotes, drei Foren Bistrotalk: Die Arbeitswelt 4.0 – alles nur ein Hype oder die Zukunft? Keynote 1: Arbeit 4.0: Roboter übernehmen den Arbeitsmarkt! Carsten Brzeski, Chefvolkswirt bei der ING-DiBa AG Keynote 2: Arbeit 4.0: Die Chancen nutzen! Dr. Josephine Hofmann, Leiterin des Competence Center Business Performance Management am Fraunhofer-Institut

Ein Bistrotalk, zwei Keynotes, drei Foren Forum 1: Arbeit 4.0 U.a. mit INSITE, Berufsförderungswerk, Handwerkskammer, Randstad, ddn e.V., ING-Diba AG Forum 2: Metropolregion U.a. mit FRA-UAS, Regionalverband FRM, Hess. Städte- und Gemeindebund, HOLM GmbH, IHK Frankfurt am Main Forum 3: Willkommenskultur U.a. mit Europabüro, weitere werden noch bekanntgegeben www.demografienetzwerk-frm.de