Eingangsrechnungen – Skonto

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Verbuchung von Wareneinkäufen
Advertisements

Kundenauftrag geht ein
- ein Beispiel für Mindmap
Kostensenkung durch Verkürzung der Skontofrist
Die Warenbewirtschaftung
Wir zahlen die Rechnung Der Kunde zahlt
Warenbuchungen auf Konten
Warenbuchungen (aus Sicht der Primus OHG)
Vorlesung Buchführung / Bilanzierung
Die Kunden sollen schneller zahlen!
Übung A) Kontoauszug mit Quartalsabschluss
Beispiel 13 (1): Anzahlung – Variante 1 (ohne Bilanzierung)
Übung E: Fremderstellung eines Bürogebäudes über den Bilanzstichtag
Beispiel 11 Rechnungsabgrenzungen
1494: Luca Pacioli verfasst das
Kunde zahlt Mahnspesen
Beispiel 10: Das Ausscheiden von Anlagen
Beispiel 15 a) Export in ein Drittland
Die Skontobuchung 2800 BK ,20 den Rohstofflieferer
Konto: Soll Haben Abschluss der Erfolgskonten Soll Haben Soll Haben
Wir kaufen ein: Wir verkaufen Wir zahlen die Re. Der Kunde zahlt
Folie 1 © bauerpoint.com Verbuchung von Mahnspesen | Beispiel: Verbuchung der Rechnung aus Sicht des Kunden Bernd Stromberg: (E250, Domainstar 33015)
Verbuchung von Rabatten – Beispiel:
© bauerpoint.com © bauerpoint.com Ott e.U. – Fashion Store – E222 Die Ott e.U. kauft 200 Levis Jeans im Wert von insgesamt 6.600,- (inkl. 20 % Ust)
Beispiel 13 (2): Anzahlung – Variante 1 (mit Bilanzierung)
Keine gesonderte Buchung!
Allgemeine Funktionalitätsbeschreibung
Buchungen im Verkauf.
DER AUFBAU DER UMSATZSTEUER - ALLPHASENSTEUER
Arten der Rechnungsabgrenzung - Überblick
ü Anzahlungen, Vorauszahlungen; Umsatzsteuer und Vorsteuer Anzahlung
Unternehmensrechnung 2014
Belege Kochrezept WH.
Ausgangsrechnungen – Gutschriften - Zahlung
Unternehmensrechnung 2014
Kunde zahlt Mahnspesen
ü Möglichkeiten des Zugangs zum Anlagevermögen Zukauf BILANZ
Wirtschaftliches Rechnen
Wir kaufen ein... Wir verkaufen Waren...
Folie 1 © bauerpoint.com Verbuchung von Kundenskonti - Fallbeispiel Verbuchung der A 125 aus Sicht der Lamron GmbH Stellen Sie das Konto dar. Zahlungseingang.
Belege... Rechnungen. Belege... Rechnungen Erstellt von: Alexandra Schreckhas ( )
Fahrplan durch das Rechnungswesen 1. Halbjahr 2014/15
Umsatzsteuer Mehrwertsteuer
Unternehmensrechnung 2014
Unternehmensrechnung II. Jahrgang Teil 1 Mag. Helmut Bauer BHAK 1 Salzburg
Arten der Forderungsbewertung
Innergemeinschaftliche Lieferung und Transportkosten
Verkauf – Debitoren Vollständiger Verkaufsprozess
Verbuchung von Bestandsveränderungen
Kauf von 3 Audi S5 für das Unternehmen Adrenalin Reisebüro Ges.m.b.H Basak Avsar, IVc.
Erfassung der Vorsteuer, Nettomethode
Definition Definition Akkreditiv Definition
Verbuchung des Rechnungsausgleichs
Prozessorientierte Fallstudien
Umsatzsteuer.
Belege als Grundlage der Aufzeichnung (Buchung)
Rechnungsausgleich Bank, Bar, Frühzahlung: Skonto, Spätzahlung: Verzugszinsen, Mahnspesen, Karten... Ziele/Kompetenzen: Rechnungsausgleiche und zusammenhängende.
FW Betrag / (V/D) Kurs niedrig FW Betrag / (V/D) Kurs hoch
Frühe Bezahlung unter Abzug des Skontos lohnt sich !
Video-Beispiel Lernkiste.org.
Keine gesonderte Buchung!
FW Betrag / (V/D) Kurs niedrig FW Betrag / (V/D) Kurs hoch
Rechnungsausgleich Dennis & Max.
Θ Laufende Buchungen (Waren) Einkauf, Verkauf, etc.
Beleglauf / Abläufe in der Übungsfirma Begriffserklärungen:
Geringwertige Wirtschaftsgüter
Lieferant Schneider Rohstoffe Vorsteuer
Buchungen im Einkauf.
Wir kaufen ein: Wir verkaufen Wir zahlen die Re. Der Kunde zahlt
FW Betrag / (V/D) Kurs niedrig FW Betrag / (V/D) Kurs hoch
 Präsentation transkript:

Eingangsrechnungen – Skonto Checkerbeispiel Computerstore Hightech GmbH 12.12. – E422 Die Hightech GmbH erhält eine ER über 7.200,- (inkl. 20 % Ust) für den Einkauf von Samsung Tablets vom Computergroßhändler Horngacher (33242). Zahlbar innerhalb von 10 Tagen abz. 2 % Skonto oder 30 Tage netto. 20.12. - S 13 Zwei Tablets weisen erhebliche Gebrauchsspuren auf und werden zurückgesandt: Die Gutschrift lautet auf € 240,- (Inkl. 20 % Ust) 21.12. - B 36 Die Hightech GmbH überweist den offenen Rechnungsbetrag (E422 abzüglich S 13) abzüglich 2 % Skonto an Horngacher (33242) 33242 Horngacher Aufgaben: Aufstellung der erforderlichen Buchungen aus Sicht Hightech GmbH Darstellung des Kontos 33242

Ausgangsrechnung – Skonto Checkerbeispiel Computergroßhandel Horngacher GmbH 12.12. – A427 Die Horngacher GmbH erstellt eine AR über 7.200,- (inkl. 20 % Ust) für den Verkauf von Samsung Tablets an die Hightech GmbH Computergroßhändler Horngacher (20111). Zahlbar innerhalb von 10 Tagen abz. 2 % Skonto oder 30 Tage netto. 20.12. - S 25 Zwei Tablets weisen Gebrauchsspuren auf und werden zurückgenommen: Die Gutschrift lautet auf € 240,- (Inkl. 20 % Ust) 21.12. - B 36 Die Hightech GmbH überweist den offenen Rechnungsbetrag (E422 abzüglich S 13) abzüglich 2 % Skonto an Horngacher (33242) 20111 Horngacher Aufgaben: Aufstellung der erforderlichen Buchungen aus Sicht der Horngacher GmbH Darstellung des Kontos 20111

Verbuchung von Kundenskonti - Fallbeispiel Verbuchung der A 125 aus Sicht der Lamron GmbH Stellen Sie das Konto 200452 dar. Zahlungseingang abz. 2 % Skonto - Buchung: an der Tafel unbedingt das Konto 200 darstellen. Forderung im Soll - Abbuchung der Zahlung, verbleibender Rest wird durch Skontoverbuchung ausgeglichen. Welcher Betrag geht ein?

Verbuchung von Kundenskonti – Fallbeispiel - Lösung an der Tafel unbedingt das Konto 200 darstellen. Forderung im Soll - Abbuchung der Zahlung, verbleibender Rest wird durch Skontoverbuchung ausgeglichen.

Verbuchung von Lieferantenskonti - Fallbeispiel Verbuchung der E 452 aus Sicht der Sleepwell GmbH (Moritz 33999) Zahlung der E 452 abzüglich 3 % Skonto: Füllen Sie den Zahlschein aus, verbuchen Sie die Zahlung (B52, 20.5.20.., IBAN Sleepwell: AT42 1200 0000 0008 6644 )

Verbuchung von Lieferantenskonti – Fallbeispiel Lösung