Gibt es in Zukunft noch mehr Informations-Medizin?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Katalyse in der anorganischen Chemie
Advertisements

DNA Allgemeine Informationen zur DNA Aufbau der DNA
1. Die Zelle Zelle (v. lat.: cella, cellula = Keller, kleiner Raum)
Vorlesung Biologie für Mediziner (Bölker FB17)
Die Vakuole der pflanzlichen Zelle
Mitochondrien Allgemeines Aufbau & Struktur Bild zum Aufbau
Transport durch Membranen
Herkunft der Eukaryotenzelle
Warum wachsen Körperzellen?
Aufbau einer menschlichen Zelle
Synthetische Biologie
Projekt PLANSCH.
Die Faszination von EHE und TREUE
Pflanzenzellen.
Das Mitochondrium Größenverhältnisse Vorkommen Funktion Aufbau.
1.5 Der Ursprung von Zellen
WASSER ist ein DIPOL.
Medizinische Gerätetechnik II Medizinische Optik und Laser Schall und Ultraschall weitere Themen… WiSe 2014/15.
CHEMIELABORANTIN EFZ/ CHEMIELABORANT EFZ. ABLAUF Anforderungen Tätigkeit Ausbildung Sonnen- und Schattenseiten Weiterbildungsmöglichkeiten November 2014.
Stoffwechsel. Wasser – der Baustein des Lebens Der Mensch besteht zu mehr als 70% aus Wasser. Das Gehirn des Menschen besteht zu mehr als 90% aus Wasser.
Von: youtube.com/user/JuliusPlays
Einblick in die aktuelle Photosyntheseforschung Modul zur Nachbereitung des Photosynthesekurses aus: M AGNUSON,Ann (2008): Artificial photosynthesis.
Und wenn ihr euch das Staunen erhalten könntet über die täglichen Wunder eures Lebens, so wäre euer Schmerz nicht weniger erstaunlich als die Freude.
Welche Aussagen zur Biomembran treffen zu?
Was ist der Mensch? Nicolas Berney und Laura Waser.
Erfüllte der Schüler der 7 B-Klasse Fedorov Dmitry.
Evaluation von Coachingprozessen Herr Prof. Dr. Geißler Evaluation von Coachingprozessen Phase 6 Teil 4 KB
...und der Umgang miteinander PetersPowerPoint Hannes Wader »Es ist an der Zeit« AutoPlay.
Projekt Emergenz Dennis Schulmeister, Michael Fabritius, Sebastian Hafner, Hans-Peter Bruder, Michael Zundl, Sebastian Wolf, Jens Bleier, Fabian Höger,
(k)ein Auge zubekommen Schlafstörungen aus Sicht der Chinesischen Medizin Wie Yin und Yang unseren Schlaf bestimmen und wie die Chinesische Medizin Ihre.
Polaritons Eine Musik- und Textperformance von Dr. rer. nat. Jutta Köhler und Dr. Jörg Schäffer Herbstmaterial 2007, am 13. Oktober 2007 in der Kunstakademie.
AUFBAU DER ZELLE/GEWEBE UND ORGANE
Chloratom 7 Elektronen in der letzten „Schale“ + °
Bilanz und Ausblick 2014 Gruppe persönlich.
Unser Firmensitz ist in Brühl im Rhein-Neckar Kreis…
Die Muskulatur des Menschen
Energiebereitstellung im Muskel
TECHNOLOGIEMEILENSTEINE VOM GESICHTSPUNKT DES CHEMIKERS
Kapitel: Fortpflanzungsformen Mitose und Meiose
Gibt es in Zukunft noch mehr Informations-Medizin?
Christsein - was habe ich davon?
Die anderen KuK teilen sich bitte gleichmäßig auf.
Gesundheit ist einfach
Wer oder was sind Bakterien???
Modul Nationale und Internationale Tourismuspolitik
Aufbau einer Nervenzelle (schematisch)
Modalverben.
Stand: November | 2017 Forschungsmaster
Mein Tag im Molekularlabor an der vetmeduni Vienna
PRÄSENTATION ZUM THEMA: „Die Erde – unser Planet“
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Heilen mit ätherischen Ölen von Helene Elmer
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
1.
Gottes Apotheke.
Gottes Apotheke.
Forschungsbudgets der Branche erreichen Rekordwert Externe und interne Aufwendungen in Milliarden Euro; 2017 und 2018: Schätzung/Prognose 2017 sind die.
Die Entstehung des Lebens
Seminarschwerpunkt: Moleküle I
Umstrukturierung des WPU-Angebotes
Goldener Oktober Musik: Theme From Love Story,
ZUM STARTEN HIER KLICKEN
Mitochondrien.
Abstandsbestimmungen
Gutartig oder bösartig?
Von Wietlisbach, Lenzin und Winter
Gesundheit und Beweglichkeit
Bedingungslos glücklich
Biofeedbacktherapie Eductor für Tier und Mensch
Die Botschaft des Wassers
 Präsentation transkript:

Gibt es in Zukunft noch mehr Informations-Medizin? Informationsmedizin heute Von Heilenden Ärzten zur Selbst-Heilung Geheimnisse des Menschen Was ist eine Zelle? Mitochondrien, Schlüssel des Lebens Technische Geräte und unsere Gedanken Vorführung: Resonanz mit niedrigen Energien Rainer Borgmann 26.03.2017 www.borgmann.eu

Gibt es in Zukunft noch mehr Informations-Medizin? Viele teilweise anerkannte Heilmethoden beruhen auf Informationen für Körper, Organe und Zellen: Psychotherapie Akupunktur Hypnose Homöopathie Heilen Anwendung von Naturheilkräutern Rainer Borgmann 26.03.2017

Heiler und Pharma-Industrie 19. Jahrhundert: Heilende Ärzte mit Bezug auf die Natur 20. Jahrhundert Medizin auf der Basis von Pharma-Chemie 21. Jahrhundert Informations-Medizin verdrängt die Pharma-Produkte Zukunft Gesundheit in Eigenverantwortung (Selbst-Heilung) Rainer Borgmann 26.03.2017

Geheimnisse des Menschen Seele und ewiges Leben helfen uns mit Intuition Geist und Reflexion können ungeahnte Kräfte freisetzen Der Körper, das unbekannte Wesen Körperreise – die Organe wurden uns anvertraut Die Zelle, ein KLEINES Geheimnis Die Mitochondrien (ca. 1000 pro Zelle) ATP, der Stoff des Lebens in Pflanzen und Tieren Adenosintriphosphat, universeller Energieträger in lebenden Organismen Rainer Borgmann 26.03.2017

Was ist eine Zelle? Zellen sind die winzigen Bausteine des Körpers Sie bestehen zum Großteil aus einer gelee-artigen Substanz, dem Cytoplasma Umgeben mit einem Häutchen, der Zellmembran, die Nährstoffe eindringen, ATP und Abfallstoffe austreten lässt Gesteuert wird die Zellaktivität vom Zellkern Rainer Borgmann 26.03.2017

Menschliche Zelle Rainer Borgmann 26.03.2017

Aus wie vielen Zellen besteht unser Körper? Es gibt im menschlichen Körper ca. 15 Billionen Zellen (fünfzehntausend Milliarden) In jeder Sekunde sterben Millionen Körperzellen ab und werden durch neue ersetzt Der Zellkern ist die Steuerzentrale der Zelle Er enthält 46 Molekülfäden, die Chromosomen Jedes Chromosom trägt Anweisungen, welche Aufgaben die anderen Bestandteile der Zelle erfüllen sollen Rainer Borgmann 26.03.2017

Welche Aufgaben haben die Mitochondrien? Die winzigen, länglichen Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zelle (typischerweise 500 bis 2.000 pro Zelle) Nur Ionen und kleine oder kodierte Moleküle können in die Mitochondrien eindringen (Schutz durch doppelte Membran) Sie setzen Nährstoffe, Sauerstoff und Wasserstoff um und gewinnen daraus Energie (ATP), die andere Zellbestandteile für ihre Tätigkeit brauchen Die mitochondriale DNA hat 16.569 Basenpaaren mit 37 Genen http://www.meine-molekuele.de/das-mitochondriengenom/ Rainer Borgmann 26.03.2017

Technische Geräte und unsere Gedanken Zuerst gab es die Heiler und die Naturheilkunde Dann kam die pharma-orientierte Medizin Seit etwa 25 Jahren gibt es auch technische Geräte, die auf Bioresonanz und Longitudinal-Wellen (Skalar-Wellen) beruhen Diese Entwicklung wird jetzt komplettiert mit Niedrig-Energie-Geräten Mentale Kräfte gewinnen an Einfluss Meditationen bringen Gleichgewicht Selbstheilung wird Zukunft: Gedanken, Fühlen, mit dem Körper reden Rainer Borgmann 26.03.2017

Zellen „sprechen“ miteinander Prof. Dr. Ing. Konstantin Meyl erforschte und berechnete den Informationsaustausch der Zellen über Skalarwellen Chemische Botenstoffe scheiden für die Kommunikation aus, da die Zell-Information zu komplex ist Elektromagnetische Transversalwellen sind ungeeignet, da es eine Rundfunk-Welle Die magnetischen Skalarwellen sind geeignet, da sie Energie und Information übertragen können Rainer Borgmann 26.03.2017

Information der Zellen und deren Nutzung Neue Forschung: etwa jede zehnte Zelle hat die komplette Information des Körpers (Zustand) Die Zellkommunikation wird genutzt beim OBERON-System Bei Bio Resonanz-Geräten Bei nicht invasiven Analyse- und Behandlungs-Systemen Bei Skalarwellen-Geräten mit Rife-Frequenzen (Dr. Royal Raymond Rife) Rainer Borgmann 26.03.2017

Vorführung Eine neue Entwicklung mit niedrigsten Energien für Wohlfühlen und Aufheiterung der Stimmung wird mit einem ersten Labor-Muster vorgestellt. In wieweit die Technik für Heilung und Therapie eingesetzt werden kann, müssen kommende Studien ergeben. Rainer Borgmann 26.03.2017 www.borgmann.eu