Die Nervenprobe: Kubakrise 1962

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der 20er Jahre (in Chicago)
Advertisements

NATO North Atlantic Treaty Organization. Geschichte der NATO Ziele des Nordatlantikvertrages (1949): Bekräftigung der Grundsätze der Vereinten Nationen.
Herzlich Willkommen! Die Welt im Überblick Gliederung
Wenn Sie über einen Link hierher kommen, wählen Sie im Menu >Durchsuchen< „Ganzer Bildschirm“, um die Projektion im ganzen Bildschirm anzuzeigen.
Die Annektierung Tibets
Der „Sputnikschock“ … eine der Ursachen für den Willen, das Schulsystem in den 1950er und 1960er Jahren zu reformieren…
Kuba.
Inhaltsverzeichnis Informationen über Kuba Vorgeschichte Verlauf
Wo ? Wie ? Wieso? Weshalb? Warum? Was gab es neues ? Wie viel tote ?
Berlin … ….kurzgefasst C. Rizzotti Vlach.
Frieden durch Sozialismus
Die Geschichte der Raumfahrt
Deutschland und die Welt im KALTEN KRIEG
Internet - Grundkurs - Einführung1 Inhalte Einführung in das Internet Zugang zum Internet Wie funktioniert das Internet? Das Programmpaket Internet Explorer.
Eine einfache Rechnung mit beeindruckendem Ergebnis.
1. Was bedeutet Kalter Krieg?
Klima schützen – Solarenergie nützen!
Von: Claudia, Philipp, Patric, Maximilian, Jonas, Matthias und Jörg
Wettlauf ins All.
Europa und die Welt am Ende des 2. Weltkriegs
Eine einfache Rechnung Mit beeindruckendem Ergebnis.
Die Folgen Schmidt Von Schmidt zu Kohl Kohl Gorbatschow Nachrüstung
weiterklicken Eine einfache Rechnung Mit beeindruckendem Ergebnis.
Titel: Ereignis:_________________________
Fakten Und die Beziehung mit Fried
Ein vergessener Konflikt
Sigmund Jähn ~~Gerst 2000~~ Gil Landau.
Wie sicher ist W-LAN?.
Konfliktforschung I: Kriegsursachen im historischen Kontext
Die Solidargemeinschaft
1948 Gründung des Staates Israel
Chronik der Finanzkrise
Der Aufbau und die Geschichte des Internets
Krise, Protest und Umbruch
AM ABGRUND West gegen Ost
Syrien-Türkei.
Die Geschichte Koreas.
Geschichte in fünf Die Kuba-Krise (1962)
Inhaltsverzeichnis 1. Visionäre und Vordenker 1.1 Konstantin Ziolkowski 1.2 Hermann Oberth 1.3 Wernher von Braun 2. Entwicklung der Raumfahrttechnik im.
Geschichte in fünf Berliner Mauer: Mauerbau & Mauerfall (1961 – 1989)
Beispiel Somalia.
Karl Marx und der Marxismus
Sicherheitspolitik im Ost-West-Konflikt nach 1945
80 Jahre: Fidel. The New York Times Fidel als Revolutionär.
Glasnost und Perestroika
Der Zusammenbruch des Ostblocks und das Ende des Kalten Krieges
Ernesto Rafael Guevara
Afghanistan Konflikt.

Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Der Kalte Krieg im Überblick
Der Zerfall der UdSSR und das Ende des Kalten Krieges.
Stalin Eintritt ins Priesterseminar.
DER KALTE KRIEG ALS EPOCHE IN GESCHICHTE UND ERINNERUNG Vorlesung – Teil 10: Stellvertreterkriege in der Dritten Welt – der Kalte Krieg global HS 2014.
Kubakrise Von Silas Breidert.
Kalter Krieg ( 1945 – 1980 ) VS..
DER KALTE KRIEG ALS EPOCHE IN GESCHICHTE UND ERINNERUNG Vorlesung – Teil 6 HS 2014 Prof. tit. Dr. Markus Furrer.
ANGOLAS DEKOLONISATION Von Jean Bilbao und Martha Jordan.
Schweizer Geschichtsbuch 3 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 4. Die Weltmacht USA von.
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 1. Der Kalte Krieg Kapitel.
Die Kuba-Krise Eine Präsentation von Miguel de Jesus Tenreiro und Nena Adam.
Wettrüsten im Kalten Krieg
Ziele der Mächte in der Julikrise
Am Rande eines Atomkrieges
Korea, Kuba und Vietnam: drei Konflikte mit …
Test.
Die Geschichte der Raumfahrt
der Handels-, Wirtschafts- und Finanzblockade der USA gegen Kuba
 Präsentation transkript:

Die Nervenprobe: Kubakrise 1962 Welche Ziele verfolgte die UdSSR mit der Stationierung von Raketen auf Kuba? Referent: Reto Steimen

Inhalt Umstände vor der Krise Absichten der UdSSR Die Folgen Beantwortung der Leitfrage „Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzten, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.“ John F. Kennedy, Kalter Krieg

Umstände vor der Krise 1959 Fidel Castro und Che Guevara bilden neue Regierung 1960 Unterstützung Kubas durch UdSSR, Handelsembargo USA, Verstaatlichung amerikanischer Gewerbebetriebe 1961 Abbruch Handelsbeziehungen Invasion an der Schweinebucht Stationierung von Raketen

Absichten der UdSSR Invasion verhindern Überlegenheit der USA ausgleichen Chrustschow innenpolitisch stärken

1. Invasion verhindern Blockfreie Welt unterstützen Prestigeobjekt für UdSSR Castro bekannte sich nach Schweinebucht Invasion zum Marxismus- Leninismus Machtkampf mit China bezüglich kommunistischer Führungsrolle Aufgabe wäre mächtiger Rückschlag

2. Überlegenheit der USA ausgleichen UdSSR verbucht erfolgreiche Tests mit Interkontinentalraketen (ICBM) Sputnik-Schock USA Gefühl der Unterlegenheit → Extreme Aufrüstung (ICBM Überlegenheit 17:1) USA in Türkei → UdSSR Angst vor Erstschlag Unterlegenheit der UdSSR wurde 21. Okt 1961 bekannt → Chrustschow fürchtet US-Erstschlag

3. Chrustschow innenpolitisch stärken Raketen auf Kuba psychologisch effektvoller → Weniger Raketen, mehr „übrige“ Gelder Wichtige Agrar- und Wirtschaftsreformen wurden lanciert Lebensstandard erhöhen 1970 sollte Wohlstand der USA übertroffen werden Kultivieren von Brachland in Sibirien und Kasachstan

Die Folgen Abzug Türkei Raketen Castro in Rage wegen „Verrat“ Kuba abhängig von UdSSR Chrustschow als Versager in Kuba USA ist UdSSR klar überlegen Sturz Chrustschow 1964

Beantwortung der Leitfrage Welche Ziele verfolgte Russland mit der Stationierung von Raketen auf Kuba? Kuba vor Invasion schützen (Prestigeobjekt) Strategische Überlegenheit der USA psychologisch ausgleichen (niedrigere Kosten) Chrustschow durch Reformen innenpolitisch stärken

Quellen Dokumentation „Roots of the Cuban Missile Crises“ Internet http://www.geschi.de/artikel/kubakrise.shtml http://www.wikipedia.de http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/20/0,1872,2016564,00.html http://www.kuba-krise.de/ http://www.peterhall.de/cuba62/cuba1.html

Ende Sind noch Fragen offen?