Praktische Philosophie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Heilendes Licht für jeden Menschen
Advertisements

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Weißt du wohin wir gehen
Grundkurs praktische Philosophie 20. Oktober 2005
Prinz Friedrich von Homburg
Integration von PC und Internet zu einer literarischen Einheit
Entwicklung des Gottesbildes aus psychologischer Sicht
Wofür steht Alpha? Alpha steht für..... A lle Neugierigen & Interessierten sind willkommen. L achen & Lernen gehören zusammen. Es geht ja um eine gute.
die Sucht nicht trinken … nicht nehmen… nicht rauchen…
Das perfekte Paar..
? Warum eigentlich Reli ???.
Die Perfekten.
Wort des Lebens November 2012.
Das Perfekte Paar.
Latein als 2. Fremdsprache
Gestatten: Herr Warenfahrer Botscheck, ....
Test 5 Preparation. Fragen zum Text: Eine Zugfahrt nach Bayern.
Einfach so zum Lesen und Nachdenken
Fächerübergreifende Lernangebote
Religionsunterricht in der Volksschule
Der Dienst an der Waffe – für Christen akzeptabel?
Bildungsauftrag des Faches Evangelische Religionslehre
1 von 4 Bei Dir, Jesus, will ich bleiben Glaubenslieder: Nr. 290 Strophe 1: Bei dir, Jesus, will ich bleiben, stets in Deinem Dienste stehn; nichts soll.
Johann Wolfgang Goethe
Was mich betrifft ,so heiße ich Sascha Wassiljewa,gehe ich aufs Gymnasium №6 mit erweitertem Fremdsprachenunterricht . Ich habe mein Gymnasium sehr.
Schule und Kindergarten
Was sind die Unterschiede
In Freundschaft durch das neue Schuljahr
Die Grundschule in NRW Neue Richtlinien und Lehrpläne 2008
Grundkurs Philosophie in der MSS
Werte und Normen Gymnasium Alfeld
Präteritum Erstelle den Text in ER-Form!
„Eine Projektidee entwickelt sich… Wochenrückblick vom –
Das Perfekte Paar.
Wir wollten das Problem studieren. Warum studieren die Menschen in 21. Jahrhundert die Fremdsprache?
Du brauchst einen Freund …
Vorstellung des Faches GWU
Was ich auch tue Text: Johannes Heun Musik: Johannes Heun
Theologie der Verbände
Philosophie am Gymnasium Schwarzenbek
Erziehung in der Gnade 3: Das eine Ziel.. Kinder fragen: Warum?
12. Februar 2009 Eröffnungsveranstaltung zum diözesanen Thema kennen – lernen - verstehen Interreligiöse Bildung aus christlicher Sicht.
Fremdsprachen? Fremdsprachen… Fremdsprachen!. Lieber Herr Dr. Meier, ich kaufe oft die „Minimax“, weil die Informationen sehr interessant sind. Manchmal.
Das Schulsystem in Deutschland Grundschule Die Grundschule dauert in allen Bundesländern 4 Jahre und ist Pflicht für alle Schüler. (in Berlin sind es.
Bücher und Jugendlichen.. Weil ich keine Zeit habe Weil es langweilig und nicht interessant ist Weil es mir keinen Spaß macht Warum lesen die Schüler.
Thema: Freiheit der Nachfolge? Was wird anders im Leben als Christ? Text: Rö 6, 3-14.
leidenschaftlich - gemeinschaftlich - berufen
„Den Glauben der Heranwachsenden entdecken und begleiten“
Philosphie – was ist das?
Präsentation «Winterbräuche in Russland, am Don»
Transaktionsanalyse.
Guten Morgen!.
Frauen entdecken Jesus
Herzlich willkommen!.
Die römische familia Die römische familia – eine normale Familie?
Was kann man aus philosophischen Gedanken-experimenten lernen?
DU brauchst Einen Freund.
Sozialwissenschaften
Präteritum Erstelle den Text in ER-Form!
Geschichte S4de- Herr Schwengelbeck
Jugendsubkulturen.
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Offenes Seminar Was ist Philosophie? Programmatische Texte von Platon bis Derrida Leitung: Prof. Dr. Karen Joisten Das offene Seminar ist für jeden, der.
Bildungsauftrag des Faches Evangelische Religionslehre
? Warum eigentlich Reli ???.
Lasst uns Schätze sammeln!
Magische Wand – Mein Weg in die Arbeitswelt
Gymnasium Hankensbüttel
 Präsentation transkript:

Praktische Philosophie Das neue Fach: Praktische Philosophie

Praktische Philosophie am Brackweder Gymnasium

Praktische Philosophie am Brackweder Gymnasium Vor einigen Jahren hat der riesige Erfolg des Romans „SOFIES WELT“ gezeigt, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche Fragen stellen, die sie stark beschäftigen: philosophische Fragen ... ? ? ?

Praktische Philosophie am Brackweder Gymnasium In diesem Roman wird von dem Mädchen Sofie erzählt, das zu Beginn von einem geheimnisvollen Fremden Briefe mit noch geheimnisvolleren Fragen erhält – eben philosophische Fragen ...

Praktische Philosophie am Brackweder Gymnasium Philosophische Fragen sind zum Beispiel: „Warum schließen Menschen Freundschaft?“ oder: „Was ist gutes, was ist böses Handeln?“ ... aber auch sehr ernste, wie zum Beispiel: „Was ist der Tod?“ „Was ist der Sinn des Lebens?“

Praktische Philosophie am Brackweder Gymnasium Solche und ähnliche Fragen sind Gegenstand des Faches PRAKTISCHE PHILOSOPHIE

Praktische Philosophie am Brackweder Gymnasium

Praktische Philosophie am Brackweder Gymnasium Um hierauf mögliche Antworten zu finden, lesen wir Texte, führen wir Gespräche,

Praktische Philosophie am Brackweder Gymnasium beschäftigen wir uns mit Bildern, klären Begriffe (Was, bitteschön, ist eigentlich mit „Verstand“ gemeint???)

Praktische Philosophie am Brackweder Gymnasium machen Rollenspiele Gedankenexperimente Schreibgespräche Internetrecherchen sokratische Gespräche Texte selber und, und, und ...

Praktische Philosophie am Brackweder Gymnasium ...und haben manchmal die eine oder andere erstaunliche Einsicht!

Praktische Philosophie am Brackweder Gymnasium Praktische Philosophie ist Ersatzfach für den Religionsunterricht. Wer nimmt daran teil???

Praktische Philosophie am Brackweder Gymnasium Den Unterricht in Praktischer Philosophie besuchen die Schülerinnen und Schüler, die am Religionsunterricht nicht teilnehmen, weil sie keiner christlichen Konfession angehören oder sich aus Gewissensgründen vom Religionsunterricht abgemeldet haben bzw. als noch nicht Religionsmündige (unter 14 Jahren) von ihren Eltern abgemeldet worden sind

Praktische Philosophie am Brackweder Gymnasium Wenn Sie jetzt noch Fragen haben ...

Praktische Philosophie am Brackweder Gymnasium  Nähere Auskünfte können geben: Frau Dr. Hänke-Portscheller Frau Jäger-Zinkhöfer Herr Engelbart Herr Dr. Schmidt Herr Dr. Siekmann