Ausbau der Landesstraße L 1007 zwischen Landesgrenze Hessen / Thüringen und Geismar Straßenbauamt Nordthüringen Leinefelde Siemensstraße 12 37327 Leinefelde - Worbis AMTSLEITUNG Franz Rohmund Amtsleiter Winfried Ludolph stellv. Amtsleiter Sachgebietsleiter Tobias Völlmer PROJEKTINGENIEUR Jens Heerwig
Ausbau der Landesstraße L 1007 zwischen Landesgrenze Hessen / Thüringen und Geismar PLANUNGSBÜRO: Ingenieurberatung W. Gries GmbH Rudolf-Diesel-Straße 1 37308 Heilbad Heiligenstadt Geschäftsführer Winfried Gries Holger Striezel BAUAUSFÜHRUNG: Strabag Uthleber Weg 49 99734 Nordhausen Bereichsleiter Dietmar Steinecke Oberbauleitung Peer Muschketat
Ausbau der Landesstraße L 1007 zwischen Landesgrenze Hessen / Thüringen und Geismar 1. BAUABSCHNITT Neubau der Brücke über die Frieda 2. BAUABSCHNITT Ausbau der Landesstraße L 1007 von Geismar nach Großtöpfer 3. BAUABSCHNITT Ausbau der Landesstraße L 1007 von Großtöpfer nach Landesgrenze
Ausbau der Landesstraße L 1007 zwischen Landesgrenze Hessen / Thüringen und Geismar BAUABSCHNITTE 2015 ERTÜCHTIGUNG ZUFAHRTSSTRECKE REGENRÜCKHALTEBECKEN NEUBAU KANAL DN 900 GEISMAR 2016 NEUBAU STRECKE IN DER OD GROßTÖPFER UND LEITUNGSUMVERLEGUNGEN GROßTÖPFER 2016 / 2017 NEUBAU STRECKE ZWISCHEN GROßTÖPFER UND GEISMAR LANDESGRENZE HESSEN 2018 NEBENANLAGEN
Ausbau der Landesstraße L 1007 zwischen Landesgrenze Hessen / Thüringen und Geismar STRAßENBAU Streckenbau mit Entwässerungsmaßnahmen sowie ein straßenbegleitender Radweg Regelausbaubreite der Fahrbahn beträgt 7,50 m die des Radweges 2,50 m. Übergeordnete und kommunale Straßen sowie Feldzufahrten werden an den neuen Straßenverlauf angebunden. GESAMTBAUKOSTEN 3.550.000 € GROßTÖPFER GEISMAR
Ausbau der Landesstraße L 1007 zwischen Landesgrenze Hessen / Thüringen und Geismar RADWEG
Ausbau der Landesstraße L 1007 zwischen Landesgrenze Hessen / Thüringen und Geismar IN RICHTUNG HESSEN REGENRÜCKHALTEBECKEN Sammlung des anfallenden Oberflächenwassers Leichtflüssigkeitsabscheider Regenrückhaltebecken Speichervolumen >346.00 m³ Ölauffangraum > 30.00 m³ Schlammsammelraum > 13.00 m³ Drosselabfluss = 22.70 l/s KOSTEN 300.000 € IN RICHTUNG GEISMAR
Ausbau der Landesstraße L 1007 zwischen Landesgrenze Hessen / Thüringen und Geismar VERKEHRSFÜHRUNG WÄHREND DER BAUMAßNAHME VARIANTE I Wanfried Katharinenberg Rodeberg Lengenfeld u. Stein Geismar Großtöpfer VARIANTE II Pfaffschwende Sickerode Geismar