Patientenbeispiel für Datenzusammenführung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Wann haben sie Geburtstag?
Motivation Compilerbau klingt abstrakt, Kenntnisse sind aber für die Programmierung von Vorteil Übersetzung von Hochsprachen sorgt für tieferes Verständnis.
Geffers, Christine; Gastmeier, Petra
Niederschläge in Afrika
Prof. Dr. C.Böttger Seite 1 WIW-Rotterdam May 2010 © Christian.Böttger Austauschprogramm University of Rotterdamm Stand 10/2009.
KH-Gesellschaft St. Vincenz mbH
AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Gruppen Schülerschaft im Schulsystem Bayerns (> ) Bayerische Schüler am Gymnasium (> )
Alle Skalpelle stehen still ab ! Dr. med. G. - D. von Koschitzky1 Herzlich willkommen! Hannover Pressekonferenz Ambulantes Operieren.
Arthritis Datenbank II. Med. Abteilung Krankenhaus Lainz Rheumatologie
HTTG Rückblick Prof. Dr. A. Haverich
Informationsveranstaltung am
IT Offshoring und dessen Bedeutung für die Schweizer Informationsgesellschaft Prof. Frank Koch MBA, Dipl.-Inf.
QS-Reha Bedeutung: „Qualitätssicherungsprogramm der Gesetzlichen Krankenkassen in der Medizinischen Rehabilitation" (QS-Reha-Verfahren) Grundlage: gesetzliche.
Deutsches Herzzentrum München
Externes einrichtungsübergreifendes stationäres Qualitätssicherungsverfahren MRSA nach §112 SGB V.
Bachmann, Christian J.; Lempp, Thomas; Glaeske, Gerd; Hoffmann, Falk
Gaebel, Wolfgang; Kowitz, Sandra; Fritze, Jürgen; Zielasek, Jürgen
1 Ventilanbau Modul 5 Volkmar Müller April 2008 Unternehmung WENDELSTEIN 7-X Max-Planck-Institut für Plasmaphysik KKS-Nr.: 1-abc10do300.
Realisierung der Zentralen Haltestelle ZOB Marktstraße / Langendorfer Straße 1 Planungsgemeinschaft S A M + MANNS Ingenieure Darmstadt, Wirges April 2013.
Das Patientenrecht in Frankreich Dr. Christian KAEMPF Zahnarzt
Seite 1 Weiter = Mausklick ! Stopp = Escape Natürlich die Müllers... Natürlich die Müllers... Natürlich die Müllers... Natürlich die Müllers... eine ganz.
Externes einrichtungsübergreifendes stationäres Qualitätssicherungsverfahren MRSA nach §112 SGB V.
Institut für Kartographie und Geoinformation Prof. Dr. Lutz Plümer Diskrete Mathematik II Vorlesung 6 SS 2001 Segmentschnitt III.
Bundesarbeitsgemeinschaft BWL-Tagung Dirk van den Heuvel
Abteilung Sportkegeln In der Kategorie Clubbereich Ludwigshafen/Mannheim belegt unser Kegelbruder F R I T Z mit einem Jahresschnitt von 348 Holz den dritten.
ANLEITUNG LEERE VORLAGE
Institut für Kartographie und Geoinformation Prof. Dr. Lutz Plümer Diskrete Mathematik II Foliendesign: Jörg Steinrücken & Tobias Kahn Vorlesung
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
1 Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät Wettbewerbsrecht Recht gegen unlauteren Wettbewerb Folien (ohne Bilder usw.) auch im Netz Unterstützung der.
Gaebel, Wolfgang; Kowitz, Sandra; Fritze, Jürgen; Zielasek, Jürgen
Löser, Christian Unter- und Mangelernährung im Krankenhaus: Klinische Folgen, moderne Therapiestrategien, Budgetrelevanz Dtsch Arztebl Int 2010; 107(51-52):
...ich seh´es kommen !.
...ich seh´es kommen !.
Gaebel, Wolfgang; Kowitz, Sandra; Fritze, Jürgen; Zielasek, Jürgen Inanspruchnahme des Versorgungssystems bei psychischen Erkrankungen: Sekundärdaten von.
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Wahlpflichtbereich II am Städtischen Gymnasium Bergkamen.
Bruno, Raphael R.; Donner-Banzhoff, Norbert; Söllner, Wolfgang; Frieling, Thomas; Müller, Christian; Christ, Michael Interdisziplinäre Versorgung akuter.
Dr. Thomas Eisenbach Aller guten Dinge sind 3: DGVS 2007 Statusbericht Auswahl und Einstellung Verbandsmanager/Geschäftsführer Schadensregister Endoskopie.
1 Stand 08/2015 Studien- und Berufswahlorientierung an der Willy-Brandt-Gesamtschule.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
bitte nicht bíometrisch
Studien- und Berufswahlorientierung an der Willy-Brandt-Gesamtschule
Neue Methoden und Verfahren der Informationsverarbeitung
Internationalisierung
Günter Müller-Stewens/Christoph Lechner, 2015
Günter Müller-Stewens/Christoph Lechner, 2015
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Operationen, deren Vor- und Nachbereitung pflegerische Maßnahmen
Kalender 2004 String-Version
Prof. Dr. Margit Osterloh
Vorgesetztenbeurteilung am Krankenhaus Meran
Biochronotherapie von Prof. Dr. Dr. Victor A. Borisov
Umsetzung klinischer Behandlungspfade an der Ruhrlandklinik
Bewerbung als Art Muster Arbeiter
Basisdaten Verteilung datenliefernder Krankenhäuser
TEST Prüfung, ob du bereit bist für die Ehe Bitte antworte ehrlich auf nachstehende Fragen ! Start.
Kommunalrecht Professor Dr. Florian Becker
Präsentation Kleinprojekt
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Fleischmann, Carolin; Thomas–Rueddel, Daniel O
Referent Ort, Datum (Schreibweise: 00. Januar 2015)
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
© Skript IHK Augsburg in Überarbeitung Christian Zerle
Grundlagen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik II
Therapie der primären Finger- und Daumengelenkarthrose
Alscher, Mark Dominik; Erley, Christiane; Kuhlmann, Martin K.
Batra, Anil; Müller, Christian A.; Mann, Karl; Heinz, Andreas
Informationsveranstaltung zum Studiengang
Bolenz, Christian; Schröppel, Bernd; Eisenhardt, Andreas; Schmitz-Dräger, Bernd J.; Grimm, Marc-Oliver Abklärung der Hämaturie Dtsch Arztebl Int 2018;
 Präsentation transkript:

Patientenbeispiel für Datenzusammenführung Informationsveranstaltung 5.12.2016: Die Einführung des sektoren-übergreifenden Qualitätssicherungsverfahren nosokomiale Wundinfektion (QS-WI ) zum 1.1.2017 Dr. Christiane Langendörfer, MBA

Datenübermittlung im Verfahren QS-WI (II) Dr. Christiane Langendörfer, MBA

Patientenbeispiel Fritz Müller Krankenhaus Musterstadt Schmerzen, Ausfluss Krankenhaus Beispielhausen OPS 5-896.2e:Chirurgische Wundtoilette T84.5: Inf. u. entzündl.Reaktion Gelenkendoprothese April 2017 18.04.2017 Januar 2017 22.03.2017 Dr. Christiane Langendörfer, MBA

Patientenbeispiel Fritz Müller Krankenhaus Beispielhausen OPS 5-896.2e:Chirurgische Wundtoilette T84.5: Inf. u. entzündl.Reaktion Gelenkendoprothese Krankenhaus Musterstadt Krankenkasse von Fritz Müller Jahresauswertung Zusammenführung über PID PID PID über DAS (GeQiK) Dr. Christiane Langendörfer, MBA