Tsunami „Große Welle im Hafen“.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Tsunami, die "lange Hafenwelle" oder „große Welle im Hafen“
Advertisements

Beltstruktur in den USA
Der Einsatz von Quantum-GIS im Schülerlabor des GeoForschungsZentrums
Naturkatastrophen Tobias Raukuttis.
Tsunamis und Frühwarnsysteme zu deren Vorhersage
Tsunamiwarnsystem im Pazifik
Klimawandel und Wetterextreme:

Wie entsteht ein Tsunami ?
Wie entsteht ein Hurrikan?
Naturkatastrophen weltweit
Jawad Safi und Jan Zächerl
…mit herrlichen Ansichten…
Die Flutkatastrophe in Südasien
Klettern ist ein sehr weit gefasster Begriff, darunter sind fast alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Bewegung in die Berge. Es ist die Art und Weise.
Metropole Ruhr | Infrastruktur
(7) Erdbeben und Tsunamis
Erdbeben.
Tsunami Von:Dennis.
Erdbeben Von: Dennis S. & Mehmet
Die Mörderwelle Von marta&rika
© Annu Hasenzagl Melanie Hasenzagl
Die Welt auf der wir leben
Erdbebenwellen Von Dario und Ebenezer.
Naturkatastrophen & Umweltprobleme in den USA
GEOGRAPHIE & WIRTSCHAFTSKUNDE 1. Klasse
Erdbeben.
Tsunami – die große Welle
GEOGRAPHIE & WIRTSCHAFTSKUNDE 1. Klasse
Baja California Wo die Wüste dem Meer begegnet Mexiko ist jeden ein Begriff, doch wer kennt die Baja California, jene 1300 km lange Halbinsel ganz im.
das Sie einfach nicht glauben …
Als DAAD-Lektor in Russland
Heute geht’s um: Das Bermuda-Dreieck Das Massensterben
Lokalangaben cpt circ de lieu
Der Wind, mit dem wir segeln
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Kamtschatka.
Dienstabend zum Thema Migration, Flucht und Asylverfahren
Inuit.
Tsunami.
WattenmeER Ebbe/flut by Manuel Stadelmann.

Der Wilde Westen Jonathan Farner
 1. Allgemeines  2. Ursachen  3. Folgen  4. Wer ist betroffen?  5. Niederlande  6. Lösungsansätze.
In einem Land vor unserer Zeit. Erste Lebenszeichen auf der Erde Am Anfang gab es nirgends auf der Erde Leben, es war viel zu ____. Durch die langsame.
Glass Beach ist ein Strand im Mac Kerricher State Park in der Nähe von Fort Bragg -Kalifornien.Vor vielen Jahren,warfen die Menschen den Müll in einem.
Wellen.
Ich reiste auf einem Schiff. Einmal sahen wir eine Insel und gingen an Land. Die Insel war ganz aus Käse. Wie haben wir das erfahren?
Kontinentalverschiebung
SE Fachdidaktisches Seminar Geobiologie
Naturkatastrophen in Deutschland
Die Landschaften der Schweiz
Dienstabend zum Thema Migration, Flucht und Asylverfahren
Erdbeben.
Bereits existierende Gegenmaßnahmen bei Erdbeben
ProjektARBEIT zum thema: “natukatastrophen”
Christoph Sens-Schönfelder
TSUNAMI Bernsteiner Julia.
Tsunamis.
  Erstaunlich, dass Eisberge im Antarktischen Gebiet manchmal Streifen haben. Sie werden gebildet neben Schichten von Schnee, die auf anderen Bedingungen.
Eine Präsentation von Kolja Tietjen und Max Krause
Lima Hauptstadt von Peru.
Verhältnis Städte Bürger
Die Entstehung der Erde
das Sie einfach nicht glauben …
Entwicklungspolitische Diskussionstage,
Ich hatte viel Material gebraucht und am meisten vom Heissleim.
Tsunami – die große Welle
Präsentation von Silvan Ackermann
Geographie Q11 / Hübner.
 Präsentation transkript:

Tsunami „Große Welle im Hafen“

Haeundae: Tsunami – Die Todeswelle 2009 Südkorea Yoon Je-kyun https://www.youtube.com/w atch?v=2QEEyiB3g8k

Entstehung von Tsunamis plötzliche Verdrängung riesiger Wassermassen durch: Erdbeben am Meeresboden (86%) Vulkanausbrüche über und unter Wasser Erdrutsche Meteoriten Einschläge

Vorkommen https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/fachthemen/natur-humanitaere-katastrophen/erdbeben/infografik-plattentektonik/ http://www.tsunami-alarm-system.com/phaenomen-tsunami/phaenomen-tsunami-vorkommen.html

Entstehung http://www.simplyscience.ch/kids-liesnach-archiv/articles/tsunami-die-welle-im-hafen-28189.html

Auf dem Meer unbemerkt In Landesnähe: Welle wird abgebremst Wassermassen stauen sich auf

Erkennungsmerkmale schneller Anstieg/Abfall des Wasserspiegels in 5 bis 10 Minuten Erderschütterungen, länger als 20s Tsunami ist möglich http://www.lavozdigital.es/cadiz/20110310/local/cadiz/costa-cadiz-registrara-mareas-201103101425.html

Verhaltensregeln bei Tsunamiwarnung in höher gelegene Gebiete ins Landesinnere flüchten Schutz in höheren Etagen von Hochhäusern auf große Gegenstände klettern (z.B. Baum) auf Booten: mehrere Kilometer Abstand zur Küste !!! Meist besteht ein Tsunami aus mehreren Wellen!!!

Die Todeswelle - Tsunami 2004 - Doku/Dokumentation https://www.youtube.com/watch?v=GSwb gRno2dw https://www.tagesschau.de/ausland/tsunamidossier100.html

Tsunami-Informationszentren ITIC – International Tsunami Information Center, http://itic.ioc-unesco.org/index.php Jakarta Tsunami Information Centre (JTIC, http://www.unesco.org/new/en/unesco/partners- donors/the-actions/sciences/jakarta-tsunami- information-centre-jtic/ West Coast and Alaska Tsunami Warning Center, http://wcatwc.arh.noaa.gov/ Indian National Tsunami Early Warning System, http://tsunami.incois.gov.in/

Quellen Bormann, Peter. Infoblatt Tsunami. Helmholtz-Zentrum Potsdam: Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ. Version 10/12. http://www.tsunami-alarm- system.com/phaenomen-tsunami/phaenomen- tsunami-vorkommen.html http://www.lehrerfreund.de/technik/1s/erbeben -tsunami-reaktorunfaelle/3841