SG Schwarzenbach/Saale 13. Juli 2016

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie spielst du vor dem Flop? Strategie: No Limit.
Advertisements

Wie kommt diese Ergebnisentwicklung zustande?
ExKurs B_DBIS 1/9 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Datenbanken: Das Portal DBIS Das DatenBankInformations System DBIS wird, wie auch.
Informationen zur Bachelor-Arbeit.
Sportgerichtsverfahren Zuständigkeiten und Verfahrensweisen
Ein Referat Von Mara, Melvin, Lars & Annika
Lommy® SAFE Individuelles Überwachen von Fahrzeugen und Gütern.
Hat zum 2. mal nach 2009 Ungeschlagen den Aufstieg Geschafft !!
Aus.
1 Mitgliederverwaltung Verein Gau Stammverein (=Lieblingsverein) wird oft mit Erstverein verwechselt! Erstverein ist immer für den Schützen- ausweis zuständig!
Harry Hezel 07443/ Schwarzwaldcup 2003 Status: Status: Endgültig 14. Schwarzwaldcup Endwertung -
DOKTOR ICH BRAUCHE EINEN TERMIN
Zertifizierung von Fremdsprachenkenntnissen: - FFP und UNIcert®
Musik: Alles Gute v. Silbermond Angespannte Mienen.
In dieser Diashow musst du auf die richtige Antwort klicken. Hier klicken, um anzufangen.
Anmeldung zur Abschlussprüfung im Masterstudiengang Soziologie - Europäische Gesellschaften.
Elfmeterschießen zur Spielentscheidung
Cup-Bestimmungen Strafstoßschießen zur Siegerermittlung.
Aufstiegsregelungen Saison 2009 – 2010 Bezirk 3 - Herren - Ergänzung zur Ausschreibung Diese Ergänzung ersetzt die Regelung des Punktes 6.
Relationentheorie AIFB SS Eigenschaften funktionaler Abhängigkeiten Eigenschaften funktionaler Abhängigkeiten (1|6) Lemma 1.1: (Regeln.
Disziplin 2: Man geht aus von zwei 3er-Stapeln und einem 6er-Stapel
Neue Infos über unsere Jugend!! Wir blicken mit unserer Jugend auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Es gab so viele Erfolge, dass wir sie nicht alle.
Ferienspiele 2009 im Schützenhaus Dielfen Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, beteiligte sich auch in diesem Jahre der SV Dielfen wieder an den Ferienspielen.
Informationen zur Anmeldung der Bachelorarbeit
Aufstiegsregelungen Saison 2010 – 2011 Bezirk 3 - Herren - Ergänzung zur Ausschreibung Diese Ergänzung ersetzt die Regelung des Punktes 6.
SV Hegelsberg-Vellmar von 1930 e.V. Rückblick auf das Jahr 2011
BSSB WIN - Erstellung von Disziplineinträgen für andere Vereine
Gewehrschießen Sportliches Gewehrschießen kann man in verschiedenen Formen betreiben. Zum einen unterscheiden sich die Waffen nach ihren verschiedenen.
Pistole Luftpistole 10 m Waffe: Luft- oder CO2-Pistolen jeder Art Kaliber 4,5 mm. Die äußeren Maße dürfen 200 mm Höhe, 420 mm Länge und 50 mm Breite nicht.
SV Hegelsberg-Vellmar von 1930 e.V. Rückblick auf das Jahr 2014
Institut für Softwarewissenschaft – Universität WienP.Brezany 1 Beispiele (Frist: ) Beispiel 1: Sei  = {a, b} ein Alphabet und Q = {q 0, q 1 } eine.
1 Projekt: Wertungsschiessen Markus Zwickl, Bernhard Riess Im Fach PMS bei Prof. Dr.-Ing. Josef Schneeberger Deggendorf,
2006. Januar MODIMIDOFRSASO
1 Grundkörper Kegel Höhe 100 xyz A-4000 B C -350 D0-400 E F G4000 H35200 I 350 J0400 K L ,0,0.
KM Rückblick auf die KM Was ändert sich für die KM 2016? 3. Was muss ich als Schießsportleiter tun? 4. Termine auf einen Blick 5. Fragen?
Wien. Allgemeine Daten  Hauptstadt von Österreich  Zugleich eines der 9 Bundesländer  Knapp 1,7 Mio. Einwohner (Ende 2009)  Bevölkerungsdichte: 4050.
Nachvermittlung - Prozessinformationen
ANMELDE-LEITFADEN LTF IM GYMNET EINLOGGEN Die Internetseite öffnen -Adresse und Passwort des Vereinslogins eingeben und.
Neue Distributoren, bereits registrierte Distributoren und Sponsoren können von dieser besonderen Promo-Aktion 100$ oder 400$ verdienen. Viel Erfolg dabei!
TENNISSPIELMÖGLICHKEITEN BEI DER SG STERN SINDELFINGEN LEIDER STEHEN UNS DIESES JAHR ERSTMALIG SEIT IHRER ERÖFFNUNG IM JAHRE 1989 DIE TENNISPLÄTZE AM.
Administration: Kampfgericht, Anschreibebogen Seite 1.
Zentrale und landesweite Abschlussprüfungen am Ende des Sekundarbereichs I 2015/2016 RS Bad Zwischenahn : Zentrale Abschlussprüfungen  Stand: Juli 2015.
Disziplin: Luftgewehr Patrick Götz Klasse R10a.
Nachvermittlung im fünften Quartal Landesausschuss für Berufsbildung Herr Erwin Siebert, Regionaldirektion Bayern.
Bewerbungsunterlagen Basel, Juni 2016 Unterlagen einsenden an
Freitag, 8. Juli 2016Freitag, 8. Juli 2016Freitag, 8. Juli 2016Freitag, 8. Juli :51:58 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist ein fester.
Sport- und Jugendleitertagung Sportjahr 2017 Organisatorisch RWK 2016 RWK 2016 RWK 2016 RWK 2016 Sportjahr 2017 Sportjahr 2017 Sportjahr 2017 Sportjahr.
Schützenbezirk Unterfranken
In Deutschland arbeiten
Herzlich willkommen!.
VBFK Vereinigung Bayerischer Freizeit Kegler.
Epigraphische Bibliothek
Neue Klasseneinteilung ab Sportjahr 2018 im Flintenbereich
Sport-Info Termine bis Ende September 2017
Mannschaft: 1. Mannschaft
VOM BIS Nachdem wir im letzten Jahr unseren ersten eigenen Honig genießen durften, geht es auch in 2017 weiter. Mit einem fachkundigen.
Gemütlichkeit Oberzeitlbach
Mannschaft: Novartis Senioren a
Meisterschaften neue Fassung
Nachvermittlung im fünften Quartal
Änderung der Wettkampfregeln
Schützenbezirk Unterfranken
Badminton-Vielseitigkeitsturnier U 9 (Jahrgang 2008 und jünger)
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2018 Hammerwurf und
SV Hegelsberg-Vellmar von 1930 e.V. Rückblick auf das Jahr 2016
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2019 Hammerwurf und
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2019 Hammerwurf und
Spielmöglichkeiten für Jugendspieler: Bedingungen und Folgen
Preise Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
Schützenmeister Treffen 2019
 Präsentation transkript:

SG Schwarzenbach/Saale 13. Juli 2016 Gauinfotag 2016 SG Schwarzenbach/Saale 13. Juli 2016

Wichtige Termine Meldeschluß Meisterschützenabzeichen BSSB: 31. Juli 2016 Meldeschluß Meisterschützenabzeichen DSB: 19. Oktober 2016 Anträge sind einzureichen an: Walter Horcher Mittelweg 1 96179 Rattelsdorf eMail: w.horcher@bssb-ofr.de

Neuerungen zur GM 2017 1.31 Zimmerstutzen Auflage Mehr Disziplinen für unsere Auflageschützen: 1.31 Zimmerstutzen Auflage 1.36 KK-100m mit Diopter 5.11 Armbrust 10m Auflage

Neuerungen zur GM 2017 ZIS (Zukunft im Schießsport) auf alle Disziplinen ausgeweitet: Bis zur letzten Gaumeisterschaft konnten sich Schützen nur in den 10m – Wettbewerben direkt zur Bayerischen Meisterschaft durchmelden. Problem hierbei – Mannschaften wurden Aufgelöst

Neuerungen zur GM 2017 Was bedeutet das ??? Was ändert sich für die kommenden Meisterschaften? ZIS frei für ALLE Disziplinen Kein Mannschaftslimit mehr / nur noch Einzellimits Mannschaften werden neu zusammengestellt Was bedeutet das ???

Limit zur Bezirksmeisterschaft 358 Ringe Mannschaft A: Schütze AA 369 Ringe Schütze AB 374 Ringe Schütze AC 348 Ringe Mannschaft B: Schütze BA 373 Ringe Schütze BB 387 Ringe Schütze BC 359 Ringe Einzelschützen: Schütze EA 370 Ringe Schütze EB 358 Ringe ZIS Limit Limit zur Bezirksmeisterschaft 358 Ringe Mannschaft A: Schütze AB 374 Ringe Schütze BA 373 Ringe Schütze EA 370 Ringe Mannschaft B: Schütze AA 369 Ringe Schütze BC 359 Ringe Schütze EB 358 Ringe

Was bringt uns ZIS? treten in zwei Mannschaften jeweils nur zwei Schützen (Ummeldung vergessen) an und diese vier qualifizieren sich alle zur BezM, wird auf der BezM eine neue Mannschaft gebildet bei mindestens drei Einzelschützen beim Bezirk wieder eine Mannschaft ZIS-Schützen werden/können zur BayM wieder in die Mannschaft integriert werden Mannschaften können vor dem Start jederzeit Umgemeldet werden altes System mit Ersatzschützen bleibt erhalten

Was ist zu beachten? die neue ZIS-Regelung gilt nicht für die Schüler- und Jugendklasse !!! Außer es gibt drei Einzelschützen, dann werden diese auch zu einer Mannschaft zusammengefügt. möchte man Mannschaften mit immer denselben Schützen, ist even-tuell eine Ummeldung erforderlich! es müssen alle Disziplinen als Vollprogramm geschossen werden! !

A Schmankerl für die Auflageschützen ab 2017 gibt es die Zehntelwertung im Bereich Luftgewehr/Luftpistole von GauM bis zur BayM zur BayM Zehntelwertung im Bereich KK-50m Auflage Ab 2017 gibt es einen Bezirkskönig Auflage (geschossen zur GauM)

Alle A und B Schützen brauchen eine Klassifizierung ! Hilfsmittel Hocker SpO Teil 9 und Teil 10 Alle A und B Schützen brauchen eine Klassifizierung !

Hilfsmittel Hocker SpO Teil 9 und Teil 10

Hilfsmittel Hocker SpO Teil 9 und Teil 10