Flughafen Zürich, 29. März 2017 Lebenswerte schweiz.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Entwicklung der Rahmenbedingungen in der Logistik
Advertisements

Einkommens- und Beschäftigungseffekte
Wirtschaft - Arbeitsmarkt - Innovation Herzlich Willkommen im Forum 2 beim Zukunftskonvent der NRWSPD.
Global Europe konkret Die handelspolitische Strategie der EU und ihre bilateralen Freihandelsabkommen Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung Oktober 2007.
„Chemie – Old Economy oder Fortschrittsmotor?“
Parker arbeitet partnerschaftlich mit seinen Kunden zusammen, um deren Produktivität und Rentabilität zu steigern.
Vereint für die Interessen einer Region Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH Referent: Dr. Andreas Schumm.
KMU im Internet: Wunsch und Wirklichkeit 1 Marketing für Cyberoffice SA, Paris - Die reale Virtualität Dr. oec. HSG Luzi Rageth MA BASE-Marketing, Technopark.
NEIN zur « SVP-Familien-Initiative » am 24. November Liberales Komitee gegen die SVP-Familieninitiative.
Nicht nur das Geld… Präsentation der aus dem Aufsatz gezogenen Schlussfolgerungen. Beitrag zum Wettbewerb «Mein Weg nach Europa beginnt zu Hause» …der.
Verkäufer-Misserfolgs-Syndrom
Branding von Berlin TYSK TIRSDAG – 19. März 2013 Aalborg Universitet Aase Voldgaard Larsen Lektor, Ph.d. mail:
Handel und Gewerbe im ländlichen Raum
Messen Eine Messe ist eine zeitlich begrenzte, wiederkehrende Marketing-Veranstaltung, die es Herstellern oder Verkäufern einer Ware oder einer Dienstleistung.
Die neue Billig-Hotelkette von...
So profitiert Österreich Mit der SPÖ zur Top-5 Wirtschaftsnation – der Entwurf zum neuen Wirtschaftsprogramm Christoph Matznetter, Budget- und Finanzsprecher.
Weyregg – eine Pfarre zum Wohlfühlen
ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 1 Willkommen in Zürich!
Mindestlohn – weshalb die Landwirtschaft dagegen ist
NEIN zur schädlichen AUNS-Initiative Staatsverträge vors Volk Volksabstimmung vom 17. Juni 2012.
Ein Beitrag der Fach AG Migrantenorganisationen im Förderprogramm IQ
Straßenkinder.
Die Wirtschaftsvernetzung bringt uns allen was: Mit jedem Euro-Schein entscheiden sich Konsument und Unternehmer FÜR oder GEGEN die Region!
Lektion 10 Warum lohnt es sich aus wirtschaftlicher Sicht für Euch, Deutsch zu studieren?
Inhalt Die Forderung der Initiative Die heutige Situation Erfolgreiche SNB – starke Schweiz Folgen der Gold-Initiative Vier Gründe für ein NEIN Breite.
Österreichischer Kapitalmarkttag 2014
Ländliche Entwicklung im Mühlenkreis
Wettbewerbsfähigkeit stärken In den meisten Fällen eine doppelte Steuer Fehlende Konkurrenzfähigkeit im Vergleich zu Nachbarkantonen Unternehmen mit Vermögenssteuer.
Volkswirtschaftsdepartement Herzlich willkommen Lebenswerte Ortszentren Kurt Zibung, Regierungsrat Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements.
Euro-Mindestkurs Beitrag 1 Beitrag 2 Beitrag 3 Beitrag 4
Bildungszentrum für Technik Frauenfeld Resultate der Volksabstimmung vom
Trennungsmanagement50plus - Von der Entlassung ins Ungewisse zur wertschätzenden Verabschiedung.
-lich Willkommen ProRegio.
Die wirtschaftliche Dimension des Gesundheitssektors in der Region Basel Dr. Carlo Conti Referat vom 22. Februar 2008 Gesundheitsdepartement des Kantons.
Österreich und die Europäische Union
KOMMUNALE UND REGIONALE WIRTSCHAFT- UND UMWELTPOLITIK IN RUSSLAND UND POLEN. EINE BESTANDSAUFNAHME VON „BEST PRACTICE“ AUF GRUNDLAGE VON FALLBEISPIELEN.
Drei Teilnehmer der Konferenz „Entwicklungschancen für Entwicklungsländer“ treffen sich … Rombach, angenehm Guten Tag, ich heiße Sommer! Mein Name ist.
Bürgerdialog mit dem Bundesminister der Finanzen 14. September 2015.
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
Caroline BurkhardtSaskia EckardtSarah EichmannFelix Römhild E120254IB; E120024IB; E120265IB; E120025IB.
Guten Tag. Vorstellung Imagekampagne für die Luzerner Städte und Gemeinden.
© economiesuisse Der attraktive Wirtschaftsstandort Schweiz hängt von einer langfristigen Wachstumspolitik ab. Diesbezüglich braucht es: ►Freiheitliche.
Nachbar Österreich Erfolgschancen für deutsche Unternehmen Friedrich Schmidl, ABA – Invest in Austria Hamburg, 3. Mai 2016.
FL Herzliches Willkommen. FL Industrie Energie/ Wasser HandelHotellerie Gastronomie Tourismus DienstleistungenVerkehrBanken.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Zukunftsprogramm der steirischen Land- und Forstwirtschaft Rolle einer starken Interessensvertretung der steirischen Bäuerinnen und Bauern Präsident Franz.
Technische Universität München Industrielle Beziehungen in Europa – eine neue Erfindung Dr. Michael Whittall Lehrtstul für Soziologie SS 2010.
Peter O. Kölle A member of HVB Group Unternehmerische Chancen in Russland – Erfahrungsbericht aus dem Finanzsektor Wirtschaftliche.
Monitoring der regionalwirtschaftlichen Entwicklung in der Schweiz ESPON-Seminar, 4. Mai 2012, Bern Sarah Werner regiosuisse / Ecoplan.
10 Gründe, Deutsch zu lernen
Rundreisekampagne Norwegen 2011 Briefing Hamburg,
1. 2 Die kleinräumige Schweiz im 21. Jahrhundert Gesellschaftlich mobil Wirtschaftlich dynamisch Funktionale Räume Politische Räume Staatsrechtlich statisch.
Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-Russland
Arbeitslosigkeit PhDr. M. Polčicová, PhD..
Realschulen Seite 1/11.
„Bewerber und Unternehmer finden zueinander“
Europa geht nur zusammen Piraten für „Integration und Migration“
I. Krieg und Frieden in einer globalisierten Welt
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Unternehmer-Motivation
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
Fraktionsversammlung der Primar-Lehrpersonen
5. Air cargo day switzerland 13. Juni 2018 GRUSSWORT
· In Europa sind Deutschland und Frankreich die wichtigsten Handelspartner füreinander
DER TAG DER ERDE.
Die steuerstrategie des Kantons Luzern fakten und zahlen
Realschulen Seite 1/10.
Das Verhältnis zwischen China und den USA
JUNGES EUROPA 2017 DIE JugendStudie der TUI STIFTUNG
 Präsentation transkript:

Flughafen Zürich, 29. März 2017 Lebenswerte schweiz

Die Marke als Versprechen Markenwert Markenwert Apple 2016: 178 Milliarden USD Quelle: Best Global Brands 2016, Interbrand Markenwert Schweiz 2016: unbezahlbar 998 Mia USD (Rang 12) (6x mehr) Quelle: Top 20 Ländermarken 2016, Brand Finance

Integrative Schweiz Integrative Schweiz Vereint auf kleinstem Raum viele Nationalitäten, Sprachen, Kulturen, Religionen Die Schweiz kommuniziert viersprachig Ständige ausländische Wohnbevölkerung beträgt knapp über 2 Mio. (31.1.2017) ausländischen Wohnbevölkerung, sei diese nur während ein paar Jahren als Karrierezwischenhalt in der Schweiz oder für immer Einzelne Regionen engagieren sich stark für die Integration der ständigen Wohnbevölkerung Willkommenskultur: Wichtig für das Erlebnis jeden ausländischen Geschäfts- und Tourismusreisenden

Solidarische Schweiz Solidarische Schweiz Unternehmens- und Einkommenssteuern (Progressionsmodelle) AHV bis CHF 80'000 Jahressalär rentenbildend, darüber hinaus trägt bei zur Ausbezahlung an andere Mittels der Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung (NFA) wird 2004 ein Instrument geschaffen, mit dem wirtschaftlich stärkere Kantone die wirtschaftlich schwächeren Kantone unterstützen Ausgleichsmechanismen zwischen Stadt und Land Lohnfortzahlungen bei Arbeitslosigkeit

Demokratische Schweiz Macht beim Volk. Bottom-up Bewegung Volksabstimmungen der Schweiz sind mit höchster medialer Wahrnehmung begleitet. Gerade jüngst fand die Annahme der erleichterter Einbürgerung vor allem in unseren Nachbarmärkten hohe mediale Präsenz BsP. "Schweiz lehnt Initiative für 6 Wochen Ferien ab", März 2012, 66.5 % Nein Dezentrale Struktur bringt Stärke (Vergleich mit Blockchain Approach) Einzelne Nachbarsländer beneiden uns um unser direkt demokratisches System Vielparteienlandschaft und Demokratie ausgerichtet für die gemeinsame Ausarbeitung von politisch und wirtschaftlichen überlegten Entscheidungen Wir alle haben dieses einzigartige Privileg, die Macht, die Zukunft unseres Landes mitzugestalten. Andere Länder kämpfen seit Generationen dafür, wir haben es, also nutzen wir es.

Innovative Schweiz Innovative Schweiz Die Schweizer Wirtschaft besteht über 99,7 % aus kleinen und mittleren Unternehmen (1 bis 249 MA) und beschäftigen 2/3 aller Schweizer Arbeitnehmer 0.3 %/1'562 Grossunternehmen beschäftigen 1/3 der Arbeitnehmer KMU sind damit das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft Die meisten davon sind auf dem Schweizer Markt tätig, eine wachsende Anzahl aber im Export Beide stehen immer wieder und gerade auch jetzt unter starkem Währungsdruck, damit unter Margendruck. Eine Stärke durch Innovation die Wettbewerbspositionen zu halten und ausbauen Story Endoxon/Google: Endoxon ist eine Luzerner Firma, die 2006 die Bereiche Kartografie, Handel von Geodaten und Geodaten-Marketing an Google verkaufen konnte. Google sagte damals: "Das Know-how der Endoxon-Leute werde Google helfen, die Funktionalität von Google Earth und Google Maps auszubauen und zu verbessern". 2/3 der Weltmarktes sucht Ihre Wege über Google und konsumiert täglich Schweizer Know-How (Präzision). Story WC-Ente (Walter und Vera Dürig, 1951), Story Thermoplan (Esther und Domenic Steiner erfindet Milchschäumer und schafft 1999 mit dem Exklusivvertrag von hochautomatischen Kaffeemaschinen für Starbucks den Internationalen Durchbruch. Heute 200 MA, 97% Export, >60 Länder Aussenwahrnehmung: Saubere Luft, sauberes Wasser, Paradies auf Erden)

International wettbewerbsfähige Schweiz Als überschaubares Land können wir nur wachsen, wenn wir gute Internationale Beziehungen pflegen Diese Grundlage haben wir über viele Jahre geschaffen und pflegen heute über 38 Freihandelsabkommen mit den wichtigsten Volkswirtschaften, 54 Doppelbesteuerungsabkommen, Bilaterale Verträge mit der EU. So sind für Schweizer Unternehmen und ausländische Unternehmen mit Sitz in der Schweiz Marktzugänge leichter und Eintrittsbarrieren abgebaut Aufgrund der Grösse des Schweizer Marktes bietet sich Wachstum dank Internationalisierung an. Die Schweiz wird vom WEF seit 8 Jahre in Serie als wettbewerbsfähigstes Land der Welt gelistet Innovationskraft, Infrastruktur, Duales Berufsbildungssystem mit führenden Universitäten, hoher Technologiestand im Land, sehr effizient funktionierende Administration auf Augenhöhe, Politische und finanzielle Stabilität, liberaler Arbeitsmarkt und die Verfügbarkeit von Fachkräften sind darunter die wichtigsten Argumente Attraktive Argumente für ausländische Firmen auf der Suche nach einem zusätzlichen oder zentralen Standort in Europa  

Lebenswerte Schweiz Lebenswerte Schweiz Errungenschaften wie Demokratie, Solidarität, Integration, Innovation und Internationale Wettbewerbsfähigkeit machen die Schweiz zu einer Marke mit hohem internationalen Ansehen. Dank der Promotion dieser Marke (Schweiz Tourismus mit allen Standorten und Regionen der Schweiz), Presence Schweiz (House of Switzerland and more) und Switzerland Global Enterprise, zusammen mit regionalen, kantonalen und kommunalen Wirtschaftsförderungen und Immobilienvermarktern und viele andere mehr kommen Menschen aus dem Ausland in die Schweiz: um hier ein paar Tage ein Paradies zu erleben, ein paar Jahre hier zu arbeiten oder für immer zu bleiben. Es kommen auch Menschen aus dem Ausland in die Schweiz, um hier eine Produktionsstätte oder einen Hauptsitz zu gründen, hier mit Schweizer Instituten und Zukunftslösungen zu forschen. Sie schaffen damit mehrere 100'000 Arbeitsplätze. Doch damit sich die maximale Wertschöpfung dieses Tuns entfaltet, braucht es viele gute Begegnungen und Erlebnisse mit der Schweizer Wohnbevölkerung. Wir profitieren heute von vielen Errungenschaften unserer Vorfahren und haben alle Chancen, den Erfolgspfad der Schweiz bedacht weiter zu gestalten. Packen wir sie.