Das Projekt zur rauchfreien Schule

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
dass ich für sie ab heut‘
Advertisements

Ich steige ein in das Leben
Der argumentative Gedankengang
Einfach zu hören Einfach zu hören, was Gott in dir spricht: ohne zu fragen: Soll ich es wagen? so war Maria und wir sind so nicht.
Das richtige Telefonieren
JAN BÍLÝ Firma als Erfolg des Menschen. Arbeiten Sie in Gruppen mindestens zu vier oder fünf Leuten. Versuchen Sie zusammen in der Gruppe zu beschreiben,
Zu wenig Sport für dicke Kinder
Das Geheimnis für ein langes, glückliches Leben
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht der Männer.
Uli Hoeneß macht ein Praktikum bei Werder Bremen. Während eines Vortrages von Jürgen Born fragt er ihn: "Herr Born, Sie führen so einen erfolgreichen Klub,
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen
WebQuest zum Thema Fussball deo, beringen, 2006
Willkommen!.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
George W. Bush ist zu Besuch bei der Queen in England. Er fragt sie: "Eure Majestät, Ihr führt so ein erfolgreiches Land, könnt Ihr mir nicht ein paar.
Rätsel 11 Viel Spaß!.
Eine Blondine spielt bei „Wer wird Millionär„ mit
Größer als wir.
die Clique die Schule die Sprache das Lernplakat.
Erbauen oder zerstören wir mit unserer Zunge?
Welt Nichtrauchertag 31. Mai Österreichisches Jugendrotkreuz
KtB 10-Finger-Tastschreiben
Staatstheorie der Aufklärung 1:
Kennst Du den Gedanken ....
Heute lernen wir: Imperfekt von haben Sportarten Unser Sportler.
Die Faszination von EHE und TREUE
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht der Männer.
Wie schreibt man einen guten Aufsatz?
Regeln müssen sein. Wir hören aber immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Rauchfrei – durchziehn?!
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Simona Belanová CZ.1.07/1.5.00/ VY_32_INOVACE_2.2.NJ4.13/Be.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Gefahren für Kleinkinder und Erste Hilfe am Kind Ein Vortrag von Bärbel Gummel.
..
Leben findet jetzt statt – Zeit, dass sich was dreht
(Übungsheft Seite 65) Wer ruft an? Warum? 1. Das hat sie schon gemacht. 2. Das macht sie gerade. 3. Das muss / will sie noch machen. 4. Davon.
C Freiwillige bei Samaritan
Wie geht’s dir? Wie geht’s Ihnen?
Lernmodul Deutsch Die Problemarbeit
LOS ESTILOS DE MODA PRODUCCIÓN DE UN PODCAST. ¿QUÉ ES UN PODCAST?
Schule „Komplex „Harmonie“ DSD-1 Der Einfluss von Computerspielen auf Jugendliche Vorgelegt von: Klasse: 10“A“ Betreuer: Frau Grebneva, Deutschlehrerin.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Das.
Ich wünsche dir Leben ! Berge kommen nicht zusammen, Menschen schon !
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Wie schreibt man eine ? Anrede: Sehr geehrter Herr…, Sehr geehrte Frau …, danke für Ihre (vom ). vielen Dank für Ihre .
Thema: „Jesus ist … die Auferstehungund das Leben“ Thema: „Jesus ist … die Auferstehung und das Leben“ Gottesdienst März 2016 „Aber auch jetzt.
Kleines Wortspiel mit Ortsnamen. Es ist schon eine…
IN FORUM MEINE ONLINE- FREUNDE Gute Fahrt 3 – Kapitel 6 – Seite 97.
Die erste Liebe: unendliche Geschichte
S3. Lies einen Erfahrungsbericht und einen Ideenkatalog
Wir sprechen heute zum Thema „Die gesunde Lebensweise“
Projet école sans tabac: -comprendre un article de journal -écrire un article pour un école dans tabac.
GRAFFITIMAUER IN VILLACH
Wir sprechen heute zum Thema „Die gesunde Lebensweise“
Predigt zu: Glaube in Spannungen - Vertrauen und Verantwortung
FREIZEITAKTIVITÄTEN.
Facts zum Rauchen Schon gewusst?.
Genau lesen - Schüttelsätze Das Hörgerät
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Gemeinde … Gott … wir … wollen:
1.
Ksss. Psst |.
Workshop 1   Ein 15-Jähriger macht gestohlene Dinge zu Geld – eine Geschichte aus Basel in den frühen 1920er-Jahren Der Fall Gaston Dreher: ein archivpädagogisches.
Klassenzimmer-Debatte
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen
Genau lesen - Schüttelsätze Das Hörgerät
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
 Präsentation transkript:

Das Projekt zur rauchfreien Schule

Schritt 1: Deine Schule startet eine Aktion gegen das Rauchen. Hör zu 1. Hör die Aufnahme zu. Macht Notizen. Worum geht es? 2 Beantworte die Fragen: A. Wer spricht? B. Wie wirkt Nikotin? C. Nenne zwei Folgen des Tabakkonsums. D. Wie viele Menschen sterben täglich an den Folgen des Rauchens?

Antworten 1.Es geht um die Folgen des Rauchens und passiven Rauchens 2. A. Michael: ein Ex-Raucher spricht B. Nikotin macht süchtig C. Wer früh, raucht, macht auch früher schlapp (mou)beim Sport oder Freizeitaktivitäten. Bei Kettenrauchern gibt es natürlich das Krebsrisiko. Die Hälfte aller Raucher stirbt früh, fünfzig Prozent davon im Alter von 35 und 69 Jahren? D. 380 Menschen

Schritt 2: Dir bleibt die Spucke weg. Das hört sich ja schrecklich an Schritt 2: Dir bleibt die Spucke weg. Das hört sich ja schrecklich an. Rede mit deinem Nachbarn darüber. Eoc Benutze die Artikel A und B, um zu diskutieren und Argumente zu finden.

Schritt 3. Aufgepasst. Es geht weiter. Michael werden Fragen gestellt Schritt 3. Aufgepasst. Es geht weiter. Michael werden Fragen gestellt. Hör zu. 1. Worum geht es? 2. Was sagt das Mädchen? 3. Wie könnte man andere Mitschüler überreden? 4.Welche Gesundheitsrisiken gibt es zum Beispiel? 5. Welches Hauptargument gegen das Rauchen kann man noch vorbringen? 6. Wie sollte man mit den Rauchern umgehen? 7. Was kann man aber von ihnen verlangen? 8. Welche Dokumente verteilt der Schulleiter zum Schluss?

Ein paar Hilfe/ Indizien 1. Es geht immer noch aum Rauchen 2. Der Vortrag hat…/ Sie ist dafür, dass 3. Im Biologieunterricht, mit Hilfe…………, kann man sich………………………… 4. Es gibt folgende Gesundheitsrisiken: 5. Rauchen…. Leben 6. Man soll…. 7. Sie sollten…. 8. Einen Erfahrungsbericht …. In Margburg Einen Ideenkatalog…. In Stichpunkten.