CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 www.isb-w.eu Biographie, Lebensentwürfe + seelische Bilder ISB-Konzepte.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich bin Nele und habe einen Doppelnamen:
Advertisements

Systemische Organisationsaufstellung im Schulkontext
Zurück in die Zukunft ,,Auf dem Meer des Lebens”
Joachim Bauer Gehirnforscher, Psychologe
Projektumfeld Gesellschaftliche Strömungen Strukturen/ Gliederung
Ab heute ist morgen!.
Pädagogische Beobachtung und diagnostische Gesprächsführung
Portfolio und der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
Was ist eigentlich Psychologie????
Etwas in mir.
Über alle Welt 1. Über alle Welt bist du der Herr,
Kommentar zum Vorschulkonzept Kaleidoscoop
Wie führt uns Gott?.
Warum mit anderen darüber reden?
Evangelische Jugend im Kirchenkreis An Nahe und Glan Kinderfreizeit 2007 und 2008 Ein Beitrag zur Frage: Was soziale Bildung Plus auch ist.
Was atmet. Eine Rose. Die Haut. Ein Molekül. Holz
Führung CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.eu
Achtsamkeit als Tor zur Gegenwart Gottes in allen und in allem
Gliederung der Präsentation
„Was steht eigentlich hinter dem Roten Kreuz?“
Berufsnavigation Überblick.
Lehrgang in Berufsnavigation Überblick. Individuelle Ebene: Mehr über mein eigenes Potential und Qualitäten lernen. Beratungsebene: Lernen andere in Ihrem.
Mein Name ist Robinson. Ich kam 1632 zur Welt. Meine Eltern waren
30. September Erzähle über ein Thema, das du wirklich gut kennst, z.B. Skateboarden, Backen, Malen, Stricken, Klavier spielen. Was braucht man,
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Professionalität + Kompetenz ISB-Konzepte kompakt.
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Kommunikation + Beziehung ISB-Konzepte kompakt Leitung:
Tov, Kunz & Stämpfli (2013) Schlüsselsituationen der Sozialen Arbeit. Professionalität durch Wissen, Reflexion und Diskurs in Communities of Practice.
Bernd Schmid Isb systemische Professionalität
Kultur entsteht durch Kultur und Beispiele machen Schule.
Freiheit - Freedom -.
Bernd Schmid Isb systemische Professionalität
OE- Ansatz des isb CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.eu
Metaperspektiven Seite 1 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013.
Ein Leben im Geist führen! Einführung zum Jahresleitvers 2010.
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Meta-Konzepte + Methoden ISB-Konzepte kompakt Leitung:
Stella und der Stern des Orients
Bernd Schmid Isb systemische Professionalität
Reflexionsmodell Prozessschritt Wissensressourcen
Einführung zu «Lernen als individuelle Entwicklung und soziale Interaktion» Nach Illeris (2010)
Jeux Dramatiques Ausdrucksspiel aus dem inneren Erleben.
Teil I: Warum ein Pastoraler Entwicklungsplan? Der PEP ist mehr als die Verwaltung eines Personalmangels oder Strukturfragen. Die tieferliegenden.
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Team-Entwicklung ISB-Konzepte kompakt Leitung: Dr.
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität OE + Kulturentwicklung ISB-Konzepte kompakt Leitung:
Ihre Probleme, Träume und Lebensziele
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Verantwortung ISB-Konzepte kompakt Leitung: Dr. Bernd.
Gewaltfreie Kommunikation (GfK)
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Organisations-Coaching und Coaching-Methoden in Organisations-
Lernen in Zeiten der Globalisierung
An die Mutter Helmut Zöpfl.
Evangelisation und Dein Stil. Die Leitung des Heiligen Geistes.
Portfolio in den Bildungs- und Lerngeschichten
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2000 in der Zahnarztpraxis
Könntest Du in einem Jahr sagen
Bilder aus dem Berggarten
Theologie der Verbände
Zuversicht in Christus 2: Nicht fleischlich; in der Gnade!
Die Qualität des „Sensing“ BerlinFrankfurtWien Januar 2015.
Institut für systemische Beratung, Wiesloch Xpand Coaching-Konferenz Professionalität – Passung innere Bilder Dr. Bernd Schmid.
Institut für systemische Beratung, Wiesloch Die Wieslocher- Kompetenzformel, Passung + innere Bilder workshop – Dr. Bernd Schmid Kongress.
Prototyping Berlin · Seite 2 Prototyping: Was und wozu Die Zukunft ausprobieren und erfahren durch „Machen“. Einen Mikrokosmos kreieren.
Institut für systemische Beratung, Wiesloch ISB-Konzepte kompakt – Systemische Konzepte nach Art des Hauses Leitung: Dr. Bernd Schmid
Institut für systemische Beratung, Wiesloch Biographie, Lebensentwürfe + seelische Bilder ISB-Konzepte kompakt – Leitung: Dr. Bernd Schmid.
ISB-Konzepte kompakt – Leitung: Dr. Bernd Schmid
ISB-Konzepte kompakt – Leitung: Dr. Bernd Schmid
System-Lernen Bernd Schmid Isb-Pionierlabor
Sich und anderen begegnen
Sich und anderen begegnen
 Präsentation transkript:

CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Biographie, Lebensentwürfe + seelische Bilder ISB-Konzepte kompakt Leitung: Dr. Bernd Schmid Bernd Schmid Isb systemische Professionalität CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 Seite 2 Ausführliches Material – Schriften wie Audios Unter: Downloadempfehlungen ISB (seelische Bilder + Träume): CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 Seite 3 Lebensentwürfe sind geprägt von der Wesensart dieser Menschen, von Talenten und Ambitionen, von Ausstattungen und Aufträgen durch die Familie, vom Lebensgefühl und von den Lebensstilen des Milieus, in dem man aufgewachsen ist, und durch prägende Lebenserfahrungen, die oft in Schlüsselerlebnissen und inneren Bildern verdichtet sind. CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 Seite 4 Lebensentwürfe + Skriptgeschichten Positive Version der Skriptidee der TA z.B. Skriptgeschichten von Fanita English Durch Vergleich aufgeschriebener Geschichten aus 1.Kleinkinderzeit 2.Adoleszenz 3.Gegenwart wird die Entwicklung des Lebensentwurfs befragt. CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 Seite 5 Sinnstiftende Hintergrundsbilder Menschen adoptieren Bilder aus ihrem Leben bzw. aus Erzählungen, die für eigene Erfahrungen und seelische Dispositionen stehen. Durch Befragung dieser Bilder und Spiegelungen im Dialog mit anderen werden Gütekriterien für Lebensinszenierungen herausgearbeitet. CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 Seite 6 Lebensorientierungen: Beispiele Lokomotivführer Als Du ein Kind warst: Was wolltest Du einmal werden? Lokomotivführer Welche Szene verbindest Du mit diesem Beruf? 1.Ich und meine Maschine - keiner kennt sie so wie ich! 2.Mein Heizer und ich - zwei Kameraden reisen um die Welt! 3.Die vielen Menschen, die sich mir anvertrauen. Ich bringe Euch sicher hin. CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 Seite 7 Sinnstiftende Hintergrundsbilder 1.für das Verstehen und Gestalten des Berufslebensweges und sinnvoller Berufssituationen. 2. für die Wahrnehmung von Entwicklungen in Organisationen im Abgleich zu eigenen Entwicklungen für Passungsdialoge CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 Seite 8 3 – Generationen - Perspektive Es braucht 3 – Generationen um einen Charakter zu erzeugen. Der Apfel fällt nicht so weit vom Baum. Durch Studien der eigenen Biographie (erlebt oder erzählt) erkennt man Wurzeln und Bestimmungen für das eigene Leben in einem Generationenübergreifenden Zusammenhang. Man fügt sich ein und schließt sich an diese Kräfte an. CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 Seite 9 Warum Arbeiten mit Bildern? 1.Menschen sind Sinnorientierte (mythische) Wesen! 2.Berührt den ganzen Menschen ohne privat intim werden zu müssen! 3.Macht hintergründige Strömungen in Entwicklungen und Beziehungen deutlich. 4.Ist äußerst effektiv, bezüglich beruflichem Ankoppeln 5.Zeigt Professionellen, dass sie ihr intuitives Verstehen und Gestalten in die berufliche Identität einbeziehen dürfen. CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 Seite 10 Metaphorische Konzepte und Methoden 1.Intuitionsübungen 2.Schöpferischer Dialog anhand von Träumen 3.Geschichten erzählen 4.Geleitete Phantasien CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 Seite Intuitionsübungen Intuitionsübungen in Anfangssituationen zeigen, wie schnell Menschen sich intuitiv einschätzen und nach diesen Bildern richten. In Spiegelungsübungen erfahren Professionelle voneinander, welche Bilder sie hervorrufen und was sie bewirken. Intuitive wechselseitige Beschreibungen zeigen blinde Flecken auch bezüglich Qualitäten und Entwicklungsmöglichkeiten. CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 Seite Geschichten erzählen Hier lernen Professionelle, dass sie unerwartet gut Geschichten konstruieren und erzählen können, die wesentliche Prozesse auf metaphorische Ebenen verlagern und dadurch seelische Suchprozesse anregen. Dadurch werden Lehrmethoden der Weisheitslehrer genutzt und indirekte Suggestionen aktivieren kreative intuitive Kräfte und Lösungswege. CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 Seite Schöpferischer Dialog anhand von Träumen Hier lernen Professionelle, dass sie unerwartet viel davon verstehen und gute Urteilfähigkeit haben, was Träume erzählen und wie mit Traumbildern Dialog gehalten werden kann. Probeweise werden Geschehnisse im Traum und beim Erzählen mit Lebenswelten in Beziehung gebracht.* *Hierbei hilft z.B. der Leitfaden für kollegiale Traumdialoge ISB-Schrift 99,2 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 Seite Geleitete Phantasien Geleitete Phantasien bringen Entspannung und intuitive Suchprozesse. Professionelle verlieren die Scheu mit solchen Methoden zu arbeiten und lernen sie zu nutzen. Gut fokussiert, können damit viele Menschen gleichzeitig wesentliche Erfahrungen machen. Man kann sie auch zur intuitiven Anreicherung von inhaltlichen Lernprozessen nutzen. CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 Seite 15 Menschenbild der Jungschen Psychologie Die Jungsche Psychologie ist eine systemische Lehrevon Zusammenhängen: Durch Ergänzung der Persönlichkeit oder der Wirklichkeit um bislang vernachlässigte Qualitäten wird Leben und Wirklichkeit reicher und vitaler. Ausgeblendetes, ins Schattendasein Verbanntes wird einbezogen und dadurch zur Ressource. Reale Zusammenhänge in Zeit, Raum und Kausalität werden um surreale aber wirksame Wirklichkeitsbezüge ergänzt. Sinnzusammenhänge werden als eigene Kategorie begriffen und gepflegt. CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

Alle Inhalte der Präsentation sind frei verfügbar und können (auch kommerziell) weiterverwendet werden. Als Gegenleistung wird vereinbart, die Folien wie folgt zu kennzeichnen: CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.eu.isb-w.eu Mehr Informationen zur genannten CreativeCommons Lizenz gibt es unter: isb GmbH Schlosshof Wiesloch Fon: +49 (0)