DIE GEFÜHLE.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
flow im Beruf mit neuem Schwung zu neuen Ufern
Advertisements

Wenn du immer voller Optimismus lebst...
Konstruktiv streiten lernen Eine Einführung in die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Berkenbusch.
Kommunikation in Zeiten der Veränderung
BEISPIELE Freizeitbeschäftigungen bei Jugendlichen > Ergebnis: Fantasie-Texte Heimat > Ausstellung mit Fotos und Zeichnungen Aufenthalt.
zufrieden überglücklich genervt ängstlich glücklich verzweifelt gleichgültig neugierig ratlos erschöpft überlastet entsetzt.
Es war einmal ... Vor langer, langer Zeit existierte eine Insel, auf der alle Gefühle der Menschen lebten: die gute Laune, die Traurigkeit, das Wissen.
Merken Denken Fühlen Handeln Wissen
Autor Gedicht: Leider nicht bekannt.
Kapitel 3: Mobbing – nicht zum Täter werden
Mein Schuljahr an der FSH-Perjen
Wie fühlt sich emmerich?
Warum haben wir eigentlich eigentlich Haustiere ?
MODALVERBEN. Anita, Montag wir - Freitag
Der Text wurde auf die Musik abgestimmt Bitte nicht klicken ! Sänger: Ted Herold.
Eine Frau kauft einen Luxuswagen voll Elektronik. Sie schaltet den Radio ein (das letzte Modell einer berühmten Marke hatte der Verkäufer versichert)
Guten Tag! Freitag, den 9.3. LB 9.1 E-H (H = Aufsatz)
Heute ist Mittwoch, der 30. November 2005.
Zwei verschiedene Tagebücher über den selben Abend
Seid ihr auch den Geschlechterkampf leid?
Die Macht der Bilder Die Macht der Selektion. Welche Gefühle löst dieses Bild aus?
WENN …, (dann)… Deutsch ist einfach und macht Spa ß Eva Dorado Cuesta. Colegio Base.
Eine sehr interessante Lektüre.
Nina Weber F a u s t l o s Ein Curriculum zur Förderung sozial- emotionaler Kompetenzen und zur Gewaltprävention.
Kunibert in Lannachstan
Wie.
Lehrabend November 2013 Der Sonderbericht Wann, wie und warum?
Konjunktionen Marlene Dietrich singt und wir hören zu.
Zwei Tagebücher Über denselben Abend.
Video : das Haus Anubis Folge 1
besichtigen Sie hat besichtigt auspacken Sie hat ausgepackt.
Kai schreibt in sein Tagebuch: In der Schule wird er ausgelacht Kai schreibt in sein Tagebuch: In der Schule wird er ausgelacht. Für seine Schwester.
Schülerbefragung Klassenstufe 2
Durchsetzungfahigkeit
Zuhören Seite Zuhören Seite gute Beobachtungen 3 schlechte Beobachtungen.
MerkenDenkenFühlen Handeln Wissen
Wie mag in einem rechten Sturm ein Baum zum Gefühl seiner selbst kommen! Wie wunderbar ist eine Birke im Sturm! Wie göttlich graziös! Wie unsagbar malerisch!
Musikforum Buch Seite 32 – Übungsheft Seite 20. Lies folgende Kommentare.
Die Geschichte vom Elefanten,der die Liebe erfuhr
Objectives: to understand personal information spoken at near normal speed.
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 23. November 2005.
FolgenSCHWERE Entscheidung
Eine sehr interessante Lektüre.
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 21. September 2005.
Glück.
Sauer, Nina; Eich, Wolfgang Somatoforme Störungen und Funktionsstörungen cme.aerzteblatt.de/kompakt 2009 (1): 18a.
 Was ist passiert?  Wo?  Wann? Gestern hat die Stadt Düsseldorf zum ersten Mal das DSDS- Finale organisiert. Die zwei Finalisten waren sehr gestresst.
Wir werden heute Gefühle benennen Wir werden spielen, singen und zum Thema sprechen Deutschunterricht online.
Projekt Krimi Allemand | cycle 3 | 10e | Projekt Krimi GT Partenariat de classes | Janvier 2016.
 Wie viele Personen hörst du im Dokument?  ein Interview  ein Film  ein Rezept  Was ist das Dokument?  2 Personen  3 Personen  4 Personen 
Gottes Sohn Ein gezeugter Gott?. Psalm 2,7 „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt“
1. Was ist dein Lieblingsfach? Mein Lieblingsfach ist Deutsch. 2. Wie findest du das? Ich finde das toll/prima/spitze/super/wunderbar. 3. Wann hast du.
Was ist das ? Das ist ein Gemalde Wie heißt das Gemälde?
FEELINGS gefühle.
ZWEI INTERNEN STELLEN SICH VOR.
besser konzentrieren zu können
Uh, das mit wenn, weil und dass, das lerne ich schon zwei Tage.
Achilles Klage um den Tod von Patroklus
Unsere Sprachwoche vom 6. bis 12. November 2016
Was Kinder schon immer glücklich machte - Haribo, Taschengeld und Disneyland, oder ein anerkennend Wort Vortrag in Innsbruck Prof. Dr. Anton.
The PowerLanguage Platform
EIN VOLLER TAG FÜR NINA.
Eine sehr interessante Lektüre.
Seid ihr auch den Geschlechterkampf leid?
MODALVERBEN.
Eine sehr interessante Lektüre.
Ein Tag für die Erde Name der Organisation.
Eine sehr interessante Lektüre.
Eine sehr interessante Lektüre.
Fahre die große 1 mit vielen verschiedenen Buntstiften nach.
 Präsentation transkript:

DIE GEFÜHLE

(Arbeitsblatt)

FRÖHLICH GESTRESST GLÜCKLICH BESORGT SAUER / WÜTEND ENTTÄUSCHT TRAURIG / UNGLÜCKLICH ERSTAUNT

 Wann bist du ? Ich bin , wenn …

 Wann bist du ? Ich bin , wenn …

 Wann bist du ? Ich bin , wenn …

 Wann bist du ? Ich bin , wenn …

 Wann bist du ? Ich bin , wenn …

UND NINA? WIE FÜHLT SIE SICH? WARUM?

Nina fühlt sich / ist …, weil … (FOLGE 1) Nina fühlt sich / ist …, weil …

Nina fühlt sich / ist …, weil …

Nina fühlt sich / ist …, weil …

Nina fühlt sich / ist …, weil …

Nina fühlt sich / ist …, weil …

Am Abend schreibt Nina ihre ersten Eindrücke in ihrem Tagebuch (Gefühle, Kontakt zu den anderen Internen, Zimmer, Aktivitäten…) Ich bin im Internat seit zwei Tagen … Ich bin im Internat seit zwei Tagen …