Der „schwarze Tod“ -- Pest --

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mentalität der Menschen im Mittelalter
Advertisements

Der Seminarraum.
PEST Der schwarze Tod.
Was heißt AIDS? Alle In Der Schule Aldi Ist Der Supermarkt
Kapitel 5 ~*Erste Stufe!*~.
Welche Gesundheitssysteme können sich afrikanische Länder leisten?
DIE FARBEN.
1. Wie ein Wunder aus dem Himmel kommt ein Kind zur Welt,
Die verkrümmte Frau JESUS befreit zum aufrechten Gang Lukas 13,10-17
Herr, stärke unseren Glauben
Theorie und Technik Grundlagen
Wasser.Leben. MitgliederMitglieder des Projektes : Ruwini Gamarachchi Upuli Kuruppu Sandali Hewapathage Die Schule:Musaeus CollegedesProjektes.
Einer der Verbrecher, die mit ihm gekreuzigt worden waren, beschimpfte ihn: „Bist du nicht der versprochene Retter? Dann hilf dir selbst und uns!“ Aber.
Wie ist das Wetter heute?
Vertreter des Menschenbildes: Charles Darwin und Sigmund Freud
Meningitis Exkurs Verbrauchskoagulopathie
Deutsch lernen ist toll! Andrew, Anna, Justin, Lisa.
..
Guten Morgen! Heute ist Freitag, der 30. März 2007.
Elisa allgemein Elisa erweckt ein Kind Der Tod im Topf Der Hauptmann wird geheilt Die schwimmen de Axt
Hexenverfolgung im Mittelalter
Infektionskrankheiten
Die Entstehung der Violine
Effizienz durch Fortbildung – EFFO Ebola

Was sehen wir auf den Fotos?. Was sind die Ursachen für diese Probleme?
ГБОУ Лицей №40 Приморского района Санкт- Петербурга Учитель немецкого языка Соловьева Ольга Владимировна Октябрь 2015.
GUTES TUN IN DER WELTOING. Doing Good in the World | 2 UNSER AUFTRAG Völkerverständigung Goodwill Frieden.
3 Damenkleider Stile Für Besondere Anlässe Stil 1: Süßes kurzes Kleid ist beliebt bei jungen Frauen. Es ist eine gute Chance, die Frau Lieblichkeit.
Chiemsee-Alpenland Tourismus Reisegewinnspiele 2016 Reisegewinnspiele sind eine gute Möglichkeit, Ihr Haus bei einem großen Publikum bekannt zu machen.
Kom verder. Saxion. SE Verhaltensbilder 13 Verhaltensorientierte Psychotherapie.
Die Salpetersäure (HNO3)
 GZD Denn ich nahm mir vor, nichts anderes unter euch zu wissen als nur Jesus Christus, und ihn als gekreuzigt.  1. Korinther 2,2.
Quartal 1/2015.
Spanische Grippe. Inhaltsverzeichnis Ausbruch3 Besonderheiten der Grippe4 Symptome5 Maßnahmen6 Folgen weltweit7 Aufbau des Erregers8 Vorgehensweise des.
Kindheit im Mittelalter Von Anastasia Nedelkova. Inhaltsangabe 1) Kindheit heute 2) Kindesliebe – Kindestötung 3) Behandlung des Kleinkindes 4) Kleidung.
2. Lob auch bringen die Gestirne, Bruder Mond, der Freund der Nacht. Schau, wie Bruder Wind behände Lobgesang aus Wolken macht, tausendfaches Himmelslied.
Guten Abend alle miteinander!. „Q“ der Kraft Um was geht es heute Abend?
Die Legionärskrankheit, auch Legionellose genannt
Life Choices – Health 4 Life HIV/AIDS Prävention in den Cape Flats
Das kleine „Was ist Was“ des Glaubens Predigt zu 1. Mose 1, ,1-4.
1.
lich Willkommen zur Lerngruppe mit Patrizia
Die Pest.
(Sepsis) Von Valentine
Cholera.
Les couleurs die Farben.
Мамуткина Зинаиада Николаевна
Das schmutzige Wasser aus den Fabriken und aus den Haushalten
Georg Trakl ( ) Grodek Am Abend tönen die herbstlichen Wälder
Die Wochentage Vorgestern war Übermorgen ist Sonntag Montag
DISKO!!!!!!!! WIR TANZEN IN DER DISKO!!!
Wirkung von Bakterien auf den Menschen
Gebetswoche 2018 Gott spricht:
Wähle das richtige Adjektiv aus und ordne den Bild-Buchstaben zu!
Es ist ein ORANGER KREIS
Marking: class mark 33% of final mark
SCHWACHE ADJEKTIVDEKLINATION
Warum starb Jesus.
Macht uns der Glaube an Gott gesund ?
ANTISEMITISMUS IM MITTELALTER.
-einer von 100 Erwachsenen Menschen in Deutschland
'Das Weltbild der modernen Physik'
Was Katzen beim Baden wirklich denken...
Was ist Aufklärung? Das Zeitalter der Aufklärung
Wer wird Chemie-Meister?
Hast du heute schon danke gesagt? von Margret Birkenfeld
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Nutzung und Erhaltung der Staatsklenge Nagold
 Präsentation transkript:

Der „schwarze Tod“ -- Pest -- Schuljahr 2016/2017 Projekttage 2017 Kursleitung: Frau Becker-Beck Referent: Carolin Lampe 10.03.2017

Krankheitssymptome und Ausbreitung Der „schwarze Tod“ -- Pest -- Projekttage 2017 Krankheitssymptome und Ausbreitung Gegenmittel Isolation und Quarantäne Krankheit und Glaube Aufklärung des Rätsels Krankheitssymptome und Ausbreitung

Gegenmittel Projekttage 2017 Krankheitssymptome und Ausbreitung Der „schwarze Tod“ -- Pest -- Projekttage 2017 Krankheitssymptome und Ausbreitung Gegenmittel Isolation und Quarantäne Krankheit und Glaube Aufklärung des Rätsels Gegenmittel

Isolation und Quarantäne Der „schwarze Tod“ -- Pest -- Projekttage 2017 Krankheitssymptome und Ausbreitung Gegenmittel Isolation und Quarantäne Krankheit und Glaube Aufklärung des Rätsels Isolation und Quarantäne

Krankheit und Glaube Projekttage 2017 Der „schwarze Tod“ -- Pest -- Projekttage 2017 Krankheitssymptome und Ausbreitung Gegenmittel Isolation und Quarantäne Krankheit und Glaube Aufklärung des Rätsels Krankheit und Glaube

Aufklärung des Rätsels Der „schwarze Tod“ -- Pest -- Projekttage 2017 Krankheitssymptome und Ausbreitung Gegenmittel Isolation und Quarantäne Krankheit und Glaube Aufklärung des Rätsels Aufklärung des Rätsels

Quellen Projekttage 2017 Krankheitssymptome und Ausbreitung Der „schwarze Tod“ -- Pest -- Projekttage 2017 Krankheitssymptome und Ausbreitung Gegenmittel Isolation und Quarantäne Krankheit und Glaube Aufklärung des Rätsels Quellen http://deutschland-im-mittelalter.de/Krankheit/Pest/Bekaempfung https://www.welt.de/gesundheit/article13574069/Verursacher-des-Schwarzen-Todes-existiert-noch.html http://www.netdoktor.de/krankheiten/pest/ http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pwiederschwarzetoddiepestwuetetineuropa100.html http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/klostermedizin/pwiemedizinimmittelalter100.html

Der „Aussatz“ -- Lepra -- Schuljahr 2016/2017 Projekttage 2017 Kursleitung: Frau Becker-Beck Referent: Paula Maar 10.03.2017

Krankheitssymptome und Ausbreitung Der „Aussatz“ -- Lepra-- Projekttage 2017 Krankheitssymptome und Ausbreitung Lepra im Mittelalter Leprosorien und Lepraschau Rückgang Krankheitssymptome und Ausbreitung

Lepra im Mittelalter Projekttage 2017 Der „Aussatz“ -- Lepra-- Projekttage 2017 Krankheitssymptome und Ausbreitung Lepra im Mittelalter Leprosorien und Lepraschau Rückgang Lepra im Mittelalter

Leprosorien und Lepraschau Der „Aussatz“ -- Lepra-- Projekttage 2017 Krankheitssymptome und Ausbreitung Lepra im Mittelalter Leprosorien und Lepraschau Rückgang Leprosorien und Lepraschau

Rückgang Projekttage 2017 Krankheitssymptome und Ausbreitung Der „Aussatz“ -- Lepra-- Projekttage 2017 Krankheitssymptome und Ausbreitung Lepra im Mittelalter Leprosorien und Lepraschau Rückgang Rückgang

Quellen Projekttage 2017 Krankheitssymptome und Ausbreitung wikipedia Der „Aussatz“ -- Lepra-- Projekttage 2017 Krankheitssymptome und Ausbreitung Lepra im Mittelalter Leprosorien und Lepraschau Rückgang Quellen wikipedia Illustrierte Geschichte der Medizin

Der „blaue Tod“ -- Cholera -- Schuljahr 2016/2017 Projekttage 2017 Kursleitung: Frau Becker-Beck Referent: Giulia Palermini 10.03.2017

Heutige Verbreitung Projekttage 2017 Heutige Verbreitung Ursachen Der „blaue Tod“ -- Cholera-- Projekttage 2017 Heutige Verbreitung Ursachen Verlauf Behandlung Heutige Verbreitung

Ursachen Projekttage 2017 Heutige Verbreitung Ursachen Verlauf Der „blaue Tod“ -- Cholera-- Projekttage 2017 Heutige Verbreitung Ursachen Verlauf Behandlung Ursachen Mittelalter Heute Schlechte Luft „Urschlamm-Theorie“ Strafe Gottes Cholerabakterien („vibrio cholerae“) Infiziertes Wasser/Nahrung

Verlauf Projekttage 2017 Heutige Verbreitung 3 Stadien Der „blaue Tod“ -- Cholera-- Projekttage 2017 Heutige Verbreitung Ursachen Verlauf Behandlung Verlauf 3 Stadien 1. Stadium: Brechdurchfall 2. Stadium: Flüssigkeitsmangel, Zyanose 3. Stadium: Koma (Tod)

Behandlung Projekttage 2017 Heutige Verbreitung Ursachen Verlauf Der „blaue Tod“ -- Cholera-- Projekttage 2017 Heutige Verbreitung Ursachen Verlauf Behandlung Behandlung Mittelalter Heute Isolation Heilkräuter: Blutweiderich Heidelbeere Heiße Oberaufschläge Intravenös WHO-Trinklösung Lösung aus Wasser, Kochsalz & Glucose Antibiotika

Quellen Projekttage 2017 Heutige Verbreitung Der „blaue Tod“ -- Cholera-- Projekttage 2017 Heutige Verbreitung Ursachen Verlauf Behandlung Quellen www.kraeuter-verzeichnis.de www.pflanzen-lexikon.de www.celticsgarden.de www.wikipedia.de