LERNERANSICHTEN ÜBER DIE REGION KYMENLAAKSO

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bamberg zur Kulturhauptstadt
Advertisements

Miteinander für Europa 2012
V - Modell Anwendung auf große Projekte
Ethische Entscheidungsfindung – ethische Dilemmata
Interview. 1.Wuerden Sie eine Fortsetzung des Buches schreiben? 2.Haben Sie den Film zum Buch gesehen? Wenn ja was denken Sie ueber die Arbeit des Regisseurs?
Praxisbeispiel für Forschungen im europäischen Kulturraum
Wir „lieben“ unsere Unterrichtsfächer
THG-Schülerinnen und Schüler über Europa
Der argumentative Gedankengang
Sprachverstehenstest in germanischen Sprachen
Was ist Qualität? Qualität nach DIN ISO ist das...
Unterricht – anders organisiert
Zur Situation des Deutschunterrichts in Finnland
Lernerseite Die Wolke – der Film Ein WebQuest in DaF Einführung
Inhalt und Gestaltung:
Basel-Stadt.
Project part-financed by the European Union (European Regional Development Fund) within the BSR INTERREG III B Neighbourhood Programme Projektvorstellung.
Finnland Länderportrait Anfang.
Zeichnen linearer Funktionen
Freiheit psycho-logisch…? Wissenschaftstheorie und Psychologie Home Bewusstsein.
Märchen aktiv Märchen interaktiv
Deutsche Kinderliteratur
Praktikum Kathrin Hüppi an der Viitaniemen Schule in Jyväskylä
Von der Zeit Zusammenstellung: bodo-paul.
Videnskabelig assistent aau
Zukunftskonzept Wirtschaft Stärken erkennen Kräfte bündeln
Industrie Markting Verband Österreich Seite 1 Der Industrie Marketing Verband Österreich verbinden – forschen – lehren – wissen.
Liebe KollegInnen, Anbei finden Sie eine PowerPoint-Vorlage zur Erarbeitung eines kurzen Zwischenberichts Ihrer Gruppe für das nächste Treffen. Bitte befüllen.
Welche Möglichkeiten hat man am Gymnasium Friedrich II. Lorch ...
Englisch Russisch Deutsch Italienisch Französisch
Comenius-Projekt Fragebogen zum Thema
„Auf dem Weg zu einem neuen Projekt…“ Wochenrückblick vom bis Auch die Riesen haben sich einige Gedanken über den anstehende Familientag.
„Oberlausitzer Kulturpfad“
Projektkurse.
Lebensmotto: DAS LEBEN LIEBEN -
Zum Einfluss subjektiver und objektiver Merkmale auf die Wiedererkennung von Werbeplakaten Antje Bauer & Stefanie Frehse Institut für Allgemeine Psychologie.
Wie geht’s dir? Wie geht’s Ihnen?
Plakatwerbung: Wie wichtig sind Farben wirklich?
Examen IB Geschichte.
Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance, and Research Lernen über den Holocaust als internationale Verpflichtung.
Finnland.
seines Lebens kommen will, darf sich nicht mit
Co-funded by the European Union Viel Spaß mit dem Handy und Internet
Allrußische Staatliche Bibliothek ausländischer Literatur.
Trainingscamp Hörverstehen Katharina Leiss  In Teil 1 gibt es 6 Punkte.  In Teil 2 gibt es 7 Punkte.  In Teil 3 gibt es 7 Punkte. A2 bekommst.
DEUTSCH MIT DE.CHAT HERZLICH WILLKOMMEN IM SEPTEMBER 2012 WIR STARTEN MIT VIEL ENERGIE!
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
1 Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftspolitik und internationale Wirtschaftsbeziehungen Prof. Dr. Michael von Hauff Nachhaltigkeitsstrategien für Bundesländer.
INFINITIV + ZU. ◦ Die Finnen hören fast jeden Tag Englisch und haben es deshalb einfacher, Englisch zu lernen. ◦ In der Pause hat Ari versucht, mir das.
Rainer Bremer »PRÜFUNGSDIDAKTIK« Die Zertifizierung als didaktischer Einfluß auf das Lernergebnis.
10. Vorlesung Nominalphrase
Die Wahrnehmung der ÄrL durch die Kommunen
zuhören + verstehen + mitschreiben
Informationen zur Bachelorarbeit
Wer hat die Verantwortung dafür, die Umwelt zu schützen?
Hallo, Kinder! Ich bin Sophia.
WELTGYMNAESTRADA 7. – 13. Juli 2019 Dornbirn, Vorarlberg, Austria.
Die gymnasiale Oberstufe Iitti, Finnland
Nichtverstehen und Nichtbegrifflichkeit
Was kann man aus philosophischen Gedanken-experimenten lernen?
Rohstoffe 5 – ein Wirtschaftskreislauf
Die Charkow nationale pharmazeutische Universität
Sonderthema «Roboter – los»
Praxiserkundungs projekt DLL 4
7. Vorlesungseinheit Lehr- und Lernziele, Kompetenzen und Standards
Spanisch als Profilfach
Gottfried, das fliegende Schwein
4. STUDIENREISE FINNLAND, APRIL 2007
WPU Angewandte Naturwissenschaften
Leitaktion 3 – Strukturierter Dialog
 Präsentation transkript:

LERNERANSICHTEN ÜBER DIE REGION KYMENLAAKSO Seminar zur Kymenlaakso-Identität 25.4.2003 Fortbildungsinstitut der Universität Helsinki Abteilung Kouvola Gymnasiale Oberstufe Elimäki, Kari Rajala, Rektor

Aufgabenstellung Die Lerner der 1. und 2. Klasse der Gymnasialen Oberstufe von Elimäki reflektierten in 3er- und 4er-Gruppen, was sie mit den Begriffen regionale, nationale und europäische Identität assoziieren. Die Gedanken sollten nach kurzem Überlegen auf Papier festgehalten werden.

IDENTITÄT? Zur Begriffsklärung wurde den Lernern eine vom Institut für Angewandte Sprachwissenschaft (Universität Jyväskylä) erarbeitete Definition vorgegeben, die während der Vorlesung Identität und Unterschied (im Rahmen der Vorlesungsreihe Identität und Forschung) präsentiert wurde.

BEGRIFFSBESTIMMUNG Vereinfacht kann gesagt werden, dass über den Identitätsbegriff versucht wird zu bestimmen, inwiefern wir einander ähneln und was uns voneinander trennt. Es handelt sich also um Gleichheit und Unterschiedlichkeit. Der Identitätsbegriff hilft uns zu verstehen, wer wir sind; gleichzeitig trennt er uns jedoch von den Anderen. Quelle: Identiteetti ja ero http://www.solki.jyu.fi/identiteetti/kurssi/index.htm

IDENTITÄT DER REGION KYMENLAAKSO AUS SICHT DER LERNER Mundart Ländliche Gegend Kymifluss Papierfabriken

MUNDART Mundarten-Boom in Finnland - Mundarten sind ”in” - Bücher und Comics in Mundarten - Sprechen die Jugendlichen die Kymenlaakso-Mundart?

LÄNDLICHE GEGEND Der Wohnsitz der Lerner hatte natürlich Einfluss auf diese Antwort. Positive oder negative Bewertung? – Das geht aus den Antworten nicht hervor?

KYMIFLUSS Geschichte Natur Industrie

KYMIFLUSS (GESCHICHTE) Grenzfluss zwischen dem schwedischen und russischen Reich von 1743 (Friede zu Turku) bis 1809 (Friede zu Hamina) Wiege der industriellen Entwicklung -ein wichtiger Abschnitt in der Geschichte Finnlands

KYMIFLUSS (NATUR) eindrucksvolle Flusslandschaft breiter Strom, abwechslungsreiche Ufergelände Thema in den Nachrichten - Gifte auf dem Flussgrund - Munition im Fluss - Kanalisierungsdiskussionen

INDUSTRIE Wiege der Papierindustrie bedeutend für finnische Industriegeschichte Basis der finnischen Industrie Die Aussenhandelsbilanz von Kymenlaakso ist deutlich die größte im Vergleich mit den anderen Regionen Die Binnenhandelsbilanz ist deutlich die kleinste im Vergleich mit den anderen Regionen

DER KYMIFLUSS IN UNS Die Schlagader der Region Kymenlaakso, der Kymifluss, war die Grenze nach Osten. An den Ufern des Kymiflusses ist eine bedeutende Papierindustrie entstanden, die nicht nur wichtig für die Industriegeschichte ist, sondern auch ein tragender Teil der Exportindustrie ist. Großartige Naturerlebnisse durch den Fluss Wohlstand für ganz Finnland

WAS WURDE BEREITS ÜBER DEN KYMIFLUSS GESCHRIEBEN?

WAS IST NOCH ZU TUN? Es muss ein Buch über den Kymifluss geschrieben werden. Mit welchem Inhalt? - Geschichte, Natur, Mundart - Gute Geschichten, die der Fluss hervorgebracht hat Für wen? - Für Schulen, Bibliotheken, am Fluss Interessierte Und wer bezahlt das? - Verband von Kymenlaakso, Industrie, Kommunen, EU