Status MIWP (Validation and conformity testing)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gliederung 1. Was ist Projectplace.de? 2. Architektur
Advertisements

Texteingabe Überschrift
Kooperierende autonome Fahrzeuge
eXist Open Source Native XML Database
29. Mai 2008 Ausblick – die nächsten Releases Early Adopter Cluster Golm Golm, 30. Juni 2008 AEI.
29. Mai 2008 Ausblick – die nächsten Releases Pilotentreffen Publication Management Service 29. Mai 2008 Berlin, Harnack Haus.
Release Q1- funktional Pilotentreffen Publication Management Berlin, 19. April 2007 Harnack-Haus.
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme Testing Frameworks im Internet Testing Framework (xUnit, unit testing)
Testgetriebene Entwicklung
Geoportal-Software: InGrid® Metadatenkatalog-Software: InGrid®Catalog
Verbreitung von europäischen Bodendaten im
Brandenburgische Technische Universität Cottbus Program Profiling Andrzej Filipiak Übung Testen von Software SoSe 2006.
Fachgebiet Software Engineering Übersicht © Albert Zündorf, Kassel University Baustein- vs. funktionsorientierte Organisation.
Fachgebiet Software Engineering Übersicht © Albert Zündorf, Kassel University Baustein- vs. Funktionsorientierte Organisation.
Visual Extend Anwendertreffen 2006 deutschsprachige FoxPro User Group Uwe Habermann, Peter Herzog, Fritz Maurhofer, Rainer Becker VFXAWD06.
Metadatenfluss in der GDI BE/BB
Rainer Spittel Technologie-Zentrum Informatik, Universität Bremen
Aktuelle Informationen zu Geodaten
Geodaten-Infrastruktur Brandenburg
Antilope DACH Workshop,
Serviceportal für Metadaten ProMIS-Online
Statusbericht Arbeitsgruppe BIZ 12.1 OK WaWi
Kontaktstelle GDI-DE des Landes Brandenburg
INSPIRE-Monitoring für das Jahr 2014
Objektorientierung und sichere Software mit Ada
TENEZ Hallenreservierungssystem Verwaltung von mehreren Standorten mit Hallen Kundenverwaltung Reports Mobile Version Open Source.
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
HORIZONT XINFO Neues HORIZONT Software for Datacenters Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 / HOT.
INSPIRE Monitoring 2014/15 & Registry © Wrangler - fotolia.com.
Harmonisierter Zugang zu Umweltinformationen über PortalU ® Dr. Fred Kruse.
Aktivitäten des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz zu INSPIRE/Geowebdienste: Leo Neydek Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Sitzung der GIS-Beauftragten.
Artiso solutions GmbH | Oberer Wiesenweg 25 | Blaustein | Advanced UI-Testing für WPF.
Semesterprojekt „Formale Methoden“ Thema: Management des Testens Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Tina Michel Sven Soward Alexander Lehmann.
Hero Quest Verwaltungstool -Projektmanagement Projektplanung für Softwareprojekte: KLips 2.0 Dozent: Prof. Dr. phil. Manfred Thaller Referent: Alexander.
Jan Dovermann Uniklinik RWTH Aachen University Institut für Medizinische Informatik Modellierung und Entwicklung eines generischen Tools zum Export von.
Geodateninfrastruktur Deutschland Webkonferenz „INSPIRE“ Koordinierungsstelle GDI-DE Maintenance and Implementation Work Programme.
Slide 1 FOSSGIS Relaunch des GeoPortal.rlp Armin Retterath Zentrale Stelle Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz.
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Saskia Hanf Helmholtz Zentrum München
Bericht über die MDI-DE
Content Markplatz NRW 1. September 2017
Global denken ~~ lokal handeln
Architektur der GDI-DE und INSPIRE Umsetzung
Deutschland in der Welt
Metadaten als Grundlage der MDI-DE
Metadaten als Grundlage der MDI-DE
Marine Dateninfrastruktur Deutschland
Metadaten MDI-DE-Portal GDI/MDI-BSH Internet Server
Status MIWP (Fitness for purpose – Analysis)
Metadaten im Wattenmeer Standards und die Dynamik der Gezeiten
Aktivitäten im Hinblick auf INSPIRE Marine Pilot, Tools und Daten Mapping Michael Räder Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - NLPV 1.
Projekt MDI-DE NLPV / NLWKN
Metadaten und Recherche
Anforderungen Datengrundlage Konzept
Dateistruktur für Modelle zum Buch von E. Braß
Ergänzungen zum Schulbuch ABENTEUER GW4
Wasserstraßenmanagement: transnationale Informationsdienste
MPG.PuRe - PubMan - eSciDoc - CoNE
Test.
Am 25.Mai 2018 tritt die EU-DSGVO in Kraft
Vorlesung Software Engineering I
eSciDoc Cooperative Open Source Software Development
– Zellen, Kerne und Ressourcen –
LFRZ Schulung GeoNetwork & GeoServer
IBM Software Cincom Systems Erwartete 20-prozentige Verkürzung der Markteinführungszeit mit dem IBM WebSphere Liberty-Profil Die Anforderung: Das für.
VDMA-Datenbank Normen zur Maschinensicherheit | Hilmar Schmieding.
Feedback received on meeting documents
Perspektiven der Unternehmensmitbestimmung in Europa
 Präsentation transkript:

Status MIWP 2016.3 (Validation and conformity testing) Webkonferenz „INSPIRE“ 17.11.2016 Koordinierungsstelle GDI-DE mail@gdi-de.org

INSPIRE Test Framework Europäischer Validator, nachnutzbar durch die Mitgliedstaaten. In der MIG abgestimmte ATS und ETS, um die Konformität von INSPIRE Ressourcen testen zu können. Gemeinsame Sicht bezüglich der INSPIRE Konformität. Source: http://eurogeographics.org/sites/default/files/20160602INSPIRE_Test_Framework_and_INSPIRE_ETSs.pdf

Geplante Nachnutzung in der GDI-DE Testsuite Die GDI-DE Testsuite wird als nationales Test Framework beibehalten… … aber, wir werden die nationalen INSPIRE Tests durch die europäisch abgestimmten Tests (ATS, ETS) „ersetzen“. Berücksichtigung bei der geplanten Ausschreibung zur Neuentwicklung der GDI-DE Testsuite. Source: http://eurogeographics.org/sites/default/files/20160602INSPIRE_Test_Framework_and_INSPIRE_ETSs.pdf

Status Entwicklung INSPIRE Test Framework Die aktuelle Entwicklungs-Version wurde auf der INSPIRE Konferenz und im Rahmen einer Webkonferenz am 03.11.2016 vorgestellt (https://ies-svn.jrc.ec.europa.eu/projects/validation-and-conformity-testing/wiki/MIWP-5_meeting_11) Derzeit sind Tests für Metadaten und Anhang I Datensätze enthalten. Ende des Jahres wird das nächste Release bereitgestellt, dann sollen auch Tests für Metadaten-Anforderungen aus der Interoperabilitäts-Verordnung und Tests für Downloaddienste enthalten sein. Software und ETS werden Anfang 2017 durch Mitglieder der sub-group „MIWP-5“ getestet. Nähere Informationen zum Entwicklungsprozess: https://waffle.io/interactive-instruments/etf-webapp https://github.com/interactive-instruments/etf-webapp/milestones