Titel, z.B. Der richtige Umgang mit dem Folienmaster

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Titel Ihres Vortrags/Themas Fachdidaktik Chemie II – Demonstrationskurs Ihr Name | Datum | Demonstrationskurs Winter-/Sommersemester Jahr Bild bitte durch.
Advertisements

Anne Wolkenhauer-Ratzke - Powerpoint
PowerPoint erste Schritte
Prof. Dr. Karl Heinz Wagner Sprach- und Literaturwissenschaften Fachbereich 10 PowerPoint.
Comedison Inhalt Präsentation Folie erstellen/einrichten Überblick © 2008 Wolfgang Bossert Überblick Comedison Inhalt Präsentation Folie erstellen/einrichten.
Präsentation zum Seminarprojekt Statistik mit R Name WS 2011/12.
Kurzpräsentation zum Seminarprojekt Korpuslinguistik Name WS 2009/10.
Präsentation zum Seminarprojekt Korpuslinguistik Name WS 2011/12.
Briefkopfbogen anpassen
Die äußere Form einer wissenschaftlichen Arbeit
Zusammenfassende Übung
Titel, Untertitel, Fußzeile
Übung Kapitel 5 Übungsinhalte: Textfelder erstellen und anordnen
Power-Point Präsentation
Präsentationsvorlage Ziel = einheitlicher Auftritt
JAV | Titel des Dokuments | Mai 2012 | Seite 1 HIER STEHT DIE HEADLINE, 2 ZEILEN Subheadline einzeilig.
Titel, Untertitel, Fußzeile
Wozu eigene Entwurfsvorlagen?
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint
Willkommen im Computerzentrum zum Tutorium: Einführung in die moderne Präsentationstechnik mit MS PowerPoint.
Titel, Untertitel, Fußzeile
Aufgabe 1 Fügen Sie vor dieser Folie eine Titelfolie ein
ICT – Modul Präsentation
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint Eine Präsentation von A. Jacobi.
PowerPoint Tipps und Tricks. PowerPoint Tipps und Tricks.
Designerin / Autorin / Layouterin
© BAO - (2010) Titel des AutorsTT.MM.JJJJ 1 Umgang mit diesem Folienmaster Einige Komponenten wie z.B. das Datum und der Autorentitel ändern sich bei jeder.
HIER STEHT DIE HEADLINE, 2 ZEILEN
Hinweise zur Folienpräsentation:
wo wir im Umgang mit Powerpoint stehen.
Powerpoint-Tipp; Beilage zu Controlling. Punkt Nr
xx-xx-xxÜbungsfolie1 Neue Folie erstellen  Datei neu - Layout auswählen  Folienmuster aussuchen  Ansicht Folie  Titel anklicken - Text eingeben Schriftart.
Power Point Präsentation
PowerPoint-Kurs Dr. med. Ursula Pfister PowerPoint-Kurs - Dr. med. Ursula Pfister 2 Folien beschriften Einfach in die vorgesehenen Textfelder.
MS Power Point Grundlagen der Präsentation. MS Power Point – Präsentation Äußerlichkeiten Multifunktionsleiste vergleichbar mit anderen MS Produkten.
Benutzeranleitung für den JBFOne-Master der Fiducia & GAD IT AG
Inhaltliche Planung Stoff sammeln Grobgliederung Feingliederung
Calciumkanalblocker und Demenz
KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Großforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft INSTITUTS-, FAKULTÄTS-, ABTEILUNGSNAME.
Titel Diskursmodelle Name SoSe Folienformat Packen Sie die Folien nicht zu voll Das Datum können Sie ändern, indem Sie im Menü auf “Ansicht”
Haupttitel – größe 24 pt - Untertitel falls nötig - röße 20 pt (Kürzel des Erstellers + Datum + Version) PM (V1.0) Platzhalter für Produktbild.
Referent Einrichtung Titel des Vortrages 1 Untertitel Referenz, Institut Datum.
Erstellung einer Online- Präsentation Vortrag von T. Ulrich,
Zusammenfassende Übung. Füge auf allen Folien einen hellen Hintergrund ein. Lasse auf allen Folien außer der Titelfolie eine Fußzeile mit deinem Namen.
Thema Zeitlicher Überblick über den Verlauf der Ausbildung
Dies ist ein Titel passend für die Fakultät Naturwissenschaften
Wie erstelle ich eine einfache, weihnachtliche Menükarte
Fußzeilenbereich: Makro
Titelseite ohne Bildleiste
Übung 1: Bringe die Folie in Ordnung, indem du eine passende Schrift- und Hintergrundfarbe verwendest. Der Text soll gleich bleiben.
Tipps zur Foliengestaltung
Titel der Veranstaltung Ort, Datum
Kontrolle d1es Lernfortschritts
Untertitel Referenz, Institut Datum
Untertitel Referenz, Einrichtung Datum
Tipps zur Foliengestaltung
[Titel der Unterlage]. Dozent: [Name].
[Titel der Veranstaltung] Arial, 32 pt
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Titel der Arbeit Name Matrikelnummer Adresse adresse.
Untertitel Referenz, Einrichtung Datum
Untertitel Referenz, Institut Datum
Erstellung einer Online-Präsentation
Wenn Du einen Untertitel einfügen möchtest, ist dies das Feld dafür.
Herzlich willkommen zur Lernwerkstatt
01 DIES IST EIN BLINDTEXT FÜR EINE KAPITEL-HEADLINE BLINDTEXT FÜR EINE SUBLINE
Eigene Powerpoint Layouts
Powerpoint öffnen.
Hinweise zur Verwendung der Vorlagen
 Präsentation transkript:

Titel, z.B. Der richtige Umgang mit dem Folienmaster Ihr Name Firma Anlass, Datum

Vewendete Tipps Dies ist eine praxistaugliche Musterdatei für Ihren Folien-master. Die Tipps im Kapitel „Die Geheimnisse des Folien-masters“ sind darin im Folienmaster eingearbeitet: Tipp //22: Schriftgröße Tipp //24: Zeilenabstand Tipp //25: Schriftart Tipp //26: Ausrichtung Tipp //27: Aufzählungszeichen Tipp //28: Einrückungen Tipp //29: Firmenlogo Tipp //30: Fusszeilenbereich Tipp //31: Platzhalter Tipp //34: Ausdruckformat

Individuelle Anpassung Passen Sie die Musterdatei noch Ihren Anforderungen an: Auf dem Folienmaster … fügen Sie Ihr Firmenlogo, möglichst als GIF-Grafik, ein (s. Tipp //29) schreiben Sie Ihren Namen oder Ihre e-mail Adresse in die Fußzeile. Denken Sie daran, bei jeder Präsentation individuell den Anlass (hier VIP-Kongreß) und das Datum hier anzugeben (s. Tipp //30). Die Titelseite … füllen Sie passend aus. gestalten Sie noch gegebenenfalls nach Ihren Vorstellungen um. In Datei – Eigenschaften schreiben Sie Ihren Namen und Firma (s. Tipp //35). tragen Sie für jede Präsentation individuell Titel und Anlass ein. Wenn Sie möchten, übernehmen Sie noch das im Buch erwähnte Makro für den Fusszeilenbereich (s. Datei zu Tipp //30).