Ethos der Forschung: institutionelle Kodizes

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Mensch ist... Lest euch die Zitat durch. Stellt euch vor das Zitat, welches euch am ehesten zusagt.
Advertisements

Leitsätze für das Bildungszentrum
Aktualitätsbezug Galileo Galilei
11 Verantwortung
Akademie für Politische Bildung Tutzing
Meistersang.
Freiheit psycho-logisch…? Wissenschaftstheorie und Psychologie Home Bewusstsein.
personale Kompetenz (Aussagen der Teilrahmenpläne) Ausdauer entwickeln
Schweizerdenken und die Gemeinde. 2 Fragen Können wir die direkte Demokratie auch auf das Gemeindeleben übertragen? Können wir die direkte Demokratie.
Verhältnis von Staat, Kirchen und Religionsgemeinschaften unter rechtlicher Perspektive
SchÖffen im strafverfahren
An all meine E Mail Freunde.
Herr, stärke unseren Glauben
„Wir werden älter ... auch zufriedener?“
..
Aufgaben des Beratungslehrers
Was ist Langham? Teil einer weltweiten Bewegung aus England
Der Bundespräsident Referenten: Umut Aydinlioglu, Amir Rasuly.
EinleitungAufgabeVorgehenMaterialAuswertung Webquest Chemie Wasser – Gruppe 2 „Trinkwasser“ Zum Starten auf „Einleitung“ klicken.
1 Gottes Auftrag Unser Weg. 2 Unsere Vision Mit Christus unterwegs Von Gott bewegt Den Menschen zugewandt EMK-Profil 2007.
| Auf ehrbares Unternehmertum setzen | In Bildung investieren | Beruf UND Familie leben | Nationale und internationale Netzwerke knüpfen | Innovationsstark.
1 Medizin und ihre ethischen Grenzen/ Begrenzung 1.1 genereller Zugang 1.2 Problemstellung 1.3 Fragestellung - Orientierung woran? 1.4 Welche Ethik? Moral.
Was ist elektrischer Strom? Klasse 8 – Elektrizitätslehre 1 Wisst ihr noch? Ich bin Paul! Ich erkläre physikalische Sachverhalte so oft Du willst! Zum.
- Uni Potsdam - WS09/10 - Leitbilder und Werte der Informationsgesellschaft – Linda Tschepe - 1 Ethik in der Informationsgesellschaft Linda.
Fragen Sie sich ehrlich…. Möchten Sie Ihr Gehalt erhöhen?
Thema: Freiheit der Nachfolge? Was wird anders im Leben als Christ? Text: Rö 6, 3-14.
Schule in Deutschland.
Unsere Ausbildung Ausbildung Bayern
Politikwissenschaften, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften
Til Schweiger.
Verfassungskonforme Auslegung
Das Baden-Württemberg (“BaWü”) Technische Studierenden Programm Christine Vollinger für das DAC 14-Juni-2017.
Anthropologie des Staates
März Beter für Europa Gebet:
Mainstream* Dr. Uwe Krüger wissenschaftlicher Mitarbeiter
Achte auf Deine Gedanken,
Wortbildung.
Infinitiv mit zu und ohne zu
Problemen der Jugendlichen
Unterbewusste Kommunikation
Herzlich willkommen!.
Zwei Staaten – eine Nation? Eine Zeitleiste
1.
Ich bin dann mal weg… Lk 4,1-2+14
Jugendsubkulturen.
... den Kindern das Wort geben der Klassenrat ...
Wir feiern Bayern Projekt der Klasse 10 A
~Unsere scheene Heimat~
Gesetz und Gesellschaft
„Wir feiern Bayern“.
1.
START-BRAINSTORMING Was wollen wir eigentlich? Ideen sammeln
Die Ordnung des menschlichen Zusammenlebens Menschen leben in Staaten.
1.
© Bianca Stegmaier | Bibellesebund | kibi-Treff
START-BRAINSTORMING Was wollen wir eigentlich? Ideen sammeln
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Das Licht kommt in die Welt
Was ist Langham? Teil einer weltweiten Bewegung aus England
Das Wort vom Kreuz 1. Korinther 1,18-25.
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mo
Den Kampf Um unsere Gedanken Gewinnen
Herzlich Willkommen zur 12
RELIGIÖSE VIELFALT
Gebetsanliegen Mai 2019.
MULTIKULTI Interkulturalität als (Überlebens-)Chance für evangelische Kinder- und Jugendarbeit Marc Witzel | Schwerte,
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
Das Wort vom Kreuz 1. Korinther 1,18-25.
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
 Präsentation transkript:

Ethos der Forschung: institutionelle Kodizes

Gliederung Was sind Kodizes Was sollen Kodizes leisten? Beispiele Grundgesetz Cern Deutsche Physikalische Gesellschaft Was kann ein Kodex leisten?

Was sind Kodizes? Was sollen Kodizes leisten? Beispiele Das Grundgesetz CoC CERN Deutsche Physikalische Gesellschaft Was können Verhaltenscodes leisten?

Was sind Kodizes? Kodex: „ungeschriebene Regeln des Verhaltens, des Handelns, an denen sich eine [gesellschaftliche] Gruppe orientiert; Verhaltenskodex Beispiel: der Kodex ehrbarer Kaufleute“ Quelle:www.duden.de/rechtschreibung/Kodex#Bedeutung4

Beispiele: Grundgesetz Grundgesetz: Art 5  (3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.

Beispiel: Grundgesetz Landesbeamtengesetzes Baden-Württemberg: § 71 Diensteid (1) Der Beamte hat folgenden Diensteid zu leisten: "Ich schwöre, dass ich mein Amt nach bestem Wissen und Können führen, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Landesverfassung und das Recht achten und verteidigen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe". (2) Der Eid kann auch ohne die Worte "So wahr mir Gott helfe" geleistet werden.