Mythos „Georgien“ Levan Tsagareli.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gestern Nachmittag!.
Advertisements

Kulturtransfer und Translation Einige Begriffe – Einige Anwendungen
Interview. 1.Wuerden Sie eine Fortsetzung des Buches schreiben? 2.Haben Sie den Film zum Buch gesehen? Wenn ja was denken Sie ueber die Arbeit des Regisseurs?
Landeskunde deutschsprachiger Länder 德语国家国情
Historismus.
Was können wir heute von Alexander von Humboldt lernen? – Ein maître à penser aus didaktischer Sicht Tilman Rhode-Jüchtern Friedrich-Schiller-Universität.
Literatur interpretieren
Die größte Städte Deutschlands.
Übersicht: Gesellschaft, Kultur, Institution, Organisation
Wie habe ich Deutsch im Jahre 2011/2012 gelernt?
Ich habe nie gesehen was du eigentlich bist was du mir bringst was du mit mir machst wie viel du wert bist und warum ich dich mag.
Audiovisuelle Informationen hinterlassen mehrkanälige Gedächtnisspuren Stärkere Identifikation mit Lehrinhalten Ansprechen von Gefühlen Durch Visualisierung.
Was haben wir in der 2. Klasse gemacht?
Wissenschaft im gesellschaftlichen Kontext Kontroverse Thematik KG S.
Sehr geehrte Kommission! Hier ist unsere Presentation über unsere Universität uns begründung für die Reise nach Deutschland.
Die Fahrt Ein Mann, der sich Kolumbus nannte, war in der Schifffahrt wohl bekannt.
Warum Französisch lernen?
„Kulturbegegnung kennt keine Grenzen“. Alltagskulturen: „Jugend vom Umtausch ausgeschlossen!“ Jugendliche haben zu allen Zeiten neue Ideen und Visionen.
Leipzig Презентацию подготовил ученик 7 класса МОУ «СОШ № 17 г. Вольска» Татаркин Никита.
Ethnizität, Rassismus, Vorurteil, Diskriminierung
Die Beinamen der deutschen Städte
Italien im Herzen Der Name dieses Bloges ist "Italien im Herzen". Der Blog wurde so genannt, weil die Autorin Italien liebt. Sie hat diesen Name gewählt,
Es gibt ein Europa ohne Grenze
ÖSTERREICH Republik Österreich.
Folie 1 Kulturelle Vielfalt: eine ethische Reflexion Peter Schaber (Universität Zürich)
Warum Interkulturelle Kommunikation?
Klassik und Romantik Levan Tsagareli.
„KlimaKultur“ Die Analyse des Klimawandels aus kulturwissenschaftlicher Sicht Dr. Dietmar Rost Dienstag, 8. Mai 2012 Evangelische.
.. Inhalt: Bundesländern Deutschlands Berlin ist die Hauptstadt der BRD Das Brandenburger Tor Bonn Köln und München Deutschland.
als zweite Fremdsprache
Propaganda und verführung des volkEs
Wortbildung - Texte Dr. Ileana-Maria Ratcu.
Georgische Identität zwischen unvereinbaren Narrativen
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
Interview: Zimmersuche
HF Stadt HF ländlicher Raum Australien, Griechenland, Dänemark
Germanistik-Studiengänge an der Staatlichen Ilia-Universität
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
„Bist du ein Mann oder eine Frau?“ – Georgische Gender-Konstruktionen
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
Georgische Literatur Ein Überblick
Einführung in die Europäische Ethnologie
Deutschland Dominik Dielessen.
Alfred Döblin
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
Levan Tsagareli Ilia State University
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
Bei Cornelius, Adrian, David, Olaf III
Interdependenzen: „Ich“ - Mitwelt – Gesellschaft - Kultur
Hacker Mythos und Realität.
Warum lernt man Deutsch?
Maya.
Nationalismus, Liberalismus, Konservatismus
(bitte als Bildschirmpräsentation starten)
LEIPZIG, NÜRNBERG,DRESDEN, WEIMAR, WIEN, BERN
Heinrich Heine Das Leben und Schaffen
Wie lebten die verschiedenen Völker und Kulturen in der
Colloquiumsprüfung Geschichte Folie 1.
Spanisch als Profilfach
Expressionismus Bei dem Expressionismus handelt es sich um eine Stilrichtung die neben der Literatur in verschiedenen Disziplinen Ausdruck fand. Konkret.
Deutsch-russische Beziehungen Ertil – Deutschland „Wer den Dichter will verstehen, muss in Dichters Lande gehen“ (J.W.Goethe)
Interkulturelles Management & Business Knigge
Zur geschichte der deutsch-georgischen Literatur
Kyjiw, Hauptstadt der Ukraine
Herzlich Willkommen zur 12
Interdependenzen: „Ich“ - Mitwelt – Gesellschaft - Kultur
Deutschland Lehrerin: Schüler:.
Interkulturelle Kunst im Alltag
DAS MILITAR VERSUCH HITLERS (WALKURE BETRIEB) 20/07/1944
 Präsentation transkript:

Mythos „Georgien“ Levan Tsagareli

Inhalt Einführung: Literatur als Repräsentationsmedium einer Kultur Was ist Kultur? Was ist Literatur? Mythos als kulturelle Konstruktion Die verbreitetesten Mythen über Georgien Remythisierung des Nationalen Grigol Robakidzes Die Hüter des Grals Die Sage um die Stadt Vision des Grals

Was ist Kultur? Geographische bzw. politische Einheit (holistischer Kultur- Begriff): „Georgische Kultur“ Aber: Diskriminierung Ein Segment des gesellschaftlichen Lebens (exklusiver Kultur- Begriff): „Hohe Kultur“ (=Kunst, Literatur, Musik, Film) Aber: Elitismus Alles, was von Menschen gemacht und hergestellt wird (universeller Kultur-Begriff): Spielkultur, Weinkultur, Ernährungskultur... Zusammenfassend: Kultur = Gesamtheit von Praktiken, Techniken, Traditionen und Artefakten Medium der Wirklichkeitinterpretation Weltanschauung, Werte, Denkweise von Menschen

Kultur als Ganzheit (holistischer Kultur-Begriff) Kultur als Gesamtheit von Praktiken (universeller Kultur-Begriff) Kultur als ein gesellschaftliches Segment (exklusiver Kultur-Begriff)

Was ist Literatur? Kommunikationsmedium (Botschaft) Kunstart (Schönheit) Mittel der Wirklichkeitsmodellierung (Fiktionalität) Medium des kulturellen Gedächtnisses (Quelle) Erzeugnis historischer, gesellschaftlicher und kultureller Kontexte (Artefakt)

Mythos als kulturelle Konstruktion Mythos (griech. Μῦθος = Erzählung, Geschichte, Sage) Funktion: (vorwissenschaftliche) Beschreibung und Erklärung der Welt: Kosmogonische, eschatologische, theogonische, anthropogonische, ätiologische Mythen Mythos als symbolische Form (Ernst Cassirer) Mythos als kulturelle Universalie (Claude Levi- Strauss) Mythos ≈ Ideologie (Roland Barthes) Ein sekundäres semiotisches System Gesamtheit der Konnotationen Natur  Kultur

Die verbreitetesten Mythen über Georgien

Remythisierung des Nationalen Grigol Robakidze (1882-1962) Studium an der Universität Leipzig und Universität Dorpat in Estland Symbolistengruppe Blaue Hörner Antisowjetische Befreiungsbewegung (1921-1924) Exil in Deutschland (1931-1942) und in der Schweiz (seit 1942) Kooperation mit der Wehrmacht Zwei Apologien: Adolf Hitler von einem fremden Dichter gesehen (1939) Mussolini, der Sonnengezeichnete (1941) Romane: Das Schlangenhemd. Roman des georgischen Volkes (1926) Die gemordete Seele (1931) Die Hüter des Grals (1937)

Die Sage um die Stadt Vision des Grals Die Hüter des Grals

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!