Mechanische Reinigung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Abwasserreinigung Aufgaben der Abwasserreinigung
Advertisements

Austausch von Daten bei Computern
Max Stein und Oliver Bachtler
1. Die Kläranlage2. Die chem. Stufe2.1 Experiment3. Ausblick Quelle: http://
Gesunde und ungesunde Ernährung
Atom- und Molekülmassen Klasse 8/9 (G8/G9) -Gedankenexperimente-
POCKET TEACHER Biologie
Der Baumsteigerfrosch
Kein schöner Anblick Forschungen werden gestartet.
Wir besuchen verschiedene Tiere
Bakterien Unterthema:Kläranlage. Wie ist ein Bakterium aufgebaut? Bsp.: Stäbchenbakterium Besteht aus: Besteht aus: Einer Kapsel die (nicht immer vorhanden)
Projekt Brennstoffzelle
Marina Fugol Klasse 9a * 2003 *
Klärwerk Pforzheim.
Winzige Lebewesen werden zu Erdöl
Sumarokow Jegor Klasse 6 a, Lyzeum
Wie entsteht Kohle ????.
Der Regenwurm.
Virtuelle Strip.
Chlor Von: Fabian Inacker.
B E E T A R B E I T August-Heyn-Gartenarbeitsschule Neukölln
Das Trinkwasser Von Madeleine, Nicole, Jenny und Sabrina
Realisiert im Auftrag von
Phosphat Präsentation von Christian März und Frederic Pauly
Chemische Vorgänge in Klärwerken am Beispiel der Kläranlage Bayreuth
10 TANGAS für euch.
Kultur Media.
Vorlesung Verfahrenstechnik 2. Bioverfahrenstechnik
PowerPoint-Präsentation Von Judith S. Daniela Judith K.
Kläranlage Neufinsing
Ein Referat von Cornelius Amann
Eine Präsentation von Natalie.
Deklination von Hauptwörtern

Wechselpräpositionen Tag 1
JUPITER.
Aufgaben zur Lesekiste „Die Kurvenfahrt (9)“
Trinkwassergewinnung und -versorgung sowie Abwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung des WAZV Arnstadt von – Bülow – Gymnasium Marius Reiche.
Erderwährmung & Treibhauseffekt
Wie schreibt man eine ? Anrede: Sehr geehrter Herr…, Sehr geehrte Frau …, danke für Ihre (vom ). vielen Dank für Ihre .
SV1: Bedeutung der Fossilien für die Evolutionstheorie
Mechanische Reinigung von Wasser Präsentation von: Andre, Philipp, Henning und “Lukas“ Lehrer: Frau Graubner Klasse R9b.
Recycling von Kunststoffen
Humanarzneimittel im Abwasser
c_Deutsch.
Der Battenberger Ententeich
Biologische Reinigung
Pflegehinweise für Kunststoffe und Nylon
Energie und Leistung im Tierreich
B E E T A R B E I T August-Heyn-Gartenarbeitsschule Neukölln
Nullstellen Y-Achsenabschnitte Scheitelpunkt
Säurekonstante Mareike Damm
Wasser – Gruppe 1 „Abwasserreinigung“
Die Anomalie des Wassers
Silikon Maximilian, Mareike.
Sauerstoffgehalt.
Chiara, Maximilian, Mareike
Meine (kleine) Maus wird schon zehn Jahre
ist notwendig fürs Leben .
Die Kläranlage Von Dario und Maximilian.
Der Hall-Effekt Referat: Fach Physik, Herr Bastgen Ausgearbeitet von :
B E E T A R B E I T August-Heyn-Gartenarbeitsschule Neukölln
Unterrichtsentwurf zum Thema Reise durch die Naturwelt
Die P-Bilanz im kommunalen Abwasser
DWA Abteilung Bildung und Internationale Zusammenarbeit
Betrieb von Mischwasserbehandlungsanlagen
VON LENNARD KILIAN AUS DER KLASSE 4A
B E E T A R B E I T August-Heyn-Gartenarbeitsschule Neukölln
B E E T A R B E I T August-Heyn-Gartenarbeitsschule Neukölln
 Präsentation transkript:

Mechanische Reinigung Eine Präsentation über Mechanische Reinigung Präsentation von: Melanie und Steven Fachlehrer/in: Frau Graubner Klasse: R9b

Gliederung Der Rechen Der Sandfang Das Vorklärbecken Das Belebtschlammbecken Das Nachklärbecken Quellen Video Ende

Der Rechen Es bleiben die groben Verschmutzungen wie Artikel der Monatshygiene, Präservative, Steine oder auch Laub und tote Tiere an dem Rechen hängen

Der Sandfang Aufgabe ist: grobe, absetzbare Verunreinigungen aus dem Abwasser zu entfernen, wie zum Beispiel Sand, Steine, Glassplitter und Gemüsereste

Das Vorklärbecken Schmutzwasser fließt langsam Ungelöste Stoffe setzen sich ab, oder schwimmen auf der Oberfläche Etwa 30 % der organischen Stoffe können somit entfernt werden

Das Belebtschlammbecken Hier werden durch Zufuhr von Sauerstoff optimale Lebensbedingungen für Bakterien und Kleinstlebewesen dem sogenannten Belebtschlamm geschaffen Der Belebtschlamm nimmt organische Abwasserstoffe als Nahrung auf und baut diese ab

Das Nachklärbecken Der Belebtschlamm wird aus dem Abwasser entfernt, entweder dem Belebtschlammbecken wieder zugeführt oder zur Schlammbeseitigung ins Vorklärbecken eingeleitet.

Quellen www.Wikipedia.de www.stadt-zuerich.de Chemie - Duden

Video http://www.youtube.com/watch?v=j5YuFygYIGg

Ende ☺ Eine Präsentation von Melanie und Steven Wir bedanken uns für eure Aufmerksamkeit und hoffen, dass es euch gefallen hat! :)