Noiraigue – Les Rochats – Ste-Croix – Vallorbe

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mittwoch Katharina,Lea,Robertas,Guillaume,Sylvain,Timothée.
Advertisements

Das Wetter während unseres Ausfluges in Lačnov Peter Čerešník.
Berlin, Januar-Mai 2003 Die ZukunftsDetektive © & die Fliegende Agenda 21 © 1 Die ZukunftsDetektive reisen nach Indien Zu Besuch bei Samira in Bunsur,
Hat zum 2. mal nach 2009 Ungeschlagen den Aufstieg Geschafft !!
Landespsychiatriefest in Haldensleben am 15. Juli 2006.
Trekking im Schwarzwald Wanderschullandheim der Trekkingklasse 2006 der Realschule Donaueschingen.
Karlinchen lief davon, denn Feuer fiel vom Himmel, und sie hatte Hunger, und niemand kümmerte sich um ein Kind, das allein war und voll Angst.
Klassenlager 4d der Kantonsschule Beromünster. ….(für uns) FRÜH am Morgen, um 08:00 Uhr…. MontagDienstagDonnerstagFreitag …erwartete uns ein Car nur für.
DEUTSCH Komparativ / Superlativ
Türkeiurlaub letzter Teil.... Endlich ist es soweit..... Es geht nach Hause.... (hoffentlich)
Die Wette Zwischen einer alten Dame und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse XYZ.
Die Abenteuer eines kleinen Krawumms
Türkei Urlaub Teil 7 Sie müssen den grausamen Tatsachen ins Auge sehen. Entweder für den Rest des Lebens in der Türkei bleiben.... -oder Geld besorgen,
Die Kampfmoral von Patricia ist am Vortag noch verspielt fröhlich, wie immer! Noch weiss sie nicht, was auf sie zukommt!!
Ein langer Weg hat heute, am 3. April 2014 am Bahnhof Chur begonnen. 34 Etappen, 600 km und Höhenmeter stehen bevor. Man muss sich Ziele setzen im.
Die Mühen um Strom zu erhalten Es gibt immer noch Menschen die glauben der Strom kommt aus der Steckdose, aber es gibt auch Menschen die wissen wieviel.
Klassenfahrt Harz.
Gamperfin Kurz entschlossen, und schon unterwegs!!
In drei Etappen von Lugano nach Chiasso Januar 2014 ViaGottardo im.
Es herbstet schon.
Malaysia 03/04 Präsentatio n No. 2. Malaysia 03/04 Die Unterkunft - Part 2.
Dem Nordföhn sei Dank! Das «Alte Jahr» bei herrlichem Sonnenschein auf der «ausgewandert»
SOMMER.
Auf dem Jura-Höhenweg von Noiraigue nach La Corbatière
Momos Tierliebe Teil 1 der Luchs. Die Geschichte vom kleinen Frechling.
Eine Brücke als Bühne Die 1870 erbaute Holzbrücke zwischen Sevelen und Vaduz – auf der wir stehen - ist die letzte von 17 Holzbrücken zwischen.
Ausflug in die Ruinaulta zum Steinmannli bauen mit meinem jüngsten Touren-Begleiter Finn! 12. Juni 2014.
DSD I Trainingsstunde 10 HÖRVERSTEHEN Teil 5.
Der Herbst ist da.
Gr. Mythen Tagesziel: Den Kopf über dem Nebel haben, Kälte hin oder her.
Der Zahn der Zeit.
Hinterste Etappe Sentiero Verzasca Monte Zucchero, das «linke Hausdach», ist verzuckert!
Gantrisch-Panoramaweg 7. Juni Nach der Kaffee-Stärkung im Berghaus Gurnigel gehts Richtung «Ochsen» (spitzer Berg) auf den Panoramaweg.
Junioren-SM Yverdon 3. – 7. Juli Ziele meines 1. Wettbewerbs Erfahrungen sammeln und viel lernen Die eine oder andere Aufgabe erfüllen Spass haben!
Hier brachen wir nach dem Besuch im Bahnhofkiosk, wo es Absinth zu kaufen gibt, und in der Schoggifabrik auf zum 5 ½ Stunden entfernten Wanderziel.
Darum wollte ich alleine gehen! Diese 7h-Etappe auf dem Jura-Höhenweg von Hauenstein nach Balsthal bei Nässe Kälte und Nebel hatte gefordert, aber war.
Etappe 6b Stierenberg-Frinvillier Wo wir am Donnerstag aufhörten, geht es heute weiter.
Jurawoche 2005 Travers. Rollwiderstand bestimmen.
Roggenflue auf dem Burgruine Alt-Bechburg oberhalb Holderbank.
Prepositiot.
Hmmm!! Deswegen und Noiraigue > Jura- Höhenweg > Mont Dar > La Corbatière.
Du sprichst so komisch __________die Nase. Ein Bier __________ mich, bitte! Das Auto ist ______ einen Baum gefahren. Wie kannst du __________ die Berge.
Etappe 6a Weissenstein > Stierenberg Nach einem feinen Kaffee, und dem Panorama-Studium beim Kurhaus Weissenstein starten wir die heutige Etappe.
Prepositiot.
Husky-Tour – Erster Tag. Claudia & Patricia haben diese Tour gewünscht Toni wird «eingeflogen» und ist erstmals dabei!
Husky-Tour – Dritter Tag. Das Wetter macht wieder voll mit. Nach dem Frühstück brechen wir auf zum...
Husky-Tour – Zweiter Tag. Geplant war der Pass Val da Mera. Aber das war wetterbedingt nicht möglich. So mussten wir einen anderen Weg.
Rheintaler Höhenweg Etappe Berghaus Malbun > Sargans Die Morgenstimmung am Zürichsee verheisst gutes Wetter.
Auf dem Walserweg von Langwies nach Arosa.
Wald > Sagenraintobel > Wolfsgrueb > Brandenfelshöhle > Bruederegg > Hüttchopf > Tannen > Steg 15.5km / 4h45 / +560, -480.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Valendas > Versam > Conn > Flims. Wenn der Zug, die Fensterläden und das Wanderwegzeichen rot sind, dann ist man in Valendas-Sagogn...
Der Grammatik-Samurai präsentiert:
Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir.
Das Wetter während unseres Ausfluges in Lačnov
Röstitour Wer einmal eine gegessen hat, dem ist
St. Antönien > Alpnova > Pany
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Sommer & Winter! Arosa > Hörnlihütte und Hörnlihütte > Lantsch
Die zurückgestellten, ersten drei Etappen
Röschtitour 2016 Mit dem Postauto sind wir von Neuenburg nach Dombression....wie sagt man das?? gefahren und nach einem feinen Kaffee Richtung Route 5.
Creux du Van
Nochmals Herbststimmung im
Falsche Wörter schnell erkennen
Adjektiv - Komparativ/Superlativ
Calancatal 23. &
Panorama- über dem Untersee
Geh aus, mein Herz, und suche Freud
 Präsentation transkript:

Noiraigue – Les Rochats – Ste-Croix – Vallorbe 18.-20.6.2016 Noiraigue – Les Rochats – Ste-Croix – Vallorbe (anstelle Walserweg) 56 km, +/- 2’500Höhenmeter

Start in Noiraigue nach einem feinen Kaffee mit Jacot-Schöggeli! Hmmm

Im Aufstieg zum Creux du Van

Erster Abstecher ins «Trockene» bei Le Soliat Wir gönnten uns hier einen Bündnerfleischteller

Am westlichen Rand des Creux du Van. Schade, der Wetterbericht gab besseres Wetter vor

Aber auch bei miesem Wetter gibt es Gesprächsstoff bis zur Genüge

Trotzdem wird noch schnell geknipst.....

....Bild vom letzten Ausflug hierher...ohne Nebel!

Ein Wald ein Baum!

Sie haben uns begleitet, und sind wohl enttäuscht, dass sie hier nicht weiter dürfen

Tagesziel Les Rochat geschafft! Patricias Hosenstösse verraten «Sumpf- und Dreckpassagen». Aber die Kampfmoral hat nicht gelitten! Die Kampfmoral dieser beiden Damen zu trüben ist eh nicht möglich!

Dieses Haus können wir einfach nur empfehlen! Eine Oase im Grünen

Und wieder werden wir verfolgt!

Aufs Postauto ausweichen...keine Option

Hier bei Grandsonne Dessous kam wieder Hunger auf

Zupacken, und dann wieder weiter

Vor 5 Minuten schien die Sonne. Regenmontur wurde verstaut Vor 5 Minuten schien die Sonne! Regenmontur wurde verstaut. Das war ein Fehler!

Le Chasseron

Patricia und Claudia aus der Fassung bringen.... keine Chance...geht nicht!

1’606.6 müM!

Blick über Petit Roches hinunter auf die Ebene bei L’Auberson

Yverdon-les-Bains am Neuenburgersee

Ste-Croix Jetzt müssen wir nur noch «Air France» finden

Jura-Haus unterwegs am Weg

Bergrestaurant Grange Neuf war noch zu früh für ein Bier!

Als wären wir Ausserirdische!

Jetzt ist Pause nötig und verdient. Bei Le Suchet machten wir es und gemütlich...

..und tankten verbrauchte Energie nach!

Ist es nur ein Wolkenband, oder schaut da einer oben hinaus?

..klar! Der Mont Blanc, mit ca. 4’800m höchster Berg des Alpenkamms

Der Baum Auch er hat, wie wir, die Balance voll im Griff!

Kurz vor Vallorbe entlang der Orbe!

Noch 10 Minuten bis zum Bahnhof Also darf noch über das Handwerk von einst nachgedacht werden

Kurt Vallorbe, unsere Reise ist hier fertig. Wir auch! Das Bier mussten wir noch erdulden. Erst in Yverdonn hatten wir noch Zeit hierfür. Ein sehr langer Weg geht zu Ende. Aber anstrengend ist gar nichts mit diesen beiden! Irgendwann machen wir weiter auf dem Jura-Höhenweg bis an den Genfersee Kurt