Facts zum Rauchen Schon gewusst?.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Alkoholische Getränke
Advertisements

Referat Cannabis.
Auswirkungen des Rauchens
Eine Präsentation von Henning Barth Und Christian Seitz (7d)
Schleichender Lungentod
Asthma / Allergie (3./4. Klasse)
Rauchen.
Rauchen Sucht ohne Ausweg?.
Hello. hello Mundhöhlenkrebs ist kein schöner Anblick! Unsere Zukunft? Mundhöhlenkrebs ist kein schöner Anblick! Weder für dich, noch für deine Mitmenschen…
Schulung der Peers Zürich, 5./6. November 2013
Nachhaltigkeit philosophisch hinterfragt
Sie möchten gerne aufhören zu rauchen?
Why Rauch? (c) 4C- Klasse.
Gleichgewichtsreaktionen
Wenn Ja, wann macht sie krank?
Rauchen.
>Start >Ansichten zum Rauchen >Schadstoffe >Folgen-Passivraucher >Folgen-Aktivraucher >Alte Recht >§5Nichtraucherschutz >BedeutungStartAnsichten zum RauchenSchadstoffeFolgen-Passivraucher.
(Oscar Wilde) Rauchen: Folie 1 Grafik: Margit Halbeisen iSF
Copyright by Lö und Jako
Welt Nichtrauchertag 31. Mai Österreichisches Jugendrotkreuz
Prävention des Zigarettenrauchens in der Schule
Rauchen und Alkohol Gründe: Neugier Freunde Dazugehören
Ist es wirklich so schlimm?
Die Folgen des Rauchens
Rauchen.
Mmh….
Didattica Prodotto Tedesco
Snus – Hände weg!.
Snusprävention im Verein xy.
Lucie Slovenčíková, Pavlína Hudečková 2. roč. USZP 2007/2008
Gleichgewichtsreaktionen
Die Nichtraucherklasse 8/1
Rauchen ist cool?? Rauchen: führt zu Leistungseinschränkung
Rauchfrei – durchziehn?!
PAFFEN – PFEIFEN – PUSTEBLUME
Stimmt oder stimmt nicht
Tabakentwöhnung.
Experiment Nichtrauchen
INHALT Über Syngenta Was bedeutet Nachhaltigkeit? Ressourcenknappheit Biodiversität Klimawandel Ernährungssicherheit Fazit.
Rauchen ist ein langsamer Tod.
Projekt : Gesundes Leben Thema der Präsentation : Wasser – eine Lebenskraft.
Tabak – nein danke! Wenn es dich interessiert, welche körperlichen Folgen lang andauernder Tabakkonsum haben kann, dann schau dir die Bilder auf den folgenden.
Projektleitung: Tel
1.
Rauchen ist ein langsamer Tod.
Entscheiden Sie über die Schreibung von „dass“ und „das“!
Prof. Michael Tamm Chefarzt Pneumologie Universitätsspital Basel
Sarah Manciu Lara Polat
Clicker-Fragen Atmung
Das Projekt zur rauchfreien Schule
GRÜNTEE MANGO Nahrin Narosan Mini.
________________ auf der Welt wird mehr geraucht als in Europa: 42% der Männer und 28% der Frauen greifen ______________ zur Zigarette, Zigarre oder ______________.
Hello. hello Mundhöhlenkrebs ist kein schöner Anblick! Unsere Zukunft? Mundhöhlenkrebs ist kein schöner Anblick! Weder für dich, noch für deine Mitmenschen…
Auswirkungen des Rauchens
Projektleitung: Tel
Snus Name des/der Vortragenden, Organisation des/der Vortragenden
Rauchen und Sport Name des/der Vortragenden, Organisation des/der Vortragenden Nachdem ihr nun in der ersten Präsentation das Präventionsprogramm «cool.
Ich rauche – na und? Fakten, die man wissen sollte!
Tabakpräventionsfonds
Tabakpräventionsfonds
Rauchen und Nicotin Foto:
 Präsentation transkript:

Facts zum Rauchen Schon gewusst?

Inhaltsstoffe von Zigaretten Beim Inhalieren von Tabakrauch nimmt man ca. 4000 verschiedene Stoffe auf, zum Beispiel: Nikotin, das für die körperliche und psychische Abhängigkeit zuständig ist. Nikotin wirkt sehr rasch, es erreicht in 7–10 Sekunden das Gehirn und aktiviert das „Belohnungsareal“ in der Grosshirnrinde. Zusatzstoffe, die den Geschmack verbessern, damit Rauchende schneller abhängig werden, wie beispielsweise Menthol, Kakao, verschiedene Süssstoffe, etc. Teer, der in die Lunge eindringt und das Zellgewebe verändert, was zu einem erhöhten Krebsrisiko führt Kohlenmonoxyd, das den Sauerstoff im Blut vermindert und damit dafür sorgt, dass die Organe nicht mehr genügend mit Sauerstoff versorgt werden

Wasserpfeife Das Wasser filtert die Schadstoffe nicht heraus. Beim Rauchen einer Wasserpfeife werden dieselben Schadstoffe aufgenommen wie beim Rauchen von Zigaretten. Auch da verbessern Aromastoffe den Geschmack, Nikotin bleibt Nikotin und Teer bleibt Teer.

Erhitzter Tabak / «Heat not Burn» Im Unterschied zu E-Zigaretten, enthalten diese Produkte (z.B. IQOS, Ploom, glo) Tabak, der allerdings im Unterschied zur Zigarette nicht verbrannt, sondern erhitzt oder erwärmt wird. So entsteht zwar kein Rauch (und damit gemäss Hersteller kein Teer und Kohlenmonoxid), alle anderen Schadstoffe der Zigarette nimmt man beim Konsum aber dennoch auf. Die Hersteller werben damit, dass der Tabakkonsum mit diesen Geräten gesünder sei, eine gesunde Art des Rauchens gibt es aber bis heute nicht. Auch bei dieser Art des Rauchens werden giftige und krebserregende Stoffe eingeatmet.

Was siehst du hier?

Nur «Nichtrauchen» ist gesund Mit jeder Zigarette werden Flimmerhärchen in den Bronchien zugeteert.

 Dies entspricht einer Schulklasse von 25 Kindern pro Tag. Rauchen in der Schweiz Aktuelle Raucherquote der Schweizer Bevölkerung: 27 % (täglich: 19 %, nicht täglich: 8 %) Aktuelle Raucherquote bei den 14- bis 19-Jährigen: 22 % (täglich: 12 %, nicht täglich: 10%) Mehr als 9‘000 Menschen sterben pro Jahr an direkten oder indirekten Folgen des Rauchens.  Dies entspricht einer Schulklasse von 25 Kindern pro Tag.

Raucherlunge

Woher stammt diese Pfeife?

Rauchen als Ritual Die Appenzeller Sennen rauchen das original Lindauerli an hohen kirchlichen Feiertagen wie Alpaufzug, Alpabfahrt und Viehschau, wenn jemand sie sieht. Quelle: www.willinäf.ch Kennst du andere Rituale rund ums Rauchen? Was unterscheidet das Rauchen als Ritual vom täglichen Rauchen?