Trojaner-Viren Krebszellen werden durch Trojaner-Viren entweder direkt oder durch die Aktivierung von Killerzellen zerstört.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Krankheiten de durch Blut übertragen werden
Advertisements

VIREN UND ANDERE TIERE.
HLW Amstetten, Andrea Lueger ( Bei Prof. Wessenberg)
Bakterien und Viren Bau und Vermehrung.
Das Jugend forscht Projekt von Christop K.
Viren? Wad‘n dat? Definition
Alles über Viren.
Viren sind keine selbständig ablaufenden Programme. Es bedingt eine Aktion des Benutzers, z.B. das Öffnen eines Attachments in einem . Computerviren.
Gefährdung durch Viren
NW-Tag Jahrgang 9 Biologie
Wie schützt sich der Körper gegen Krankheitserreger?
Makrophagen und Neutrophile Granulozyten
Zytotoxische T-Zellen und die Eliminierung Virus-infizierter Zellen
Zytotoxische T-Zellen und Eliminierung Virus- infizierter Zellen
Abwehr gegen intrazelluläre Erreger
Vermehrung von Viren Zellkern Virus Körperzelle.
Antikörper und Impfung
5.3 Immunbiologie.
Viren Würmer und Trojaner
Was heißt AIDS? Alle In Der Schule Aldi Ist Der Supermarkt
Das elektronenmikroskopische Bild der Zelle
Computerviren Inhaltsverzeichnis.
über die Arten von Computerviren und die
Ribonukleinsäure - RNA
Joghurt und Milchsäurebakterien
DIE TROJANER Benjamin Leu & Joel Dietschi.
Von Patrik, Yannik, Marc und Luca
Zelluläre Interaktionen beim Start der Immunantwort
Lytischer Zyklus 1 Finden 1
Viren und Bakterien Das Virus Das Bakterium.
Viren & andere Tiere Viren & andere Tiere Sebastian Busshoff & Tim Pietschmann.
BEREITSCHAFT ZUM BEGINN EINER ANTIRETROVIRALEN THERAPIE (ART)
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Basel-Stadt
BLUT und seine Bestandteile
Verbreitung von Viren, Würmern und Trojanern
Alles Wissenswerte über Viren und Würmer etc.
Definition und Geschichte der Viren
Viren Was sind Viren? Wie kommen sie auf unseren PC? Würmer
Viren 1. Allgemeiner Bauplan 2. Bauplan eines Bakteriophagen
Viren Kleine Schmarotzer.
Computerviren.
Röntgenstrahlen.
Mit leuchtenden Zellen Allergien auf der Spur
Das Immunsystem in der Übersicht
Ferngesteuerte Spam-Armeen 1. Verbreitung Verbreitung 2. Zweck Zweck 3. Herkunft Herkunft 4. Schutz Schutz.
28 Wieviel Blut darf ein Jugendlicher verlieren ohne, dass Lebensgefahr besteht? 1 l 0,75l1,5 l 0,5l.
Nach der Zelltheorie können Zellen nur aus Zellen entstehen.
4 Immunbiologie Erworbene Immunantwort
Pura Vida, Sport & Gesundheit Jan Scholz, Diplomsportlehrer
Arten von Viren Es gibt verschiedene Arten von Viren.
Masernvirus.
Masernvirus. Welchen Sinn haben die verschiedenen Masernsymptome? Erhöhungder Körpertemperatur (Fieber) Die Erhöhung der Körpertemperatur (Fieber) aktiviert.
Vogelgrippe Grippe Aids Aids2
-Vogelgrippe -Grippe -Aids -Aids2. Die Vogelgrippe (aviäre Influenza; Geflügelpest ) ist eine durch ein Virus mit der Bezeichnung H5N1 hervorgerufene.
Arten von Viren Es gibt verschiedene Arten von Viren.
Arten von Viren Es gibt verschiedene Arten von Viren.
Es gibt verschiedene Arten von Viren. Hier haben wir einige angeführt.
Sie versuchen Schäden in Milliardenhöhe und die Zahl der Virenattakten steigt jährlich.
Masernvirus. Welchen Sinn haben die verschiedenen Masernsymptome? Erhöhungder Körpertemperatur (Fieber) Die Erhöhung der Körpertemperatur (Fieber) aktiviert.
Für weitere Informationen gehen Sie bitte zu:
Computerschädlinge. Was sind Computerschädlinge? Computerschädlingen versteht man im Allgemeinen Trojaner, Würmer und Viren. Die bekanntesten Vertreter.
Was zeichnet Woulgan® aus?
Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS)
Achilles zieht den Körper von Hektor um die trojanische Mauer
Computerwurm.
DIE TROJANER Benjamin Leu & Joel Dietschi.
Zytotoxische T-Zellen und die Eliminierung Virus-infizierter Zellen
– Zellen, Kerne und Ressourcen –
Bestandteile und Aufgaben des Blutes
 Präsentation transkript:

Trojaner-Viren Krebszellen werden durch Trojaner-Viren entweder direkt oder durch die Aktivierung von Killerzellen zerstört.

1. In die Krebszellen dringen Trojanische Viren ein. Trojaner-Viren 1. In die Krebszellen dringen Trojanische Viren ein. Krebszelle Virus Zellkern 1

Trojaner-Viren 2. In der Krebszelle vermehren sich die Viren und regen die Produktion von Immunstimulanzien an. Krebszelle Virus Zellkern Immunstimulanzien 1 2

Trojaner-Viren 3. Die Immunstimulanzien werden durch das platzen der Krebszellen freigesetzt und dadurch die dendritische Zellen angelockt. dendritische Zelle Krebszelle Virus Zellkern Immunstimulanzien 1 2 3

Trojaner-Viren 4. Die T-Killerzellen des körpereigenen Abwehrsystems werden durch die dendritische Zellen aktiviert. dendritische Zelle Krebszelle Virus Zellkern T-Killerzellen Immunstimulanzien 4 1 2 3

Trojaner-Viren 5. Nicht nur im Tumorherd sondern im ganzen Körper werden schließlich die Krebszellen von T-Killerzellen zerstört. dendritische Zelle Krebszelle Virus Zellkern T-Killerzellen Immunstimulanzien 4 1 2 3 5