Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Advertisements

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung
Das Fischlein im Weiher
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Wörter mit b ganz leicht
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Das Rübchen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
irgendwo geöhrt oder gelesen
Grundwortschatz Klasse 1 mit Silbenkennung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
21 Zehnersprung plus - Einstieg
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Gerade und ungerade Zahlen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht Schnirkelschnecken
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Katzen können Mäuse fangen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 3
Dyslexia Reserach Center 2008
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
26 Plus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Witze für Kids 2017, Harenberg
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Das Fischlein im Weiher
Dyslexia Reserach Center 2008
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Das Rübchen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 4
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Das Fischlein im Weiher
Wörter mit b ganz leicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Textverständnis
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Diverse Flohkisten, Domino Verlag
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Maus im Glück
Katzen können Mäuse fangen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Dyslexia Reserach Center 2008
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht Schnirkelschnecken
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Kurze Wörter nicht verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
 Präsentation transkript:

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht In unserem Häuschen Peter Gogen Siegbert Rudolph Bei Einsatz in erster Klasse muss sich der Umfang der Übung nach dem Kenntnisstand der Schüler richten. Also evtl. Teile vorlesen oder weglassen. Keine Frust-, sondern Erfolgserlebnisse schaffen! DER LESEKOCH Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Bei Fragen auf die Lösungen klicken Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite

Ein kleines Haus ist ein Häuschen, und eine kleine Maus ein Mäuschen. Leseübung Buchstaben mit ie: viel, sie Umlaute: Häus-chen, Mäus-chen Umlaute: Ein kleines Haus ist ein Häuschen, und eine kleine Maus ein Mäuschen. Vorherige Seite Nächste Seite

   Gedicht – Reimwort zuordnen! Bitte auf die Reimwörter klicken! In unserem Häuschen In unserem Häuschen  sind schrecklich viel ..... Mäuschen. Kätzchen. Päuschen. Mäuschen. Sie trippeln und trappeln, pappeln, zappeln, rappeln,  sie zippeln und ..... zappeln, sie stehlen und naschen,  und will man sie ..... haschen, fangen, haschen, suchen, husch, sind sie weg! Vorherige Seite Nächste Seite

Das kleine Mäuschen wohnt in dem Hauschen. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Das kleine Mäuschen wohnt in dem Hauschen. Die Mause trippeln nachts herum. Die Mäuse stellen und naschen. Wenn man die Mäuse huschen will, sind sie schnell weg. Häuschen.  Mäuse  stehlen  haschen  Vorherige Seite Nächste Seite

Haus Häuschen Mäuschen Maus schrecklich trippeln trappeln zippeln Wörter auf Klick lesen Titel: Quelle: Haus Häuschen Mäuschen Maus schrecklich trippeln trappeln zippeln zappeln naschen stehlen haschen husch weg Mäuse Häuser Vorherige Seite Nächste Seite

Doppelkonsonant stummes h ie Rechtschreibphänomene bemerken Versuch! Schüler nicht überfordern! Doppelkonsonant stummes h ie kurzer Vokal + Trennungs-h trippeln stehlen  viel trappeln sie  zippeln zappeln wollen, will  Vorherige Seite Nächste Seite

Der frühe Vogel frisst den Wurm, Lesequatsch Titel: Quelle: Der frühe Vogel frisst den Wurm, doch es ist die zweite Maus, die den Käse frisst. Hausmäuschen Mäusehäuschen Vor der Falle sitzt das Mäuschen und macht ein kleines Denkerpäuschen. „Kann ich die Falle denn umgehen? Der Käse ist schön anzusehen! Doch wenn die Falle schnappt schnell zu, wär ich leider tot im Nu. Deshalb verzichte ich weise, auf diese verlockende Speise!“ So dachte das gescheite Mäuschen, und lebte lang in seinem Häuschen! Mäusekäsedenkerpäuschen Vorherige Seite Nächste Seite

DieMäuschentrippelnundtrappelnnachtsimHausherum. Spezielle Übungen Titel: Quelle: Wörterschlange! DieMäuschentrippelnundtrappelnnachtsimHausherum. Vorherige Seite Nächste Seite

In meinem Haus wohnt nicht nur eine Maus Lesepyramide Titel: Quelle: In meinem Haus In meinem Haus wohnt nicht nur eine Maus Mein Haus ist auch das Haus von nicht nur einer Maus Nicht nur eine Maus sondern sehr viele Mäuschen wohnen in meinem Haus. Vorherige Seite Nächste Seite

Hurra, wieder ein Stück weiter! Titel: Quelle: Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite