Handballvereine – Partner der Schulen. Handballvereine – Partner der Schulen Nach dem Gewinn der WM 2007 wurde eine enge Kooperation beschlossen. Beteiligt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Neue Wettkampfstruktur des DHB
Advertisements

Die Spielunterbrechungen
Sport in der Ganztagsschule
Trainer - Schiedsrichter
Bildung braucht Bewegung
Strategie: Federball Ball in der Luft halten.
Grundlagentraining Minikicker
ROBIN sorgt für mehr Qualität in der Weiterbildung ROBIN initiiert die Einführung von Qualitätsmanagementsystemen gibt einen Überblick über die wichtigen.
Schleswig-holsteinische Akteure in der Gemeinschaftsinitiative EQUAL Empfehlungen für die ESF Förderperiode NetzwerkInnovationTransnational.
LEADER Fördergrundlagen für Kooperationsprojekte
Folie 1 | I StuBo- Koordinatorinnen und -Koordinatoren Externe Partner und Wirtschaft StuBo Lernmodul III Netzwerk mit außerschulischen Partnern.
Qualifizierung der Koordinatorinnen und Koordinatoren für
Lösen Sie das Quiz über die Geschichte des Sports.
© Handballverband Württemberg 1 Werdegang eines Handball-Schiedsrichters Vom Schiedsrichter-Neuling zum internationalen Schiedsrichter.
Mitarbeiterjahresgespräche an der Fachhochschule Dortmund
Was muss ich wissen um Handball als Sport betreiben zu können?
F RBA Eine lustiges und Gesundes Sport
Aufbau und Struktur des neuen Bildungsplans
Institut für Sportwissenschaft Das Studium der Theorie und Praxis der Sportarten.
Regel 9 Ball in und aus dem Spiel. Regel 9 - Ball in und aus dem Spiel Der Ball ist im Spiel, wenn… …der Schiedsrichter ihn freigegeben hat, …er gestoßen.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Ergebnisse Lernstandserhebungen 8 / das Ritzefeld-Gymnasium im Landesvergleich.
Lernstandsergebnisse 2012 im Landesvergleich. Lernstands- ergebnisse 2012 Jedes Jahr werden in allen Klassen 8 aller Schulen in NRW zentrale Lernstandserhebungen.
Sport in meine Lebe wyk. Natalia Wieczorkowska kl.II c.
Qualitätsentwicklung in Ganztagsschulen der Sekundarstufe I
Spielen mit Hand&Ball Unterrichtshilfen für die Grundschule.
Die Medienberatung NRW ist ein Angebot des LVR-Zentrums für Medien und Bildung und des LWL-Medienzentrums für Westfalen im Auftrag des Ministeriums für.
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
Die Realschule stellt sich vor
Präsentation des Netzwerkes Deutsches Ladinisches Italienisches Bildungsressort lernen&raum.
Supportstelle Weiterbildung
Home Beachvolley.
Bewusstmachen des Verhaltens ​
Sport in der Prävention
Wie ein Gemisch aus Fußball, Rugby und Handball
Sport in der Prävention
Jugendförderkonzept HSG Anspach/Usingen.
Gestaltung der Sportstunde ​
Sport in der Prävention
Warum Seniorentanz ?. WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses,
Die Pinwand-Technik als Moderationsmethodik.
Alter und Ausdauertrainingsmethoden
Beispiel einer Einzel- oder Gruppenpulskurve
Sport in der Prävention Profil: Haltungs- und Bewegungssystem Beckenboden: Konsequenzen für die Sportpraxis 323 P-HuB Folie 2007 Beckenboden – Konsequenzen.
Anerkannter Bewegungskita werden
Grauer Star.
Rheuma.
WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses, verantwortungsvolles.
Erste Spiele für Ältere. WestLotto Das Unternehmen.
eWelten Landessportbund NRW
Grundlagen Wirbelsäule 3.
Wirbelsäulengymnastik
Weitere Maßnahmen ​. WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses,
2 28. September 2015 Die Medienberatung NRW ist ein Angebot des LVR-Zentrums für Medien und Bildung und des LWL-Medienzentrums für Westfalen im Auftrag.
Fachtagung „3 Jahre KMK-Erklärung Medienbildung in der Schule“
Stressbewältigung ​.
Kommunale Qualitätszirkel für (offene) Ganztagsschulen in Nordrhein- Westfalen Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Nordrhein-Westfalen Institut für soziale.
Deutsche Sportler und Sportlerinnen. Basketball Dirk Werner Nowitzki ist ein deutscher Basketballspieler Er spielt seit 1998 in der nordamerikanischen.
Seven Steps School Basketball im Schulsport in
Supportstelle Weiterbildung
Wahrnehmung, Sinne und Koordination​
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Eine Fachkraft bietet Wasserfarben.
Rhetorik Max Mustermann Veranstalter, Ort,
nicht bei der WM 2002 dabei ist.
Časování sloves.
Was leistet WestLotto für den Sport?
Haltung … Finde jemanden, der …
TENNIS von Emil Reuter.
 Präsentation transkript:

Handballvereine – Partner der Schulen

Handballvereine – Partner der Schulen Nach dem Gewinn der WM 2007 wurde eine enge Kooperation beschlossen. Beteiligt sind: Deutscher Handballbund (DHB) Ministerium für Schule und Weiterbildung in NRW Westdeutscher Handballverband mit seinen 3 Teilverbänden Niederrhein, Mittelrhein und Westfalen Landessportbund NRW

Handballvereine – Partner der Schulen Leitfaden für die Intensivierung der Zusammenarbeit von Schulen und Handballvereinen Bereiche der Kooperation Materialhilfen mit Stundenbeispielen zum Spielen mit Hand und Ball für die Primarstufe Materialhilfen zum Handball in der Sekundarstufe I Entwicklung eines Binnenportals Handballspielen in der Schule im Bildungsportal NRW / Schulsportportal NRW Entwicklung zielgruppenspezifischer und zeitgemäßer Fortbildungskonzepte zum Handballspielen in der Schule

Handball in der Schule – warum und wie?

Handball in der Schule – warum und wie? Dynamik und Dramatik Handball – Ein Spiel fasziniert Athletik und Akrobatik Kompetenz und Kreativität Teamwork und Teamspirit

Handball in der Schule – warum und wie? Spielen mit Hand und Ball > Kern der Spielvermittlung Erwerb und Erweiterung motorischer Vielseitigkeit > Motorische Vielseitigkeit als wichtigste Basisqualifikation wird bereits seit Jahren im Handball propagiert Spielen nach Regeln und in Räumen > Sportspiele werden nach vereinbarten Regeln gespielt; hierzu gehört auch die anzupassende Raumsituation