Beispiel 4 Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Verbuchung von Wareneinkäufen
Advertisements

Abschluss der Warenkonten
Handelskalkulation Inhaltsverzeichnis
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil3.
Bank Abhebung Einzahlung Abhebungen und Einzahlungen 2700 Kassa
Wir zahlen die Rechnung Der Kunde zahlt
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Differentielles Paar UIN rds gm UIN
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Reise- und Fahrtaufwendungen
Beispiel 5 Bewertung von Wertpapieren
Beispiel 1 Kreislaufbeispiel mit USt.
Übung A) Kontoauszug mit Quartalsabschluss
Beispiel 13 (1): Anzahlung – Variante 1 (ohne Bilanzierung)
Zugänge im Anlagevermögen
Übung E: Fremderstellung eines Bürogebäudes über den Bilanzstichtag
Beispiel 11 Rechnungsabgrenzungen
Übung F: Buchungen im Zusammenhang mit dem Firmen-PKW
Kunde zahlt Mahnspesen
Auslandsgeschäfte Verkauf ins Ausland
Bilder und Skulpturen von Isidor Baltisberger.
Beispiel 10: Das Ausscheiden von Anlagen
Willkommen in der Welt von Rechnungswesen Weiter.
Beispiel 15 a) Export in ein Drittland
Übung D) Reisekostenabrechnung mit Geschäftsessen
Beispiel 06/1: Warenbewertung
Bank Abhebung Einzahlung Abhebungen und Einzahlungen 2700 Kassa
BARABHEBUNG VOM BANKKONTO
Beispiel 08: Anlagenkauf (inkl
Wir erhalten: Wir zahlen: Umsatzsteuer vs. Vorsteuer Vor- steuer
Beispiel 12: Rückstellungen
Konto: Soll Haben Abschluss der Erfolgskonten Soll Haben Soll Haben
Wir kaufen ein: Wir verkaufen Wir zahlen die Re. Der Kunde zahlt
Beispiel 17 Buchungsliste 1
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
© bauerpoint.com © bauerpoint.com Ott e.U. – Fashion Store – E222 Die Ott e.U. kauft 200 Levis Jeans im Wert von insgesamt 6.600,- (inkl. 20 % Ust)
Beispiel 13 (2): Anzahlung – Variante 1 (mit Bilanzierung)
Beispiel 14 Forderungsbewertung
Waren- und Zahlungsverkehr mit dem Ausland
Keine gesonderte Buchung!
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Übung B) Darlehensaufnahme, -tilgung, Geldbeschaffungskosten
Beispiel 18 Buchungsliste 2
Übung G: Bilanzierung von FW-Forderungen: Innergemeinschaftliche Lieferung mit Teilzahlung KEIN Euro-Land! (Kap. 24) Lieferung von Lodenmäntel an.
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
©Abteilung für Wirtschaftspädagogik, WU-Wien 1 Übung I: Bilanzierung von FW-Verbindlichkeiten Import aus einem Drittlandgebiet (Kap. 24) Import von.
Arten der Rechnungsabgrenzung - Überblick
SPC – Aufgabenstellung 1
ü Anzahlungen, Vorauszahlungen; Umsatzsteuer und Vorsteuer Anzahlung
Belege Kochrezept WH.
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Konto: Soll Haben Soll Haben Soll Haben Soll Haben Soll Haben
Kunde zahlt Mahnspesen
Wirtschaftliches Rechnen
Wir kaufen ein... Wir verkaufen Waren...
Datum:17. Dezember 2014 Thema:IFRS Update zum Jahresende – die Neuerungen im Überblick Referent:Eberhard Grötzner, EMA ® Anlass:12. Arbeitskreis Internationale.
Konto - Buchungssatz Kassabuch Kassakonto 1.000,- Barabhebung
Übung C) Lohnverrechnung
Beispiel 7: Bestandsveränderungen
Unternehmensrechnung II. Jahrgang Teil 1 Mag. Helmut Bauer BHAK 1 Salzburg
© MANZ Verlag Schulbuch Rechnungswesen Visiothek Folie 1 Bücher Summen- und Saldenbilanz Bücher Hauptbuch – Nebenbuch Tageslosung Verbuchung Kundenkonten.
Erfassung der Vorsteuer, Nettomethode
Kennzeichen der doppelten Buchführung (1)
Aufzeichnungen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Konto: Soll Haben Abschluss der Erfolgskonten Soll Haben Soll Haben
Verbuchung von diversen Aufwänden
Warenkonten.
Wir kaufen ein: Wir verkaufen Wir zahlen die Re. Der Kunde zahlt
 Präsentation transkript:

Beispiel 4 Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung (Kap. 30) Ihre Firma: Autozubehör Herbert Mitter Brunnenfeldgasse 3 1220 Wien Aufgaben: 1) Nummerieren Sie die untenstehenden Belege – letzter Kassabeleg: K 67. 2) Berechnen Sie die Tageslosung für den 1. April 20... – Der Kassaanfangsbestand am 01.04.. beträgt € 983,10, der Endbestand lt. Kassasturz € 2.071,--. 3) Ermitteln Sie die Beträge für die Sammelbuchung auf dem Kassakonto und tragen Sie die Buchung auf dem Konto ein. 4) Bilden Sie den Buchungssatz für die Tageslosung. 5) Kontieren Sie die Belege (Kontonummer, Kontobezeichnung, Betrag).

Nummerierung der Belege und Berechnung der Tageslosung BSP 4: Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung Nummerierung der Belege und Berechnung der Tageslosung Kassaendbestand lt. Kassasturz 2.071,00 - Eingänge: K 68 (Bank) 500,00 K68

Nummerierung der Belege und Berechnung der Tageslosung BSP 4: Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung Nummerierung der Belege und Berechnung der Tageslosung Kassaendbestand lt. Kassasturz 2.071,00 - Eingänge: K 68 (Bank) 500,00 + Ausgänge: K 69 (Paketgebühr) 28,00 K69

Nummerierung der Belege und Berechnung der Tageslosung BSP 4: Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung Nummerierung der Belege und Berechnung der Tageslosung Kassaendbestand lt. Kassasturz 2.071,00 - Eingänge: K 68 (Bank) 500,00 + Ausgänge: K 69 (Paketgebühr) 28,00 K 70 (LKW-Betriebsaufwand) 57,60 K70

Nummerierung der Belege und Berechnung der Tageslosung BSP 4: Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung Nummerierung der Belege und Berechnung der Tageslosung Kassaendbestand lt. Kassasturz 2.071,00 - Eingänge: K 68 (Bank) 500,00 + Ausgänge: K 69 (Paketgebühr) 28,00 K 70 (LKW-Betriebsaufwand) 57,60 K 71 (Privat) 150,00 K71

Nummerierung der Belege und Berechnung der Tageslosung BSP 4: Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung Nummerierung der Belege und Berechnung der Tageslosung Kassaendbestand lt. Kassasturz 2.071,00 - Eingänge: K 68 (Bank) 500,00 + Ausgänge: K 69 (Paketgebühr) 28,00 K 70 (LKW-Betriebsaufwand) 57,60 K 71 (Privat) 150,00 K 72 (Büromaterial) 9,00 K72

Nummerierung der Belege und Berechnung der Tageslosung BSP 4: Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung Nummerierung der Belege und Berechnung der Tageslosung Kassaendbestand lt. Kassasturz 2.071,00 - Eingänge: K 68 (Bank) 500,00 + Ausgänge: K 69 (Paketgebühr) 28,00 K 70 (LKW-Betriebsaufwand) 57,60 K73 K 71 (Privat) 150,00 K 72 (Büromaterial) 9,00 K 73 (Handelsware) 127,50

Verbuchung am Kassakonto BSP 4: Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung Verbuchung am Kassakonto Kassaendbestand lt. Kassasturz 2.071,00 - Eingänge: K 68 (Bank) 500,00 Summe Eingänge = 1.460,00 (SOLL) + Ausgänge: K 69 (Paketgebühr) 28,00 Summe Ausgänge = 372,10 (HABEN) K 70 (LKW-Betriebsaufwand) 57,60 K 71 (Privat) 150,00 K 72 (Büromaterial) 9,00 K 73 (Handelsware) 127,50 372,10 - Kassaanfangsbestand 983,10 Tageslosung 960,00 Dat. Haben Soll Text Verbuchung auf dem Kassakonto: 2700 Kassa 63.408,00 - 61.337,00 Diverse 61.948,00 60.964,90 Div. 1.4. 1.460,00 372,10 Kontrolle: = 2.071,00 = Kassaendbestand!

Berechnung der Tageslosung BSP 4: Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung Berechnung der Tageslosung Kassaendbestand lt. Kassasturz 2.071,00 - Eingänge: K 68 (Bank) 500,00 + Ausgänge: K 69 (Paketgebühr) 28,00 K 70 (LKW-Betriebsaufwand) 57,60 K 71 (Privat) 150,00 K 72 (Büromaterial) 9,00 K 73 (Handelsware) 127,50 372,10 - Kassaanfangsbestand 983,10 Tageslosung 960,00 Exkl. USt. 800,00 USt. 160,00 Tageslosung inkl. USt.! Haben Soll Kontonr., Kontobezeichnung 2700 Kassa 960,00 4000 HW-Erlöse 800,00 3500 Umsatzsteuer 160,00

BSP 4: Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung Kontierung der Belege K68 Haben Soll 2700 Kassa 500,00 2800 Bank 500,00

BSP 4: Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung Kontierung der Belege K69 Haben Soll 7300 Transporte durch Dritte 28,00 2700 Kassa 28,00

BSP 4: Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung Kontierung der Belege K70 Haben Soll 7270 LKW-Betriebsaufwand 48,00 2500 Vorsteuer 9,60 2700 Kassa 57,60

BSP 4: Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung Kontierung der Belege K71 Haben Soll 9400 Privat 150,00 2700 Kassa 150,00

BSP 4: Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung Kontierung der Belege K72 Haben Soll 7600 Büromaterial 7,50 2500 Vorsteuer 1,50 2700 Kassa 9,00

BSP 4: Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung Kontierung der Belege K73 Waren für den Weiterverkauf Haben Soll 1600 HW-Vorrat 106,25 2500 Vorsteuer 21,25 2700 Kassa 127,50