ippon!Soft Best Practises Ein Workshop der FXPUG ( )
ippon!Soft © 2004 Dr.Ch.Mann (Stand: )2 Der Best Practise Workshop äZeit: 09. November 2004, Uhr Uhr äOrt: Sitzungsraum der 1822 S-iNFORM in Offenbach (Besten Dank an unsere Gastgeber :-) äTeilnehmer: Die Frankfurter XP User Group (FXPUG) äLeitung: Christian Mann
ippon!Soft © 2004 Dr.Ch.Mann (Stand: )3 Ziel des Workshops äSystematische Sammlung der individuell erfahrenen Best Practises (= Erfolgsrezepte) der Teilnehmer äGemeinsame Bewertung dieser Erfolgsrezepte (quantitativ) äHerausarbeiten eines gemeinsamen Kerns einer intuitiv genutzten Agilen Methode... Das Konzept dieses Workshops versucht, A.Cockburns archäologischen Ansatz quasi als Express-Variante umzusetzen... Vgl. Alistair Cockburn, Agile Software Development (Addison-Wesley 2002)
ippon!Soft © 2004 Dr.Ch.Mann (Stand: )4 Eine erste Sammlung
ippon!Soft © 2004 Dr.Ch.Mann (Stand: )5 Best Practises... äGute Leute (Mischung) äKnow-How äOn-Site IT IT/Projektteam sitzt nah an tägl. Arbeitsumgebung der Fachabteilung äKurze Meetings XP Standup / Daily Scrums äAusprobieren / Prototypen bauen äFragen äDatenorientierung äRefactoring äIntegriertes Testen
ippon!Soft © 2004 Dr.Ch.Mann (Stand: )6 Best Practises... äDok. Analyse Ergebnis vor Implementierungsbeginn äIterative Analyse Wachsendes, von IT + Fachabt. Gepflegtes Fachkonzept äViele Lieferungen äAbo-Modell äUse Cases äPapier + Bleistift (+ Papierkorb!) äBeispiele, Beispiele, Beispiele äKurze Zyklen äKunde sitzt bei Entwicklern ä(1) Gerüst = Testrahmen -> (2) Funktion äCode ist auch Doku! äDynamische Sprachen
ippon!Soft © 2004 Dr.Ch.Mann (Stand: )7 Best Practises... äLow-Tech Tools Excel, Wiki,... Für Fachdoku, Use Cases, Projektplanung, Issue Logs... äKleines Team! äEinfache Lösungen äFließendes Redesign äRegelmäßiges Reporting: Statusmeeting beim Kunden Klare Darstellung der Situation Zwingt zu Doku Bereitet Entscheidungen vor Gewährleistet Umsetzung nach Kundenwunsch äSalami-Taktik äVertrauen äMeister-Lehrling-Modell äDoppelspitze: Zwei gleichberechtigte Projektleiter intern & extern
ippon!Soft © 2004 Dr.Ch.Mann (Stand: )8 Best Practises... äTo Do - Liste äBegeisterung/Sinnhaftigkeit äVertrauen Kunde Entwickler Entwickler Entwickler äPersönliche Tages-ToDo-Liste: gepflegt vom Projektleiter in Abstimmung mit Mitarbeiter äKeine / Lockere Verträge äRegressionstests äPersönliche Betreuung Rasierschaum...
ippon!Soft © 2004 Dr.Ch.Mann (Stand: )9 Die bewertete Sammlung...
ippon!Soft © 2004 Dr.Ch.Mann (Stand: )10... als Mustersprache angeordnet
ippon!Soft © 2004 Dr.Ch.Mann (Stand: )11 Best Practises (gewichtet) Achtung: Bei gleicher Punktzahl ist die Reihenfolge der Aufzählung nicht signifikant! ä7 Punkte: Gute Leute ä6 Punkte: Begeisterung/Sinnhaftigkeit ä5 Punkte: Vertrauen Integriertes Testen ä4 Punkte: Einfache Lösungen Low-Tech Tools Kleines Team Kurze Zyklen (neue Karte!) Entwickler-Arbeitspakete 1 Tag Nutzertest wöchentlich ä3 Punkte: Refactoring Ausprobieren Beispiele, Beispiele, Beispiele
ippon!Soft © 2004 Dr.Ch.Mann (Stand: )12 Best Practises (gewichtet) ä2 Punkte: Papier + Bleistift (+Papierkorb!) ToDo-Liste Doppelspitze Regressionstests Use Cases ä1 Punkt: Kurze Meetings Salami-Taktik Persönliche Betreuung Meister-Lehrling-Modell Dokumentierte Analyse Iterative Analyse Code ist auch Doku! Viele Lieferungen