Spielregeln JuRope-Games Was gibt Punkte? Was ist zu beachten?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der erste Weltkrieg & danach Der zweite Weltkrieg & danach
Advertisements

WAS ZUM NACHDENKEN !
Umfairteilen! Geld ist genug da! Juli 2013
D Mallorca – Reise Aufführung der Theater – Gruppe des Gesangvereins Geselligkeit im überfüllten Gemeindesaal der Kirchengemeinde St. Kilian. Bericht Joachim.
Bildung von gleitenden Durchschnitten mit gerader Ordnung Prinzip: Die folgenden Schritte werden für jeden Zeitpunkt t ausgeführt, mit Ausnahme des ersten.
Präpositionen BilderVokabeln Wo oder nicht 1 Da oder nicht.
Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg. Die JEB: Wer? Was? Wofür? Wie? Wir sind ein gemeinnütziger, unabhängiger, überparteilicher, aber keineswegs.
Benutzersicherheit bei
Entwicklung webbasierter Anwendungen
Funktionsgleichung ablesen
Prozentrechnen % Klasse 7b 2001.
Primzahlen Primzahlen sind natürliche Zahlen, die nur durch sich selbst und durch 1 teilbar sind? Bedingung: Die Zahl muss größer sein als 1.
Herzlich willkommen zum Jahrgangselternabend der Jahrgänge 11 und 12 am Gymnasium Groß Ilsede (Beginn Uhr)
Metro, Verkehr und Vorurteile in St. Petersburg
Teilsatz 1: Der geplante Flug wurde abgesagt. Teilsatz 2: Wir wollten ihn nehmen. Der geplante Flug, den wir nehmen wollten, wurde abgesagt. Der erste.
Die Zeit ist reif! Wofür? 1.
Eine Reise nach Berlin Die Webquest von: Donata Bajan
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
R.P.G. MAL WAS ZUM NACHDENKEN!.
Unsere Rallye durch Mühlhausen. Zu jedem Gebäude haben wir einzelne Fragen beantwortet und Fotos gemacht. Als Erstes waren wir bei der Allerheiligenkirche.
Du hast bei einem Wettbewerb folgenden Preis gewonnen:
Der Hanauer Anzeiger.
DIE BENEDIKTINERKLÖSTER NIEDERÖSTERREICHS UND IHRE BEDEUTUNG FÜR DEN AUSFLUGSTOURISMUS.
LANDESFEUERWEHRSCHULE Folie 1 © Der Wohlfühlweg zum Laufen – Lektion 4 Wie trainiere ich richtig ? auf dem Wohlfühlweg zum Laufen Lektion 4 – die 4. Woche.
Die Liga der Bundesländer – Wo steht Bayern?
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
… powered by Fun Kart Meisterschaft 2013 für Mitglieder des ab 18 Jahren.
Comedison Inhalt rechtliche Aspekte rechtliches Bewusstsein entwickeln Fremde Federn – Foto veröffentlichen © 2008 Dirk Boehmer, Wolfgang Bossert 3. Dialog.
Grafton Recruitment Möchten Sie für ein Jahr in Prag, in einer der schönsten Städte Mitteleuropas, arbeiten? Wir vermitteln Sie in verschiedene interessante.
4.1-1 © Albers/Krafft 2013 Außendienstgröße Competitve Bidding
Thema: “Reisevorbereitungen”
Eine einfache Rechnung Mit beeindruckendem Ergebnis.
(hütet eure Zunge, Männer)
Powerpoint 2010 Zum Spiel Funker Erstellt mit 100% Powerpoint 2010 in 16:9.
Was bedeutet der Scanner für Ihr Geschäft ? - Sales Tool = Verkaufsinstrument für Pharmanex Produkte - Business Tool zur Förderung des Geschäftsaufbaus.
WAS ZUM NACHDENKEN !.
JAHRESMUSEUM ?????? JAHRESMUSEUM !!!!!.
Fremdsprachenunterricht
Ein Appell an die Intelligenz Nontransdermale Pflastertechnologie!
$200 $300 $400 Final Jeopardy $100 $200 $300 $400 $500 $100 $200 $300 $400 $500 $100 $200 $300 $400 $500 $100 $200 $300 $400 $500 $100 Frage/ Antwort.
Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg. Die JEB: Wer? Was? Wofür? Wie? Wir sind ein gemeinnütziger, unabhängiger, überparteilicher, aber keineswegs.
Was: Erlebnis-Vortrag von Attila Réti: Ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte Wann: Freitag, um Uhr – ca Uhr Vortrag beginnt.
Themen Warum ins Ausland? Und wie lange? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Welche schulrechtlichen Grundlagen gibt es? Wird mir das Jahr anerkannt?
Dumm gelaufen !.
Express-Zertifikat. Bonus = überdurchschnittlicher Zins Express-Zertifikat = Unterform des Bonus-Zertifikates Oder Bedingung erfüllt Laufzeitende.
In fünf Kategorien sind 20 bis 100 Punkte zu erzielen.
1,2 oder 3 - Ecuador -.
Was machen stefan und nadir morgen?
Ist-Situation einer Kommune – Internetpräsenz (1 von 3) Bürger Einwohner: Internet: DSL: Vereine 500 Firmen 50 Sonstiges www – world.
WAS ZUM NACHDENKEN !.
Mechanik II Lösungen.
Earth Quiz Autorin: Svenja Marocchini
ADAM-VON-TROTT-SCHULE Schulformbezogene Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe des Werra-Meißner-Kreises in Sontra.
Übung 1 - MdMT Methoden der Medizintechnik Übung zur Vorlesung Peter Knüppel Folge 1 – Intro Organisatorisches.
RCYCL – Aktivitätsbericht Ein flexibler Sperrmüllabholdienst für Haushalte und Betriebe nach Terminabsprache 2. Ein Sortierzentrum.
Stadt Land Fluss Team Land der USA mit „F“ Gemüsesorte mit „C“ Sportart „B“ Land mit „G“ Bundesland / Kanton mit „B“ Fernsehsender mit „E“
Mechanik I Lösungen.
Die Mediengruppe Unsere schönen Erlebnisse und Ausflüge.
(Kursbuch Seite 34). Jana und ihre Eltern gehen mit der französischen Partnerin in den Europa-Park.
Champignons / Qualität
Lesen Kapitel I. Puzzeln superlative am –sten Mein Bruder ist am größten. Meine Schwester ist am schönsten. Ich bin am klügsten. Meine andere.
Schere- Stein- Papier Versuch ausgeführt von SABBY, SANNY & ANGI.
Q2 Elternabend und Jahrgangsstufenversammlung Planung der Jahrgangsstufe Q2, Facharbeiten, Besondere Lernleistung, Abiturberechnung.
Infoveranstaltung zum Nebenfachstudium Rechtswissenschaft Mittwoch, der – 10 Uhr IG 311.
Beantwortet bitte die Frage? Wozu fahrt man nach Berlin? um Museen zu besuchen um mit neuen Menschen kenenzulernen um besser deutsch zu sprechen. Beginnt.
Bezirk:Hadshygabul Schule : № 1 Fach : Deutsch Klasse : 6
Auf Reisen Klassendiskussion:
Du bist eingeladen, einen Teil der Engel zu sein
Unterricht vom Mathe | Klasse 8c.
Du bist eingeladen, einen Teil der Engel zu sein
 Präsentation transkript:

Spielregeln JuRope-Games Was gibt Punkte? Was ist zu beachten?

Was gibt Punkte ? Warm Up % Besuch der Partnerstadt % Qualität der Fragen des Partners % 9 andere Städte % Zurückgelegte Wegstrecke 8008 % Zusammentreffen der Gruppen 6006 % Insgesamt % MaximalProzent

Bewertungs-Details: Es gibt 2 Arten von Bewertungen: –Aufgabe erfüllt = 10 Punkte, Aufgabe nicht erfüllt 0 Punkte inkl. Abstufungen dazwischen bei teilweise richtiger Lösung –Spielstationen: Beste Gruppe 100 Punkte, Durchschnitt 60 Punkte, allerdings nie weniger als 20 Punkte Gewichtung der Bewertung mit einem Faktor: –Fixer Wert, der bei Spielbeginn feststeht –Flexibler Wert: Die Gruppe, die als erstes diese Aufgabe erledigt, erhält den Faktor 3.0, die zweite 2.9, die dritte 2.8 usw. Ab der sechsten Gruppe bleibt der Faktor 2.5 Es lohnt also zu schauen, wo noch keiner war!

Details: Warm Up 10 Fragen à 10 Punkte Kursbuch-Contest Punkte für die Qualität der Frage Europa-Quiz Maximalpunktzahl1.200 PunkteFaktor

Details: Partnerstadt Besuch der Partnerstadt Spielstation Qualität der Fragen des Partners Maximalpunktzahl2.000 PunkteFaktor

Details: Restliche Städte Fragen à 10 Punkte Spielstation Maximalpunktzahl2.000 PunkteFaktor

Weitere Punkt-Möglichkeiten Zurückgelegte Wegstrecke Zusammentreffen der Gruppen (einmal pro Land) Maximalpunktzahl1.400 PunkteFaktor

Weitere Spielregeln Als Transportmittel sind öffentliche Verkehrsmittel zugelassen (Ausnahme: Luftverkehr) Jede Gruppe schickt täglich eine , die mind. den aktuellen Standort enthält, besser: kurzer Reise- bericht für die Homepage Abreise: 4. August nach Startveranstaltung Rückkehr:14. August spätestens 16:00 Uhr, danach gibts Punktabzug, da 18:00 Uhr die Abschluß- veranstaltung beginnt Spielregeln auch auf der Homepage nachzulesen