Entwicklung unserer Firma

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die aktuelle Firmenentwicklung
Advertisements

Entwicklung unserer Firma
Palm Übernahme durch HP
Business Plan Executive Summary (Zusammenfassung) Team / Unternehmen
Marketingpräsentation Produkteinführung Operativ
Firmenname Geschäftsplan.
Auswirkungen der Unternehmenskonzentration
Entwicklung unserer Firma
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
Nettofluss ist positiv konstant
Distributionspolitik
Grundlagen der BWL1 Sehr geehrte Studentinnen und Studenten, am wird die Veranstaltung Einführung in die BWL wegen der geplanten Demonstration.
Pressekonferenz WIFO Werbeklimaindex – Erhebungszeitraum Oktober 2013 Sonderauswertung: Werbung und Ethik 12. November 2013.
Existenzgründung Eine Alternative für mich?. Tamara Braeuer Technische Zeichnerin Maschinenbau Technikerin für Betriebswissenschaft seit 1992 Unternehmensberaterin.
Ganztagsschulen gestalten – Kooperation schafft Zukunft
Produktentwicklung fantasie GmbH.
2. Woche: Marketing Systems Anfahrt
Produktlebenszyklus Absatzmenge Umsatz, DB Zeit Gewinn +
Was bedeutet der Scanner für Ihr Geschäft ? - Sales Tool = Verkaufsinstrument für Pharmanex Produkte - Business Tool zur Förderung des Geschäftsaufbaus.

JAN BÍLÝ Neue Prinzipien für das Unternehmen. Im nachfolgenden Text spricht man über System- und Firmenaufstellungen. Es geht um die Struktur der Firmen,
Produkt und Sortimentspolitik
Break-Even-analyse Break-Even Punkt bedeutet: Betriebsergebnis = 0
Seite 0 Winterthurer Konjunkturprognose 2/2013 August 2013.
Marketingkonzept Impulse.
Unternehmensplanspiel Ludus
Ein Unternehmen erster Güteklasse
Abteilungen innerhalb einer Firma
Was heißt ‘ ‘? Visuelles Management
Produktionsfaktoren  Der Standort: anfangs belassen wir unseren Standort bei unsere Garage. Später könnte auch noch eine extra Lagerhalle oder Wohnung.
Produktpolitik im Marketing von
… weil wir wissen wo‘s günstig ist
Einführung eines Telekommunikations- Dienstes für Geschäftskunden
MTB - Rennen in Schotten schlechtes Wetter
Prof. Dr. Walter Kiel Fachhochschule Ansbach
Marketingbericht Von Nora Moritz und Peter Katz. Die Stadtlupe o Programmzeitschrift o Lifestyleinformationen o Kleinanzeigen o Szenereportagen Von.
Aufgabe 1 12 Punkte Im Rahmen der Fertigung ist die Auswahl geeigneter Fertigungsverfahren (Fertigungstypen + Fertigungsorganisationstypen)
Rechnungswesen. BEISPIEL 1 Ausgangswerte  Verkaufspreis inkl. 20% UST Euro  Verkaufspreis exkl. 20% UST ,83333 Euro (229/1,2)  Wunschpreis.
Fernsehen - Geschichte Monopol von NWDR bzw. ARD Konkurrenz von ARD und ZDF Seit 1984 Duales System, Nebeneinander von öffentlich-rechtlichen.
Marketingbericht Von Nora Moritz und Peter Katz. Die Stadtlupe o Programmzeitschrift o Lifestyle-Informationen o Kleinanzeigen o Szenereportagen.
Tabellen und Diagramme direkt aus Excel einfügen
Marketingbericht Von Nora Moritz und Peter Katz. Die Stadtlupe o Programmzeitschrift o Lifestyle-Informationen o Kleinanzeigen o Szenereportagen Nora.
Warum ECODESIGN ?  Zukunftsfähigkeit des Unternehmens  Neue Produktideen  Verbesserte Umweltleistung  Günstigere Kostenstrukturen.
im Fernsehen – Fluch oder Segen?
November 2004Reiger, Frey11 Monte Pinos. November 2004Reiger, Frey22 Firmendaten Mitarbeiter 80 Mio. Liter pro Jahr Gründungsjahr: verschiedene.
Organisation im Betrieb
1. Sie haben Ihr eigenes Verteilungsnetzwerk im Ausland.
Marketingbericht Von Nora Moritz und Peter Katz. Nora Moritz und Peter Katz Die Stadtlupe  Programmzeitschrift  Lifestyleinformationen  Kleinanzeigen.
„Nachhaltige öffentliche Beschaffung in Halle“
CopyDiskont AG „Wir kopieren die Umwelt!“ Martin Lutz, Claudio Lohs, Peter Muxel Bundeshandelsakademie Bregenz.
Magisches Viereck.
Sortiments-und Kommunikationspolitische Maßnahmen zur Umsatzsteigerung in der Käseabteilung am Beispiel eines Perfetto-Feinkostmarktes Von: Susann Wurstbauer.
KAAP-Tagung Die Bedeutung der gesetzlichen Grundlagen als Präventionsinstrument 4. Tagung „Kantonale Alkoholaktionspläne“ (KAAP) Dr. Jörg Spieldenner.
Inhaltsverzeichnis Mitarbeiter Unsere Strategie – unsere Ziele Finanzüberblick.
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum April 2016.
Eine Investition in die Zukunft
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum April 2017
Von Nora Moritz und Peter Katz
Von Nora Moritz und Peter Katz
- mal + = - + mal - = - + mal + = + - mal - = +
Existenzgründung durch Geschäftsübernahme
Von Nora Moritz und Peter Katz
Von Nora Moritz und Peter Katz
Von Nora Moritz und Peter Katz
Von Nora Moritz und Peter Katz
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum April 2019
 Präsentation transkript:

Entwicklung unserer Firma Appelmann Naturkost

Unsere Ziele für 2003 Steigerung des Gewinns Senkung der Produktionskosten Sicherung der Marktposition Erweiterung der Produktpalette Anbau einer Lagerhalle

Absatzsteigerung Positive Faktoren Negative Faktoren Steigende Nachfrage Rationalisierung der Produkte Günstigere Bezugsquellen für KBA-Produkte Negative Faktoren Zunehmende Konkurrenz Mehrausgaben für Werbung Kosten für den Anbau

Raumplanung für den Anbau Abteilung Geplante Belegung Bezugstermin Einkauf 2 Räume Anfang Juni Produktion 9 Räume Mitte April Versand 4 Räume

Umsatz im 1. Quartal

Aktueller Personalstand Aktueller Personalstand der Abteilung „Einkauf“ (Ist-Zustand) Frank Habel Abteilungsleiter Horst Beyer Sachbearbeiter Helga Strebel Stellvertretende Abteilungsleiterin Nadine Hollmann-Dietz Sekretärin Claudia Sommer Sachbearbeiterin

Geplanter Personalstand Bis Jahresende vorgesehener Personalstand der Abteilung „Einkauf“ (Soll-Zustand) Frank Habel Abteilungsleiter Horst Beyer Sachbearbeiter Auszubildende NN Helga Strebel Stellvertretende Abteilungsleiterin Nadine Hollmann-Dietz Sekretärin Praktikant/in Claudia Sommer Sachbearbeiterin Assistent/in

Maßnahmenbündel 2003 Motivation Motivation Motivation Motivation Ziel: Sicherung des Marktanteils Motivation Motivation Motivation Motivation

Diagramm aus Excel