7 c Klassenzusammenkunft 18. September 1999

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der große Rohrbruch.
Advertisements

... für alle, die mal Ihren IQ testen wollen!
Interview mit der Tell Familie
Und nun folgt ein Beitrag der Schülervertretung
Mein Halbjahreszeugnis
Fotostory bearbeitet von Marcel, Ouarda, Lea & Marvin Pommes für zwei.
oder warum Sven kein Star wird sondern schon einer ist
ZUSAMMENGESTELLT BY RENATCHEN
Die Wahrheit So geht man zu Hause bei seiner Frau mit der Wahrheit um.
Heute erkläre ich euch den
Jona und Matthias Zur Hochzeit 12. Mai Die Stunde Null, …jetzt läuft die Zeit für Jona & Matthias.
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
Was schenkt man zum Muttertag?
Teil 3: Abendteuer 1 Begegnung mit der Maus, mit dem Fuchs, mit der Kuh, und im Regen Dezember 2013 Teil 1: zu Hause Teil 1: zu Hause (All scans from:
also gut ich erzähl was mal sehen ob es klappt
23. März Fastensonntag.
EasyDiet Team C Team C1. Das Team Projektdetails Systemvoraussetzungen Funktionsüberblick Showcase Team C2 Agenda.
Für Geschichtsexperten
Der verfluchte Friedhof
Mein Schuljahr an der FSH-Perjen
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Hast du auch Smog in deinem Schlafzimmer?"
EasyDiet Team C Team C1. Agenda Das Team Projektdetails Systemvoraussetzungen Funktionsüberblick Showcase Team C2.
EasyDiet Team C Team C1. Agenda Das Team Projektdetails Systemvoraussetzungen Funktionsüberblick Vorführung EasyDiet Team C2.
Eine Mutter kommt in das Zimmer ihrer Tochter und findet es verlassen vor. Auf dem Bett liegt folgender Brief:
„Ich konnte heute nicht in die Kirche gehen“, erklärt der Grossvater
Der kleine  Uwe.
von Margitta Text aus dem Englischen übersetzt
….Endlich mal zwei gute Blondinenwitze!
Lied von Jonny Hill.
Märchen aktiv Märchen interaktiv
Eine Mutter kommt in das Zimmer ihrer Tochter und findet es verlassen vor. Auf dem Bett liegt der folgende Brief:
Sura Ad-Duha (93) „Der Morgen“ Ungefähre Übersetzung
Das Märchen vom Apfelbaum gemalt und erzählt von der Klasse 1b
Die Wahrheit So geht man zu Hause bei seiner Frau mit der Wahrheit um.
Modul 1: Lehren und Coachen
Hier bist du richtig.
Jetzt kostenlos bei unserem Newsletter anmelden
Es war einmal ein junger Mann namens Thorsten, der mit seinem besten Stück nicht zufrieden war, denn er war ihm mit 50 cm einfach zu lang.
Eindrücke von der anderen Seite Organisatorisches
MODAL-PARTIKELN.
Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal eine Vereinsmaitour mit anschließendem Grillen durchgeführt. Diese ist, bei allen Beteiligten, so gut angekommen,
Das Geheimnis der Liebe
denn er war ihm mit 50 cm einfach zu lang
Eine Mutter kommt in das Zimmer ihrer Tochter und findet es verlassen vor. Auf dem Bett liegt folgender Brief: Powerpoints bestellen an
Sind Sie intelligent ? Diese Frage ist wichtig (da man ja denkt, dass man intelligenter ist als der Idiot von einem Nachbarn) Hier nun vier Fragen, die.
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
- Großelternfrühstück -
Der kleine  Peter.
Weißt Du wie man Aale tötet?
Mit Wahrheit abfüllen! VORHER ATTACK E NACHH ER 1.
Das is´ so unfair! Ich bin jetzt schon so oft gestorben! Ich weiß was!Ich mach Ferien!
die frühen Jahre Dargestellt in Bild und Ton Walter K. M. J.
Willkommen in meiner kleinen bescheidenen Hexenkammer... Hier geht’s weiter... Zur Hexe selbst... PixXx Hexenkochbuch (noch in Arbeit... Kommt bald) FriendZz.
Valkosel, Bulgarien Woche der Herausforderung 18. bis 25. Mai
In der letzten Folge von Legends of Duniel und Duvid.
Datenbestand Mittelfranken Erstdiagnosejahre Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg © Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg,
Sura Ad-Duha (93) „Der Morgen“ Ungefähre Übersetzung
Das Alter kommt auf seine Weise
Text: aus dem Internet PowerPoint made by Renatchen
Die Legende vom Osterei
Ein Leben lang.
Die Geschichte vom Elefanten,der die Liebe erfuhr
Welt Frauentag Wie war das so vor 100 Jahren, als Frauen noch, nur Frauen waren,
Johannes 13, 1-15 (34-35) »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc. TM. Verwendet.
Jugendsozialarbeit an Schule Wer sind wir? Wo findet man uns? Was machen wir? Jugendsozialarbeit an Schule - rDW Hochtaunus 1.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Intensiv lesen.
FILM40 mm1A FILM40 mm Punchinello Ein Musical der VS 3 Wels.
 Präsentation transkript:

7 c Klassenzusammenkunft 18. September 1999

Vorbereitung In der Vorbereitungsphase, welche bereits ein Jahr vor dem Anlass begann, kam es zwischen den beiden designierten Organisatoren Sibylle und Chaschpi beinahe zum Crash, denn letzterer kam mit einem unerhörten Vorschlag: Besuch eines Kernkraftwerkes mit anschliessender Verpflegung in der Festung Reuenthal. Sibylle lehnte dies vehement ab, da es ihr zu nuklear und militärisch klang. 18SEP99 7c

Vorbereitung Sie stellte ihren Posten umgehend zur Verfügung, worauf sich Chaschpi doch noch eines Besseren besann. Zusammen kamen sie zum Schluss, dass eine Klassenzusammenkunft für einmal am Tatort und in den früheren Rollen durchgeführt werden könnte.   Gedacht – geplant. 18SEP99 7c

Latein: Francesco Piccoli Deutsch: Rolf Zuberbühler Es galt nun, auch die Lehrer für diese Idee zu begeistern, was sich als nicht sehr schwierig erwies. Von den angefragten 13 Lehrkräften erklärten sich die folgenden sechs bereit, uns noch einmal Unterricht zu erteilen: Latein: Francesco Piccoli Deutsch: Rolf Zuberbühler Turnen: Pedro Ghelfi Englisch: Jürg Fröhlich Chemie: Rolf Hürlimann Physik: Max Schmid als Zuschauer: Daniel Schläpfer 18SEP99 7c

18SEP99 Am Tage des Geschehens im Herbst 1999 (25 Jahre nach der Matur) fanden sich zum Unterricht am Samstagnachmittag folgende SchülerInnen ein: 18SEP99 7c

Alfred Boss 18SEP99 7c

Sibylle Henn 18SEP99 7c

Jürg Caspar 18SEP99 7c

Roland Kunz 18SEP99 7c

Sonja Luger 18SEP99 7c

Peter Meier 18SEP99 7c

Martin Ott 18SEP99 7c

Benjamin Stutz 18SEP99 7c

Rudolf Thalmann 18SEP99 7c

Urs Wegmann 18SEP99 7c

Stundenplan 1330-1415 Latein Francesco Piccoli 1415-1530 Deutsch Rolf Zuberbühler 1530-1600 Turnen Pedro Ghelfi 1600-1630 Pause SiCha 1630-1700 Englisch Jürg Fröhlich 1700-1730 Chemie Rolf Hürlimann 1730-1800 Physik Max Schmid 18SEP99 7c

Francesco Piccoli ein steiniger Acker 18SEP99 7c

Hölderlin Reminiszenz Rolf Zuberbühler Hölderlin Reminiszenz 18SEP99 7c

Fitness im Klassenzimmer Peter Ghelfi Fitness im Klassenzimmer 18SEP99 7c

Jürg Fröhlich crosswords rather difficult 18SEP99 7c

Rolf Hürlimann hebt ab 18SEP99 7c

Physik – früher und heute Max Schmid Physik – früher und heute 18SEP99 7c

als talentierter "Mitschüler" Daniel Schläpfer als talentierter "Mitschüler" Seine Lateinkenntnisse verblüfften uns alle ! 18SEP99 7c

Es war ein flammender Erfolg ... 18SEP99 7c

Restaurant Giardino Winterthur 18SEP99 7c

Programm des Abends 18SEP99 7c

Nach den 4 ½ anstrengenden Unterrichtsstunden stiessen zum gemütlichen Abendprogramm folgende MitschülerInnen und Lehrer zu uns : 18SEP99 7c

Ursula Büttiker 18SEP99 7c

Ulrich Huber 18SEP99 7c

Brigitte Jordi 18SEP99 7c

David Nadal 18SEP99 7c

Verena Nägeli 18SEP99 7c

Manuel Pescatore 18SEP99 7c

... und die Lehrer Heinz Bächtold Walter Hohl Wolfgang Kastner Walter Rupli 18SEP99 7c

Nicht Anwesende Leider konnten folgende MitschülerInnen nicht teilnehmen : 18SEP99 7c

Urs Enz 18SEP99 7c

Denise Guillod 18SEP99 7c

Barbara Kressig 18SEP99 7c

Kurt Rüegg 18SEP99 7c

Dieter Scheuermeier 18SEP99 7c

Ingrid Naef 18SEP99 7c

Silvia Macchi  im Alter von ca. 32 Jahren 18SEP99 7c

sowie ... Hans Schütz und Ulrich Walker 18SEP99 7c

Who is Who ? 18SEP99 7c

 Leider hat Wolfgang Kastner uns am 23. März 2003 verlassen. REQUIEM AETERNAM DONA EIS, DOMINE, ET LUX PERPETUA LUCEAT EIS. Wir werden ihn nie vergessen ! 18SEP99 7c

"Ae Lätin auer" by W. Kastner Wer kennt die Schüler, nennt die Namen, die müde hier zusammenkamen ? Die Klasse schläft, die Klasse ruht, Latein am Mittag tut so gut, nicht für ein hehres, hohes Ziel, an dem man sich begeistern will, - nein, nach der Mensa Leckerbissen will den Verdauungsschlaf kein einz'ger missen. 18SEP99 7c

"Ae Lätin auer" by W. Kastner "Was heisst dormire ?" Die Antwort ihm verweigern schon der Münder viere. Urs Enz traut seinen Augen kaum: "Der wagt's und reisst mich mitten aus dem schönsten Traum !" Die Sonja dort im Hintergrund, sie wüsst es wohl, doch schliesst Bescheidenheit ihr allzuoft den Mund. 18SEP99 7c

"Ae Lätin auer" by W. Kastner Brigitte nur, zu guter Tat allzeit bereit, hilft willig aus der peinlichen Verlegenheit. Der Ueli, ganz zuhinterst, liest den neuesten Roman und stöhnt: "Ach, viel zuviel Zeit ist schon mit Latein vertan !" Der Jürg und Didi sind nun aufgewacht und liefern sich erbittert eine "Schiffli-Schlacht". 18SEP99 7c

"Ae Lätin auer" by W. Kastner Die Mädchen in den vorderen Rängen blicken fromm, ob nicht doch noch ein Spruch der Weisheit aus dem mittagsmüden Mund des Lehrers komm'. Der Nadal streckt sich räkelnd aus, so lang er ist, drauf – mit Verschwörerblick – verführt er Beni schlau zu einer neuen List. 18SEP99 7c

"Ae Lätin auer" by W. Kastner Da vorn der Ruedi, ganz versonnen, ist tief in ein Koordinatennetz versponnen. Ein Knabe wild und feurig – furiosus sozusagen – will jetzt dem armen Nachbarn an den Kragen. Fast schleudert er den Thek schon gegen seinen Widersacher, da schallt die Stimme drohend : "Mach' keinen solchen Krach er !" 18SEP99 7c

"Ae Lätin auer" by W. Kastner Von Energie ist nicht mehr viel geblieben; so kommt's, dass auch die letzten Geistesfunken rasch zerstieben. Da endlich klingt der langersehnte Gong : Nun schreckt man auf, ist wach, denn jetzt beginnt das Spiel – PING – PONG ! 18SEP99 7c

Es ist uns allen eine bleibende Erinnerung ! Wir – Sibylle und Chaschpi – danken auch im Nachhinein allen Beteiligten für ihr Erscheinen und Engagement. Es ist uns allen eine bleibende Erinnerung ! PS: (an alle MitschülerInnen) Das Organisieren macht eigentlich richtig Spass – so haben wir beide während der Vorbereitung und auch nachher (bis heute 27APR05) regen Kontakt pflegen dürfen. Die nächste Veranstaltung wird nach gemeinsamem (SiCha) Beschluss bereits 2007 stattfinden, damit wir kürzere Intervalle einführen können. Die Organsiatoren werden sein: Sibylle, Martin und Jürg. 18SEP99 7c

im Herbst 2007 Sibylle und Chaschpi Bis bald ! Zusammenkunft 2004 18SEP99 7c