OGM September 2012 I MAGE VON J OURNALISTEN IN DER B EVÖLKERUNG S EPTEMBER 2012 OGM Österreichische Gesellschaft für Marketing +43 1 50 650-0; Fax - 26.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Brandenburg im Wandel Untersuchungsanlage
Advertisements

Image der Österreichischen Kapitalanlage- Gesellschaften Die österreichischen Kapitalanlage-Gesellschaften im Publizitäts-Vergleich.
der Kampagne: Mein Herz und ich. Gemeinsam gesund.
Workshop: „Qualität von Ausbildung. Was ist das?“
"ImZiel" - HHU Düsseldorf, LMU München - Projektförderung bmb+f 1 drittgrößte und zweitälteste (gegr. 1919) in Deutschland fast zur Hälfte durch Teilnehmerbeiträge.
Der Spendenmarkt in Deutschland
BVK-Betriebsvergleich 2008
Wien.arbeiterkammer.at Equal Pay Day 2012 Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern – gibts die? Sybille Pirklbauer AK Wien – Abt. Frauen – Familie.
Shift happens - neue Herausforderungen für Print, TV und Radio Thomas Schwabl Wien, am 03. Mai 2010.
Eine Partnerschaft für die Kommunikation in Europa
Was versteht man unter Bio-Lebensmitteln? Ein neuer Trend??
Weltflüchtlingstag 20. Juni Österreichisches Jugendrotkreuz.
Internetverwendung und Werbeaffinität APA-IT Forum 7. Mai 2008
WIRTSCHAFT 2006 FESSEL-GfKCustom ResearchSozialforschung EINSTELLUNGEN DER ÖSTERREICHER\INNEN ZUM WISSENSCHAFTSSTANDORT IM WIRTSCHAFTLICHEN KONTEXT.
JUNGUNTERNEHMERTAG 2013 Wie kalkuliere ich meinen Lohn? aber auch Was ist der Wert meiner Leistung?
Ältere Menschen: lästige oder wichtige Kunden. Dr
Mag. Thomas Rott | SbX-Arbeitsgruppe der Verlage | | Folie 1 von 8 SbX – SchulbuchExtra Blended Content.
Pressekonferenz 1 Jahr vor den Europawahlen – Das Meinungsbild der ÖsterreicherInnen Paul Schmidt Österreichische Gesellschaft für Europapolitik Haus der.
1. Frauenbarometer Die vierteljährliche Umfrage zu aktuellen frauenpolitischen Themen.
Wirtschaftsbarometer Format management club 35. Welle, Oktober 2013 Dr Peter Hajek Mag. Alexandra Siegl, MSc.
Entgrenzung der Arbeitszeit Ergebnisse einer telefonischen Befragung unter Angestellten n= 403 Pressekonferenz am Georg Michenthaler.
Agenturpräsentation auf derStandard.at/Etat. derStandard.at - das führende Online Medium in Österreich im Qualitätssegment Übersicht 1995: derStandard.at.
Anerkannt! Tagung Graz, Anerkennung und Gesellschaft August Gächter.
1 7. Mai 2013Mag. a Karin Ortner Arbeiten und Studieren Bericht zur sozialen Lage der Studierenden 2011 (Quelle: IHS, Martin Unger)
1 Tarif 4/2012 Neuerungen & Schwerpunkte im Überblick ARAG Österreich Allgemeine Rechtsschutzversicherungs-AG.
Enger Zusammenhang mit dem Warenhandel Von welchen Faktoren wird die Teilnahme am Dienstleistungshandel bestimmt? Enger Zusammenhang mit dem Warenhandel.
Servicestelle für Gesundheitsbildung eine Initiative von BMUKK, BMG und ÖJRK G esundheitsbildung I nformation V ernetzung E ntwicklung.
Essen oder Fahren? - Agrotreibstoffe und Verkehr G. Pekny Essen oder Fahren? – Landwirtschaft im Spannungs- Feld zwischen Ernährungssicherheit und Biofuels.
Absatzwirtschaft Vertriebsumfrage Düsseldorf, den
- 1 - n=506, Österreichische Bevölkerung ab 16 Jahre, März 2011, ArchivNr MUSTER - SEPTEMBER H AUSARBEIT IM S PANNUNGSFELD DER G ESCHLECHTER.
Kläranlagenleistungsvergleich
VFLL 2011: Wie und wo arbeiten Online-Journalisten heute?
N=312, Befragung der Marketingverantwortlichen von oberösterreichischen Unternehmen mit Schwerpunkt Marketing/Unternehmensberater Oktober 2013, ArchivNr.
1. Online - ISP - Monitor Konzeptpräsentation April 2001
Menschenrechte in Österreich
Projekt Wir setzen Zeichen. Suchtprävention in Wels.
Industrieland Oberösterreich Daten & Fakten
Herzlich Willkommen.
Journalismus 2012: Wie komme ich in den Journalismus?
Die „neue“ FKM Nutzen für Aussteller und Veranstalter
Leser von Stadtmagazinen Leserbefragung 2004 WIP Wissenschaftliches Institut für Presseforschung und Medienberatung, Köln.
Patientenbefragung Wien1 Patientenbefragung Wien April 2004 OGM Österreichische Gesellschaft für Marketing ; Fax - 26
Auswirkungen von Berufsanerkennungen auf den steirischen Arbeitsmarkt
Österreichs Online-Journalisten im Visier Untersuchungsgegenstand: O-Redaktionen ö. Medienunternehmen (Auswahl) Persönliche Fachgespräche mit Praktikern.
Herzlich willkommen. In jeder Beziehung zählen die Menschen. Flexible Lösungen für veränderte Märkte. Individuelle Leistungen am Puls der Zeit.
Aktive Arbeitslose Österreich präsentiert: AMS Bezugssperren Statistiken 2013.
Verbandsversammlung Feuerwehrverband Börde e.V Vortragender: Matthias Hinz.
Die vierteljährliche Umfrage zu aktuellen frauenpolitischen Themen
Die Österreicher lieben ihre Mittagspause!. Pressekonferenz am 12. September 2012 Sprecher Andreas Stieber, Geschäftsführung Marketing Brauunion Österreich.
Die Wirtschaft Burgenlands in Zahlen
Herzlich Willkommen zum Vorbereitungstreffen!. Tagesablauf Allgemeines zum Katholikentag Konkretes zum Schönstatt-Engagement 11:15 Gottesdienst 12:00.
Herzlich Willkommen bei FXFlat
PREISLISTE SPORT1 Mobile
Steuer- und sv-rechtliche Fragen Erwachsenenbildung
Trends im Online- Journalismus Seminar an der RTL-Journalistenschule Ulrike Langer medialdigital.de © Ulrike Langer.
Barbara Huber-Jeblinger 8. März 2012Internationaler Frauentag Herzlich Willk mmen.
Online-Versand von Medikamenten in Österreich Juni 2015.
1 Vereinsbefragungen/ Enquête des Clubs Markus Lamprecht Lamprech & Stamm, Sozialforschung und Beratung AGSozialforschung und Beratung AG.
Fabrikation einer CDU. Chip-Fabrikation:Herstellung  Bei Infineon in Österreich werden Halbleiter- und Systemlösungen für Anwendungen.
BRANCHE: MODE & VERSANDHANDEL
Situation mit den Flüchtlingen in Deutschland
Bildung auf einen Blick 2015
Analyse von Grafiken ÜBUNGEN ZUR VORSTELLUNG VON GRAFIK-INHALTEN.
Studie: R40 ZahnärzteOGM1 Umfrage Zahnärzte OGM Österreichische Gesellschaft für Marketing ; Fax - 26
August Wolfgang BACHMAYER Geschäftsführer OGM.
Radio ist Bilder im Kopf
Digital Divide Digitalisierung der Gesellschaft
Was würdest du drei Tage
Wagniskapital-Investitionen im Bereich Chemie 2007 bis 2018 in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Europa Venture-Capital-Investitionen Normierter.
Technologien von Chemie-Start-ups in Deutschland 2019
 Präsentation transkript:

OGM September 2012 I MAGE VON J OURNALISTEN IN DER B EVÖLKERUNG S EPTEMBER 2012 OGM Österreichische Gesellschaft für Marketing ; Fax

OGM September Image Journalisten ( ÖsterreicherInnen ab 16 Jahren, N=803, Angaben in Prozent )

OGM September Imagevergleich Journalisten ( ÖsterreicherInnen ab 16 Jahren, N=803, Angaben in Prozent )

OGM September 2012 Rund 3 Prozent der ÖsterreicherInnen geben an, in irgendeiner Form regelmäßig journalistisch tätig zu sein (= knapp Personen) Davon sind zwei Drittel in ihrer Freizeit/als Hobby journalistisch tätig, die meisten davon unentgeltlich. Ein Drittel übt das nebenberuflich aus (nicht entgeltlich/Aufwandsentschädigung), nur 3 Prozent geben Journalismus als ihren Hauptberuf an (= bis Personen) Die jeweils eine Hälfte dieser Bürgerjournalisten gibt an, im klassischen Printbereich bzw. online tätig zu sein. 4 Journalistische Tätigkeit (ÖsterreicherInnen ab 16 Jahren, N=803, Angaben in Prozent)