Team extreme fernpassstrasse 26 81373 München Germany t. +49 89 725 61 44 m. +49 172 924 55 66.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Algorithmen und Datenstrukturen
Advertisements

Erstellen von Raumgrundrissen mit Vorlagen
Präsentation von Arbeitsergebnissen
1.8 Energie und Leistung Klausur
1.8 Energie und Leistung zum Verständnis des Begriffs „Energie“
Mechanik, Wärmelehre, Elektrizitätslehre, physikalische Größen
NC-Taktik Helmut Eichholzer. NC-Taktik, Helmut Eichholzer Taktik und alles was dazu gehört … Vorbereitung: Genügend Schlaf (Konzentration) Ausgiebiges.
Spannkraft und Spannenergie
Wurf auf Erde, Jupiter und Mond
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Wie bewegen sich die Räder Ein Denkspiel der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2007 Dietmar.
Praktikum Mobile Roboter
FS_Geschwindigkeitsmessung
Physik für Mediziner, Zahnmediziner und Pharmazeuten SS
Jugendkonzept des SC Werden/Heidhausen
1 Entwicklung computerbasierter Modelle zur Visualisierung technischer Prozesse.
Bodenpflege und Düngung
Heute: Scherenzange zeichnen
Fläche des Parallelogramms
Magnetresonanztomographie – Informationen für Patienten
Der waagrechte Wurf.
Technogym Step XT Ideal für Herz-Kreislauf-Training
WinIso 2D Zweidimensionale Wärmeströme
Gliederung Überblick zur Evaluation Auswertung
Übungsthema 6 Anforderungen an Aufzüge nach DIN EN 81-70
Neue digitale Luftbildkameras
Letzte Vorbereitungen der Rakete und Start
Periphere Aussensicherung
„Erneuerbare Energien und die Photovoltaik-Anlage der HEMS“
MECHANIK gehört zur PHYSIK.
Alle Maße in mm.
Schwächen werden zu Stärken!
Kameradschaftsverein Freiwillige Feuerwehr
Copyright Melville-Schellmann 2009 Beratung und Entwicklung für CRM-Software Schritt 1 Vertragliche Grundlagen Aktion Beauftragung eines.
Zusammengesetzte Schlussrechnungen
Halbleiterdetektoren für die Medizinphysik
… oder wie finde ich den Weg
Magnetfelder und Teilchenfokussierung
EURO 2008 – Das Offensivspiel
technical rider vertical drums BGVC1 Sil 3
FAST TRACK tracking system 2 – dimensionales schlittensystem
(C) , Hermann Knoll, HTW Chur, Fachhochschule Ostschweiz 1 Leistung und Energie 2 Lernziele: Aufgabe zu Leistung und Energie in der Mechanik lösen.
Glühlampenverbot - Zahlen und Fakten
Projekt „Bierschaumzerfall“ D27-11b – Mathe – Herr Marschall
Achtung: Du benötigst zumindest PowerPoint xp –sonst fehlerhaft
Dokumentation von Franziska Genzmer & Irina Prendel M3TP
Herzlich willkommen!!.
Master‘s in Mechatronics
VERTIGO Ein Artist fliegt durch das Stade de France. 4 dünne Stahlseile navigieren den Piloten in programmierten Bahnen über der gesamten Stadionfläche,
a2 + b2 = c2 Der Lehrsatz des Pythagoras VS Stamsried – Klasse 9 b2 a2
Physik für Mediziner und Zahmediziner
Hive Montage Anleitungen + Bilder
Glockensturm an St. Georg
Firmenpräsentation.
Quali- Aufgaben.
Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz-Gemeinschaft BMBF-Verbundprojekt Greiferbaukasten, 2. Statusseminar, 6. Februar 2003, IMM-MainzAndreas Hofmann,
LOW-COST 3D-Printer Rapid Prototyping.
Kurze Erläuterungen zum Bau und der Wirkungsweise
Referat über USB von Ralph Heinz.
Content Managment System (CMS)
Konstruktion eines Rechtecks
07b Mathematik Lösungen ZAP 2007.
09 Mathematik Lösungen ZAP 2007a.
14 Mathematik Lösung 2012 KZO.
07 Mathematik Lösung 2008 ZKM. Mathematik Übungsserie ZKM 2008 Aufgaben Serie 9 ZKM© Aufnahmeprüfungen Gymnasien, Mathematik / 30 einer Zahl.
Vor Testbeginn: Information der Teilnehmer (ohne angeschlossene Atemluft) durch Übungsleiter über: Sinn und Zweck des ASLT (u.a. Hinweis: ASLT ist kein.
Schweizer Fußballverband (SFV) Adaptiert für den StFV: Helmut L. Kronjäger Sportdirektor Jugend- Fußball Vierer- Drill und G-A-G Methode.
Komfort-Infrarotheizung 300 / 500 / 800 Watt Alu schwarz mit Rahmen Komfort – Infrarotheizungen - Aluminiumoberfläche schwarz glänzend lackiert, mit Rahmen.
Ein Projekt in Zusammenarbeit des Mechatronics Engineering Labors und des Studiengangs Technik Management Ein Projekt in Zusammenarbeit des Mechatronics.
Folge den Instruktionen 1
Folge den Instruktionen 1
 Präsentation transkript:

team extreme fernpassstrasse München Germany t m

von 0 auf 16 Meter in 2 Sekunden Katapultstart von 4 Artisten gleichzeitig Seilfreie Zone Keine Seile im Blickfeld oder vor Videoprojektionen keine Gewichte / Hindernisse am Boden oder im Zuschauerraum übergangslose Integration in die Gesamtshow Aufstieg der Artisten ist Showelement 6000 Watt Leistung pro Artist, 4 m / Sekunde kinetische Vorspeicherung der Energie hohe Beschleunigungskräfte, elfenartiger Flug

Trussing Typ - Slick Maxi Beam Innenmaße, 9800 mm x 1560 mm 16 x 240 cm, 4 x 120 cm und 8 corner blocks 2 x (corner / 120 / corner / 240 / TRACTOR-120 / 240 / corner / 120/corner) 2 x (corner / 240 / 240 / 240 / TRACTOR-120 /240 /240 /240 / corner) eingeleitete Kräfte total 200 daN / Motor (TRACTOR) + rigging +70 daN /Artist statisch vertikal 150 daN dynamisch, vertikal + horizontal Das Riggsystem muss gegen jegliches Schaukeln, vertikale und horizontale Bewegungen abgespannt werden, schräg nach unten, schräg nach oben oder horizontal. Rechts und links auf jeder Seite des TRACTOR muss ein 240 cm Trussing Element angeschlagen werden. Es dürfen keine Räder oder Vorbereitungen für Räder vorhanden sein.

Generell wird eine 32 A CEE 3P+N+PE Stromverbindung benötigt. Es muss sichergestellt sein, dass kein (FI) RDC integriert ist !!! Die Steuereinheit sollte in der Nähe der Auftrittsfläche positioniert werden (Regieplatz). Der Operator muss zu jeder Zeit während der Proben und der Show freie Sicht auf die Artisten haben. Die Kabellängen der Steuerleitungen von den TRACTOREN zum Steuerpult sollten 50 m nicht übersteigen. Die beauftragte Technik Firma liefert zusätzlich 4 x 30 m Hartingkabel 16 polig Die Artisten benötigen für den Start vom Boden und für die Landung einen Fläche von je 2 x 2 m Auch die Assistenten am Boden benötigen einen Aktionsraum von min. 2 x 2 m Unabhängig vom Aufbau sind technische und szenische Proben notwendig. Zu Beginn der Proben sollte ein Lichtdesigner anwesend sein, um das Licht und die Programmierung abzustimmen.

Umlauf / Richtung der Trussing Teile Blickrichtung vom inneren des Trussing Rechteckes auf die Wickelscheibe des TRACTOR. Die männliche Verbindung befindet sich dann rechts des TRACTOR (siehe Bilder) die richtige Richtung der Trussing Teile ist wichtig, falls das Rigg vor Ankunft von TEAM EXTREME vorbereitet wird. siehe Detail, männliche Verbindung

Technischer Leiter Operator für das TRACTOR System technische Planung, Integration unserer Technik in das Gesamtprojekt, Erstellung von CAD Plänen, 3D Visualisierung, Aufbau und Abbau Projektleiter Koordination Projekt TEAM EXTREME Aufbau und Abbau

Für die Flugbewegungen benötigt jeder Artist einen Freiraum von 8 m im gesamten Flugkorridor Bei einer Höhe der Riggunterkante von 14 m fliegen die Artisten bis 0,5 m über dem Boden Die optimal Höhe der Riggunterkante ist m Die Positionen der Assistenten am Boden sind zu berücksichtigen

Um die Trapeze zu bedienen werden von uns T-Ausleger montiert. Diese T-Stücke befinden sich direkt über jedem Trapez / TRACTOR Diese Konstruktion dient dazu, dass die Artisten nach ihren Absprüngen nicht mit dem Trapez kollidieren.