Clubabend April 2010 Mag. Claudia Wolfahrt & Mag. Martin Maitz 18. Mai 2010 Marketing Club Kärnten Herzlich Willkommen Member of the Austrian Marketing.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Computeria Zürich Treff vom 6. Dezember 2006 Herzlich willkommen an unserem letzten Treffen Das Organisationsteam.
Herzlich Willkommen zum Workshop „Gesundheitsmanagement in der Kommunalverwaltung“ eine Veranstaltung des Deutschen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung.
Präsentation der SCHUB - Schülerfirma
Nachhaltige Verankerung von Gesundheitsförderung in Österreich Erfahrungen aus 15 Jahren Fonds Gesundes Österreich Mag. Christa Peinhaupt, MBA.
Projekt 10 unter 20 SPD und Jusos Region Hannover.
Kick-off-Veranstaltung 10. September 2013
Orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN Wachstum & Investitionen managen Mittwoch, 16. Februar 2005, Uhr Wirtschaftskammer OÖ, 4020 Linz.

Projekt Fürstenfeld 9. und 10. April Thema des Projekts: Kennen wir unsere Nachbarn? Österreich interkulturell erleben.
Was ist heute für ein Tag?
Zeit.
Renewable energy challenge e.V. Hochschulgruppe am KIT renewable energy challenge Info-Abend 26. April 2012.
06. Dezember Ortsverein Bad Salzuflen e.V.
Was machst du nach der Schule?
1 Mag. Martin Kühnl AG Tagung Gumpoldskirchen 28./ Herzlich willkommen! 1.
Projekt: Mathematische Bildung von der 5. – 8. Schulstufe.
8. Klagenfurter Legistik§Gespräche 2010 Das Übergangsfeld von der Politik zur Legistik 4. November 2010.
Herzlich willkommen ! Arbeitsgemeinschaft Deutsch der niederösterreichischen kaufmännischen Schulen 12. – 13. Jänner 2006 Hippolyt ST. PÖLTEN.
Pro-EE – Workshop in Wien, 8./9. April 2010 pro-EE Public procurement boosts energy efficiency.
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
Charity-Tour Adidas & Telekom Dialog by Radtreff Campus Bonn
Bürgerinitiative Moosbach – Birnthon Stationen auf unserem Weg
BUNDESINITIATIVE GROSSELTERN von Trennung und Scheidung betroffener Kinder 5. Jahrestreffen BIGE, Programm 11:00 Uhr Begrüßung BIGE Begrüßung Herr Ingo.
PRACTITIONER TALK , H TC.1.01 INSTITUT FÜR INFORMATION MANAGEMENT AND CONTROL.
Wiki – Einführung? Helmut Leitner HLS WIKISERVICE, Graz.
Ziele und Angebote Young Science bietet aktuelle Informationen und Links zu sämtlichen österreichischen Angeboten an der Schnittstelle von Wissenschaft.
Willkommen zur 5. Generalversammlung der AG
Deutsche Abteilung PH Kulturprogramm: (für weitere Informationen, den jeweiligen Monat anklicken) März 2010 April 2010 Mai 2010 Juni 2010 Sommerpause Juli.
Nach dem Seniorenfasching mit ca. 60 Teilnehmern und dem wie immer gut besuchten Heringsessen mit fast 90 Teilnehmern laden wir weiter zu nachfolgenden.
Herzlich Willkommen!.
Sommercamp 2010 Bist du dabei?. Würdest du das gerne mal machen? Theater spielen Reportagen schreiben Fotograf sein Ein Interview führen Ausflüge machen.
Veranstaltungs–Vorschau 2011 Museumsbesuch in Benningen 2-Tagesfahrt nach Würzburg und Veitshöchheim Theaterbesuch (Me and my Girl) 2-Tagesfahrt nach.
Herzlich willkommen in der Vorläufiges Programm 2012 Männerrunde Gemeinschaft und Information Gespräche über Glaubens- und Lebensfragen Besichtigungen.
Es ist Herbst. Das Wetter ist schön. Die Sonne scheint oft
Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Datenverarbeitung „Gemeinsam erfolgreicher einkaufen im Netzwerk“ 1 Herzlich Willkommen! zum 2. Stammtisch.
Verein Balance Global Baden. 8. März, Raika Baden Faires zu den „Lady Days“ in der Raiffeisenbank.
Landesverband Hamburg Schleswig-Holstein Von
BVK-Hauptversammlung
Studienfahrt nach Berlin EIN MÖGLICHES PROGRAMM Kurzinformation für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase 2014/2015 sowie deren Eltern.
Klimabündnis OÖ Mag. Ulrike Singer 14. Klimabündnis Regionaltreffen „Die Gemeinde am Weg zur Elektromobilität“
Neue Geschäftsführung: Mag. a Christine WOLFMAYR Neuer Standort: Wiener Str. 150/1, 4021 Linz WIFI-Gebäude VGOÖ bleibt weiterhin selbständiger Verein „Bildungsinstitut.
Bad Vöslauer Seifenkisten Bastel Club
die Zeit / die Uhr die Sekunde / n die Minute / n die Stunde / n
Season Project By Alex hartman
© Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung TESTERAKTIONEN 2015 KOOPERATIONSMÖGLICHKEITEN.
ORANGE VORLAGE „MEIN AUTO“ SONDERTHEMEN © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung THEMAANZEIGENSCHLUSSERSCHEINUNGSTERMIN Klein.
...ich seh´es kommen !.
HERZLICH WILLKOMMEN Workshop Talente regional
...ich seh´es kommen !.
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Herzlich Willkommen zur :00 RAIKA-Saal.
Deutscher Oracle-Anwendergruppe e.V.
QQ2 Projekt zu vergeben – Marktforschung zur Einstellung zu Banken
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Kalender 2004 String-Version
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Kompetent durch praktische Arbeit – Labor, Werkstätte & Co
Den richtigen Weg finden
Veranstaltungen und Termine 2018
Erstellt und bebildert von Nemo
im café tscharni jeweils ab 12 Uhr
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Tage, Monate, Uhrzeit.
EXKURSION WiSe 2018/2019 Deutsches Bergbaumuseum & Kokerei Hansa
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
 Präsentation transkript:

Clubabend April 2010 Mag. Claudia Wolfahrt & Mag. Martin Maitz 18. Mai 2010 Marketing Club Kärnten Herzlich Willkommen Member of the Austrian Marketing Confederation

Veranstaltungen Marketing Club Kärnten – Mai/Juni 2010 Exkursion zu Zotter – Schokolade Gemeinsamer Tagestrip - Abfahrt ca. 7:30 Uhr Villach Besichtigung Riegersburg – Verkostung Vulcano, Gölles SchokoMania (Spezialführung) & Gespräch Josef Zotter Rückfahrt inkl. Einkehr & Essen – optimal wären 20 Teilnehmer Selbstkosten Beitrag 50,- Euro Freitag 11. Juni Ganztägig LEGO® SERIOUS PLAY Mag. Andreas Jernej - Management Impulse Geschäftsführer Berndorf Besteck-Tafelgeräte Workshopcharakter ca. 3 Stunden - Spielzeit ;-) Gemütliches Einstimmen auf die Sommerpause Wirtschaftskabarett mit dem tapferen Wirtschaftsschneider REM - Reinhard Eberharter Museum in Villach Freitag 18. Juni 2010, 15:00 bis open end

Veranstaltungen Marketing Club Kärnten – Herbst 2010 Social Networking & Marketing - Fluch oder Segen? Chancen und Risken? Div. Referenten u.a. Mag. Roman Anlager (MCA im Xing) Kooperation mit WKK und Presse-Club Wirtschaftskammer Kärnten,Klagenfurt (Donnerstag, 16. September 2010) Die Sonne – Die Energiequelle der Zukunft Besuch bei GreenOneTech & Sonnenkraft Referent Robert Kanduth & Dr. Hubert Mattersdorfer St. Veit (Donnerstag 14. Oktober 2010) Projektmanagement, Kochen, Marketing (Buchpräsentation) Dr. Gernot Mödritscher, Harald Schellander Gemütliches Einstimmen auf die Weihnachtszeit Klagenfurt (Donnerstag, 18. November 2010, 18:30)

Programm Marketing Club Kärnten – Abend 15. April 2010 Kurzpräsentation Soziale und nachhaltige Projekte 'Kinderhospiz Sonnenmond' Sabine Grünberger Marketing Hauptvortrag Marketing der Kleine Zeitung MMag. Michael Kummerer - Marketing Leiter Kleine Zeitung Inhalt: Vom Makro zum Mikro Der Bogen vom Styria Verlag zur Kleine Zeitung Marketing Konzept und Ansatz Einblick in die Tagesarbeit Fragen und Diskussion

Innovations- und Zukunftsdialog Innovations- und Zukunftsdialogreihe & Expertendiskussion Gesprächsleitung: Martin Maitz Wirtschaftredaktion: Gerd Leitner REM – Reinhard Eberharter Museum – Ideen Universität "Geld und Kapitalismus (4. Mai 2010) "Wertewandel (10. Juni 2010) Im Herbst 2010 Energie, Nachhaltigkeit, Soziales/Gesundheit

2. Innovations- und Zukunftsdialog Finanzwirtschaft & Kapitalismus Vertiefung in das spezial Thema Fachexperten mit unterschiedlichen Blickwinkeln auf das Thema Termin: 4. Mai 2010, 18:00 Uhr Dialogpartner Dr. Gottfried Haber - Universität Klagenfurt Dr. Paul Kellermann – Universität Klagenfurt DDr. Johann Neuner – Steuerberater Dr. Gottfried Wulz - Direktor Volksbank Kärnten Mag. Gerhard Fleischer (langjähriger Finanzanalyst, Finanzvorstand Start Ups,..) Christoph Obererlacher (Direktor AWD) Link lang Version im Internet regeln-fuer-banken-und-politiker-d6362.html

Zweiter Innovations- und Zukunftsdialog Innovations- und Zukunftsdialog Reihe

Danke Danke für die Aufmerksamkeit !!! Marketing Club Kärnten Member of the Austrian Marketing Confederation