Toleranz, Vorurteile, Konflikt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was hat das mit LIONS zu tun ?
Advertisements

UNTERNEHMENSPATHOLOGIEHypothese
Umfrage – Anpassungsfähigkeit der Schüler – Klassen 1
Herzlich willkommen zur Vorlesung: (Erziehungswissenschaft)
DÄMONEN Dämonen existieren nicht! Sie entstehen in unserem Kopf!
Logisches !!!.
DIE ZUKUNFT GEHÖRT DER JUGEND??? Trifft das wirklich zu? Alle erzählen uns das...doch die Realität in unserer Stadt zwingt uns dazu unsere Träume aufzugeben.
Wieso es Schmerz gibt Wieso es Schmerz gibt Wieso es Schmerz gibt
Liebe Marla,   es hat lange Zeit gedauert, Dir diesen Brief zu schreiben, so wie es oft lange dauert, sich für etwas zu entscheiden.Als mir Antje die Frage.
Städt. Gesamtschule Iserlohn
Seit wann gibt es Adoptionen?
Сочинение на тему: «Иностранные языки в жизни моей семьи»
Sie landen sofort im Bett.
Ausgehen Etikette und Kulturunterschiede in Deutschland Nikolay A. Atanasov GRMN-10204/20/08.
SPRACHLERNEN in MÜNSTER
12.
Leseförderung im Lehrerzimmer
Die dümmsten Verkehrsschilder Europas
Kommt eine Frau nach ihrem Tod in den Himmel und fragt Petrus, ob sie ihren verstorbenen Mann treffen könne.
weibliche Formulierungen
Sie landen sofort im Bett.
Ist es gut, Geschwister zu haben? Autor: Wika Popkowa.
Ein Tisch ist ein Tisch. Vokabeln Sort NomenVerbenAdj/AdvPhrasen.
Kultur Seite 106 A 2 B Nikolaus. Kapitel IV Vokabeln Sortieren PhrasenNomenVerbenAdjektiven /Adverben.
Schülerin aus der 9 «B» Klasse.
Toleranz.
Toleranz leben.
Bereit ???? Nimm dir 10 Minuten Zeit. Ich versuche es dir zu erklären.
Ausländer.
„Komm, wir finden eine Lösung!“
Wer von euch hat Lust auf ein Spiel?
Gehörlose & Hörende Teil 1
G e m e i n s c h a f t Was ist das? November 2006 Elisabeth-Gemeinschaft Inhaltsfolie Das Wort: Gemeinschaft Gemeinschaft = Harmonie ? Wie geschieht.
Heute lernen wir: Wiederholung Kapitel 18. Hausaufgaben überprüfen WKBK. P. 12 ex. 10 P. 13 ex. 11.
Buddhismus, Hinduismus Christentum, Islam, Judentum
Dies zu lesen kostet nichts -
Dialog und Kommunikation in der Gesellschaft
Also lautet ein Beschluss,
Präsentiert TheMakingof... Da hatten 4 junge Gmundner eine Idee.. Wann programmiere n wir wieder mal etwas? Ja ich bin dabei, was denn?? Hmm, wie wäre.
Projekt «Die heutigen Jugendlichen Deutschlands und Russlands»
Interkulturelle Kompetenz – Was ist das?
Saarländer und Pfälzer
Unterrichtsmaterial 4. Klasse Schwerpunkt Soziale Netzwerke
Was ist das?. Mein Dieses Ding verwende ich fast in jeder Unterrichtsstunde, außer im Sportunterricht. Am liebsten zeichne ich mit diesem Ding.
Unsere JRK - Grundsätze
Für meine liebe Oma.
Ich gäb' Dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen, etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt.
KM2.4 Endprojekt: Mobile. Die Aufgabe Macht eine Mobile mit Illustrationen über eure Zukunft in 10 bis 20 Jahren.
Учебник Г.И.Ворониной „Deutsch, Kontakte 10-11”.
Hallo zusammen Mir ist Sonntag auf der Bahn ein Reifen geplatzt und ich mußte das Ersatzrad montieren. Bei der Montage kam mir die Radschraube etwas lang.
Rede von Ulla Schmidt Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe
Familie.
Pop Songs Die Ärtze – ‘Deine Schuld’ Inhaltsübersicht 1)Allgemein 2)Unser deutscher Lieblingssong 1) Allgemein 2) Deshalb wählten wir diesen Song 3)
GLÜCK TJAŠA JAGARINEC. Die definizion von dem Glück  Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der.
Meine Familie Für die Klasse 10.
Verhalten in Parks und auf Plätzen in Österreich Eine quantitative Untersuchung (MTU) im Auftrag des Vereins ISOF April 2015 ISOF - Initiative für Soziale.
Gemeinde-Haus Wenn nicht der Herr das Haus baut, müht sich jeder umsonst, der daran baut. Ps. 127,1 Baubeginn:
Fernsehgewohnheiten Wie viel Zeit verbringen Sie pro Tag bzw. pro Woche vor dem Fernseher? Welche Sendungen sehen Sie sich an? Warum schauen Sie diese.
Reflexivpronomen D6 Aina Pujol Ferrà.
Der Chirurg, das Skalpell, und der Heilige in Sünde (2)
Deutsch in unserem Leben
Warum sind die Jugendlichen Russlands die Jugendlichen Deutschlands ähnlich?
Ordner Fobi vor 2015: Lions-Quest-Curriculum – Klasse 5  1.01 Ich bin ich – und wer bist du?  1.02 Ich stelle dich vor  1.03 Gemeinsames und Unterschiedliches.
Religion aus der Schublade
Meine Klasse.
Kindersoldaten Von Lino Günther
Wie lebten die verschiedenen Völker und Kulturen in der
Toleranz und Prinzipientreue
 Präsentation transkript:

Toleranz, Vorurteile, Konflikt Franziska Deibicht

Konflikt: Stammt von den lateinischen Verb confligere was auf Deutsch sich streiten heißt. Konflikte zeichnen allgemeine Gegensätze oder eine Meinungsverschiedenheit zwischen Personen oder Personengruppen aus .Die zu friedlichen oder gewaltsamen mitteln ausgetragen werden.

K ampf O hrfeigen N eid F rech L ügen Bele I digungen raft T raurigkeit

Zwischen verschiedene Gruppen Zwischen Völkern Zwischen Menschen und Natur Zwischen Politischen Gruppen Konflikte Mit sich selbst Zwischen verschiedene Religionen

Toleranz Kommt vom lateinischen Wort tolerare was sich streiten heißt es wird auf das Menschliche Zusammenleben bezogen .Zusammenleben verlangt Toleranz die Duldung fremder Anschauungen.

Es ist dabei gleichgültig ob es sich um den einzelnen Menschen oder um ganze Völker handelt . Toleranz darf nicht mit Nachgiebigkeit verwechselt werden. Tolerante Menschen achten die Meinung des anderen ohne die eigene aufzugeben.

T olerieren O ffen sein L ösungen finden E rdulden der anderen Meinungen R eden und Einigen A nnehmen anderer Meinung N ett sein und Z uhören

Wenn Menschen aus dem Ausland kommen und andere Kleidung tragen als andere oder anders aussehen das sie dann deswegen geärgert werden.

V iele Menschen O hne Verstand R eden über andere U nschuldige eagieren oft T rost- und ratlos E rzählen meist Falsches I n Arbeit, Schule, Familie und L ügen sich selbst an ohne nde

Wenn man zu schnell eine Entscheidung trifft die eigentlich überhaupt nicht stimmt es gibt ein Vorausurteil , Vorschnelles Urteil , Vorurteil , und ein Klischee ( Abstempeln)

QUELLE Ich habe sehr viele Informationen aus meinen Hefter der 6. Klasse herausgenommen aber ich habe auch etwas selbst gewusst . www.Google.de/Bilder/Vorurteile www.Google.de/Bilder/Toleranz www.Google.de/Bilder/Konflikt