24 goldene Regeln für die Menschlichkeit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zeitmanagement für Frauen
Advertisements

13 Gedanken über das Leben
13 Gedanken über das Leben
Bilder Strimmer Roland
“Ein Genius verabschiedet sich”
Gedanken über das Leben
Autoplay- nicht klicken, einfach nur ansehen und geniessen! *
Vielleicht will er ....
Wir kommen, wer weiß, woher. Wir gehen, wer weiß, wohin
Vielleicht will er ....
Vielleicht will er ....
Be my Valentine!.
Genieße das Leben, es ist später, als du denkst.
Wahre Freunde sind alles im Leben! Atme dich durch diese Präsentation
SalunajYah - ich BIN ShaYouh
Der Weg zum Glück von Margitta.
Viele versuchen es, nur wenige schaffen es: Mailings, die umhauen
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Manchmal aufgeschrieben von Margitta /1 popcorn-fun.de.
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
FREUNDSCHAFT.
Was uns das Leben lehrt –
Erfolg ist leicht von Margitta.
Bedeutungen von Margitta /12 popcorn-fun.de.
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Lektion des Lebens Autoplay Melanie C First Day of my Life.
13 Gedanken über das Leben
ES IST GENAU 21:36 Mit jedem Mausklick oder Leertaste folgt das nächste Bild und Gedanke. Es mögen Sekunden vergehen, vielleicht Minuten, Die Wahl ist.
im neuen Jahr nur die schönen Momente Deiner Erfahrungen
13 Gedanken über das Leben
Ich glaube.
die Kraft aller Elemente
Schlecht drauf? Liebeskummer?
worüber du sicher noch nicht weißst oder nicht denkst:
Wer von euch hat Lust auf ein Spiel?
. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr
Körpersprache.
Also lautet ein Beschluss,
MODAL-PARTIKELN.
Wenn wir die Zufriedenheit
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Ich habe gelernt.
Lebens- philosophie.
Lektion 7 Job Interview.
Lebens- philosophie.
wenn du nichts aufbauendes, hilfreiches, zu sagen hat, dann sei still!
Management, Führung & Kommunikation
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
Vögel und diverse Sprichwörter
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Wenn dich jemand nicht so liebt, wie du es wünscht, dann bedeutet das nicht, dass er dich nicht über alles liebt….
Glücks- und Lebensgefühle
Lebensmotto: DAS LEBEN LIEBEN -
Du sagst, das Glück kommt nicht zu Dir, so lang hast Du danach gesucht. Nun fühlst Du Dich vom Pech verfolgt und hast die ganze Welt verflucht.
Was sind Freunde?.
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Sprüche 18,21 Worte haben Macht: sie können über Leben und Tod entscheiden. Darum ist jeder für die Folgen seiner Worte verantwortlich.
GLAUBENSBEKENNTNIS EINES OPTIMISTEN
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Mit dem Kopf des Anderen denken! Ein Vortrag von Michael Bandt.
Ich mag dich nicht, weil DU bist, wer DU bist, sondern dafür, wer ICH bin, wenn ich mit Dir zusammen bin.
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Lektion des Lebens Manchmal begegnen Dir Menschen und Du spürst sofort, dass sie aus einem bestimmten Grund in Dein Leben getreten sind, sie einen Zweck.
Prototyping Berlin · Seite 2 Prototyping: Was und wozu Die Zukunft ausprobieren und erfahren durch „Machen“. Einen Mikrokosmos kreieren.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Einsam.
Brücken verbinden
4 Ein wahrer Freund ist der, der dich an der Hand hält und dich am Herzen berührt.
13 Gedanken über das Leben
4 Ein wahrer Freund ist der, der dich an der Hand hält und dich am Herzen berührt.
 Präsentation transkript:

24 goldene Regeln für die Menschlichkeit 1 23 21 20 19 9 3 4 16 22 18 10 24 7 8 15 5 14 17 2 13 6 11 12 Adventskalender 2009 24 goldene Regeln für die Menschlichkeit Bitte an die Spielregeln halten und pro Tag nur ein Kästchen öffnen!

Ermutigen Sie andere wann immer Sie können ! Loben Sie die Erfolge; wenn sie auch noch so klein sind; bagatellisieren Sie die Fehler. Zurück 01.12.2001

Geben Sie dem anderen immer die Möglichkeit sein Gesicht zu wahren ! Stellen Sie niemanden bloß. Erniedrigen Sie niemanden. Zurück

Sprechen Sie in Abwesenheit eines anderen Menschen nur positiv über ihn ! Wenn Sie nichts positives an ihm finden, so schweigen Sie! Zurück

Erteilen Sie Anerkennung und Lob wann immer Sie können ! Lob ist wie Sonnenschein: Ohne ihn können wir nicht wachsen. Sie können niemals zu viel loben! Begründen Sie aber das Lob präzise, damit es sich nicht wie Schmeichelei anhört. Zurück

Wenn Sie möchten, dass sich jemand verbessert, dann handeln Sie so, als wenn er diese Eigenschaft bereits besäße ! Er wird sich dann jede erdenkliche Mühe geben, Sie nicht zu enttäuschen. Zurück

Kritisieren Sie möglichst selten ! Wenn es möglich ist, nur indirekt. Greifen Sie nie die Person an, sondern nur die Tat. Zeigen Sie dem anderen, dass Sie ihn aufrichtig mögen und ihm helfen wollen. Kritisieren Sie niemals schriftlich. Zurück

Geben Sie eigene Schwächen zu ! Machen Sie sich selbst klein. Geben Sie dem anderen die Möglichkeit, sich groß zu fühlen. Wenn Sie sich Feinde schaffen wollen, so übertrumpfen Sie andere und wenn Sie sich Freunde schaffen wollen, so lassen Sie sich übertrumpfen Zurück

Wenn Sie sich ungünstig verhalten haben, entschuldigen Sie sich ! Wenn Sie eine Abreibung zu erwarten haben, kommen Sie dem anderen zuvor und geben Sie sich diese am Besten schnell selbst Zurück

Machen Sie Vorschläge, statt Befehle zu geben ! Statt Widerstand zu provozieren fördern Sie so die Zusammenarbeit . Zurück

Geben Sie andern Menschen Mitgefühl und Aufmerksamkeit ! Sie dursten danach. Reagieren Sie mit Verständnis auf die Verärgerung von anderen. Die Verärgerung des anderen ist oft nur ein Hilfeschrei nach Aufmerksamkeit Zurück

Appellieren Sie immer an die edle Gesinnung und die edlen Motive des anderen ! Jeder will sich gerne für großmütig und selbstlos halten Zurück

Sprechen Sie selbst so wenig wie möglich ! Geben Sie dem anderen eine Chance zu erzählen und seien Sie ein guter Zuhörer Zurück

Lassen Sie den anderen glauben, die Idee stamme von ihm ! Einer guten Idee ist es egal wer sie hat und jeder möchte lieber glauben nach seinen eigenen Ideen gehandelt zu haben. Meere sind die Könige aller Bäche, weil sie sich so gut unten halten können. Zurück

Unterbrechen Sie den anderen nicht! Auch nicht wenn Sie denken er sei im Unrecht. Er wird ihm nämlich nicht zuhören, solange er noch selbst was auf dem Herzen hat Zurück

Versuchen Sie die Dinge vom Standpunkt des anderen aus zu sehen. Gehen Sie immer zuerst eine Meile in den Mokkasins der anderen Fragen Sie sich immer: "Was ist der Grund für sein Handeln?" Alles verstehen, heißt alles verzeihen Zurück

Bemühen Sie sich niemals Recht zu haben. Seien Sie klüger, aber sagen Sie es dem anderen nicht Geben Sie zu das Sie sich vielleicht irren. Das macht jeden Streit unmöglich Zurück

Gehen Sie nie in ein Gespräch: ohne ein klares Ziel und ohne eine klare Vorstellung zu haben, wie Sie etwas sagen wollen Zurück

Versuchen Sie es stets mit Freundlichkeit! Mit einem Tropfen Honig fängt man mehr Bienen als mit einem Topf voll Galle Zurück

Bei Widerspruch freuen Sie sich! Beherrschen Sie sich, hören Sie zuerst aufrichtig zu; suchen Sie dann nach Übereinstimmungen und seien Sie kritisch zu sich selbst. Versprechen Sie darüber nachzudenken und danken Sie für die Anregungen. Dann verschieben Sie die Entscheidung. Zurück

Interessieren Sie sich aufrichtig für den anderen. Machen Sie es sich zum Motto, sich für andere zu interessieren, statt interessant zu sein ! Zurück

Lächeln Sie! Niemand braucht ein Lächeln so nötig wie derjenige, der für andere kein's mehr übrig hat. Zurück

Sprechen Sie den anderen immer mit seinen vollen Namen an. Das zeugt von Respekt Jeder hört seinen Namen gerne, viel lieber als einen Namensersatz. Dafür müssen Sie sich die Namen natürlich merken. Zurück

Wecken Sie in dem anderen ein aufrichtiges Bedürfnis. Lernen Sie die Dinge vom Standpunkt des anderen aus zu sehen und fragen Sie sich: "Wo ist der Vorteil für den anderen?" Zurück

Sorgen Sie dafür, dass Sie in jedem Gespräch, auch am Telefon, erreichen: dass der andere ein besseres Gefühl hat 1. Zu sich selbst 2. Zu Ihrem Unternehmen 3. Zu Ihnen Zurück